301 MK 10 als Craft Bike Transalp Rad?

Wieso mit dem canyon???

Ja das mit den 650ern hatte ich nach dem ich geschrieben habe auch gelesen:D
Also:
Für die Transalp ein "Leichtbau Ville" so gern um die 11,5 kg und für den "Alltag" dann ein "Trailstar:cool:" mit 160mm und breiten Schlappen. Ich glaub das ist es!

Macht es Sinn den Dämpfer dann am oberen Saglimit zu fahren also weniger Sag als beim Traitouren? Wird das Bike dann Spritzger bzw. zügiger Bergauf?
 
Wieso mit dem canyon???

Ja das mit den 650ern hatte ich nach dem ich geschrieben habe auch gelesen:D
Also:
Für die Transalp ein "Leichtbau Ville" so gern um die 11,5 kg und für den "Alltag" dann ein "Trailstar:cool:" mit 160mm und breiten Schlappen. Ich glaub das ist es!

Macht es Sinn den Dämpfer dann am oberen Saglimit zu fahren also weniger Sag als beim Traitouren? Wird das Bike dann Spritzger bzw. zügiger Bergauf?

Klar isses das. Wirst sehen, die 29er sind auch nicht schneller...vor allem nicht den Berg runter....nicht wegen den Laufrädern, sonder wegen der Aufhängung! :)

Lg
Qia
 
Also ich bin jetzt zweimal die TAC mit dem 301 gefahren (einmal MK5, dieses Jahr MK9). Ist sicher eines der schwereren Bikes, aber das ist eigentlich kein Problem, wenn Du nicht um den Sieg fährst. Ich hatte nicht ein Problem. Keinen Platten, keine Geräusche, nichts, trotz dem Sauwetter.

Ich fahre das MK9 mit 140mm und 150mm DT Swiss Gabel, 2.2 X-King auf DT Swiss Tricon 1550 und XTR. Bremse ist eine MT8 von Magura. Insgesamt knapp 12kg, inklusive Reverb Sattelstütze (nicht mal die habe ich getauscht). Ich glaube mit 1kg weniger (oder auch 2) wäre ich nicht aufs Treppchen gefahren ;-) Wer nur ein Bike hat muss halt ein paar Kompromisse eingehen. Hätte ich ein 29" HT, würde ich das fahren. Ich brauche aber keine zwei Bikes und möchte mein LV im normalen Betrieb nicht missen.

Fahr die TAC mit dem 301 und lass es bergab richtig krachen, macht Spaß!

Steffen
 
So weiter gehts mit der Liteville Planung :)

Also, das Liteville ist jetzt gesetzt! Hab mich rein verguckt, ich denkl zwar das es auch andere/ähnliche Bikes gibt aber das Liteville hat eine gute Gemeinschaft und man bekommt auch immer schnell geholfen hier im forum!

Also die transalp ist für 2014 im Plan, 2013 wird uns zu knapp. Das 301 ist für die kommende Saison geplant. Ob schon im Winter oder Frühjahr/Sommer weiß ich noch nicht.
jetzt zum ABER:
Ist das MK 10 deutlich "besser" wie MK8/9 eurer Mienung nach? Ist das MK 10 verspielter oder eher auf Vortrieb getrimmt?
macht es Sinn die 120mm Wippen von nem MK 9 zu verbauen und für die TAC auf 120mm zu rüstewn oder geht das in die Hose?
Danke mal wieder!
Gruß Flo
 
So weiter gehts mit der Liteville Planung :)

Also, das Liteville ist jetzt gesetzt! Hab mich rein verguckt, ich denkl zwar das es auch andere/ähnliche Bikes gibt aber das Liteville hat eine gute Gemeinschaft und man bekommt auch immer schnell geholfen hier im forum!

Also die transalp ist für 2014 im Plan, 2013 wird uns zu knapp. Das 301 ist für die kommende Saison geplant. Ob schon im Winter oder Frühjahr/Sommer weiß ich noch nicht.
jetzt zum ABER:
Ist das MK 10 deutlich "besser" wie MK8/9 eurer Mienung nach? Ist das MK 10 verspielter oder eher auf Vortrieb getrimmt?
macht es Sinn die 120mm Wippen von nem MK 9 zu verbauen und für die TAC auf 120mm zu rüstewn oder geht das in die Hose?
Danke mal wieder!
Gruß Flo
Bau die Kiste doch einfach mit einer leichten 150er Gabel auf und den 140er Hebeln, es entstehen dir ja dadurch kaum Nachteile im Gewicht, im Vortrieb mMn sowieso nicht. Ja, Mk10 würde ich als verspielter bezeichnen.
 
macht es Sinn die 120mm Wippen von nem MK 9 zu verbauen und für die TAC auf 120mm zu rüstewn oder geht das in die Hose?
zuerstmal kann man sinn im deutschen nicht machen. das geht nur im englischen ;)
ausserdem passen die mk9-hebel nicht aufs mk10, weil letzteres einen 200mm langen
daempfer hat, ersteres einen 190mm.
im uebrigen seh ich das wie der vorredner. weniger ist nicht mehr
 
Zurück