walter021
Hier kommt der Landvogt
- Registriert
- 15. August 2010
- Reaktionspunkte
- 17
Hallo,
mein 301 MK8 140mm in S hat momentan einen LW von flachen 63°. es fährt sich gut und ich fühle mich dadurch im steilen deutlich sicherer (meine schwäche). momentan ist das das maximum, das ich rausholen kann (maximales angle set -2,25°, maximal lange gabel), ich hätte es aber gerne noch flacher, da ich beim umstieg von 65° auf 63° nur positive änderung gemerkt habe.
laut meiner rechnung aus der geotabelle wären beim wechsel von 140mm hebel auf 120mm hebel weitere 0,7° drinnen.
rechnung:
MK8 140er: bei 520mm 67,8°
entsprcht bei 565mm: -2,25° --> 65,55° (pro 20mm gabeleinbauhöhe 1° flacher)
MK8 120er: bei 490mm 68,6°
entspricht bei 565mm: -3,75° --> 64,85°
klar relativiert sich das ganze wenn der hinterbau einfedert, da dies im steilen aber eh nicht der fall ist, habe ich dann fast die kompletten 0,7°.
stimmt meine rechnung oder habe ich was übersehen?
was haltet ihr davon?
mein 301 MK8 140mm in S hat momentan einen LW von flachen 63°. es fährt sich gut und ich fühle mich dadurch im steilen deutlich sicherer (meine schwäche). momentan ist das das maximum, das ich rausholen kann (maximales angle set -2,25°, maximal lange gabel), ich hätte es aber gerne noch flacher, da ich beim umstieg von 65° auf 63° nur positive änderung gemerkt habe.
laut meiner rechnung aus der geotabelle wären beim wechsel von 140mm hebel auf 120mm hebel weitere 0,7° drinnen.
rechnung:
MK8 140er: bei 520mm 67,8°
entsprcht bei 565mm: -2,25° --> 65,55° (pro 20mm gabeleinbauhöhe 1° flacher)
MK8 120er: bei 490mm 68,6°
entspricht bei 565mm: -3,75° --> 64,85°
klar relativiert sich das ganze wenn der hinterbau einfedert, da dies im steilen aber eh nicht der fall ist, habe ich dann fast die kompletten 0,7°.
stimmt meine rechnung oder habe ich was übersehen?
was haltet ihr davon?
Zuletzt bearbeitet: