Betr.: ssd
Glaube man kann dem service nicht verübeln das wir (LVer) die dinger ohne die (kleine) negativ luftfeder fahren wollen, die in anderen rahmen
bestimmt ein etwas besseres ansprechverhalten erzeugt (Siehe dual-air). Die bearbeiten da bestimmt hauptsächlich normalos
Mache meinen service selber, deshalb Klugscheixer ON:
Der lockout funktioniert über ein kleines blättchen, welches die känäle im kolben richtung shimstack schließt. Von vorne, also aus richtung öl.
Kolben kann sich folglich nicht mehr "durchs" öl bewegen. kraft -> öl drückt blättchen fester - dichter... Wirkung rein hydraulich.
Das öl allerdings drückt auf den trennkolben zur stickstoffkammer. Wenn da was nicht stimmt, also druck, volumen/position, federts.
(jaja, eigendlich tuts das immer ein klein wenig - und ja elastomere). Im grunde ist das problem (wenn vorhanden), ölverlust in die luftkammer (kolbenstange).
Wie siehts denn eigendlich heutzutage bei euch mit hubverlust aus? Der ist bei (viel) ölverlust und dadurch verschiebung des Trennkolbens nämlich die folge...
Finde den dt aber gut, durchdacht und zuverlässig.
Nein - und nicht besonders "in die jahre gekommen" jedenfalls minder als ein rad ansich
BTW:
könnten imho n schnapsglas mehr luftvolumen vertragen
Hub
raum statt drehzahl
OT:
Gibts eigentlich dämpferöl viskositäten unter sae 2.5w ?
Wenn ja, wo?
lg