301 MK8 Gerüchte, Wünsche und Visionen

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
Lieber Robbl, liebe Mk 8-Gemeinde,

1. Sei vergnügt und guter guter Dinge!

2. Na, um einige Spekulationen und Interpretationen hier mal wieder auf den Boden zurückzuholen:
Das 150mm Rad im Test war noch kein Liteville Mk8. Es zeigt allerdings bereits auf der langerprobten Basis eines Mk 7 etwas von der zukünftig möglichen Fahrwerksleistung des 301 Mk 8. Und das ihren Lesern möglichst früh und technisch fundiert zu präsentieren, ist die, schliesslich sehr gut nachzuvollziehende, aber ureigene Kompetenz des jeweiligen Fachmagazins.

Sagt L&S,
der sich morgen auch die MountainBIKE kauft.
 
Kann man das schon bestellen??
Bestellen kann man alles, auch wenn der Händler nicht weiss was es kostet, wie es aussieht und wann es kommt :D. Ich habe auch keinen Leidensdruck da ich ja mein MK2 +15 habe, aber meine Frau! Die will unbedingt ein Liteville MK2 fahren(sie weiss es bloß noch nicht:lol:)
Ich bin mir fast sicher das viel von dem was wir auf der Wunschliste haben im MK8 verwirklicht sein wird und wenn nicht => sehn mal mal ;)
Marketing, oder nicht, mir egal, ich bin eh doof und fahre was mir gefällt.
Da mir das 901 too much ist (in meinen Alter wird man kein DH Ass mehr:eek:) hoffe ich, dass das MK8 die Lücke zwischen meinen Können und meinen Wollen kleiner werden läßt :).

Pitt, der Träumer ;)
 
....Deshalb: Wir halten beim 301 Mk8 dicht, bis die erste Serie in der Schweisserei läuft!
So schwer es uns fällt - wie auch in Michis letztem Post nicht ganz zu übersehen.


FEM-Abendgrüsse
von L&S

Aha! Dann ist der Bericht in der MB also eine Fata Morgana. Existiert sozusagen gar nicht.

Mir kommt die ganze Sache so vor, als ob Porsche für den neuen Turbo 530 PS entwickelt, aber auto motor und sport schon mal ein Jahr vor Markteinführung mit 490 PS auf die Piste darf :D

Bei der gewählten Vorgehensweise müsste Ihr Euch über endlose Diskussionen hier im Forum nicht wundern.

Grüße
Chris
 
Aha! Dann ist der Bericht in der MB also eine Fata Morgana. Existiert sozusagen gar nicht.

Mir kommt die ganze Sache so vor, als ob Porsche für den neuen Turbo 530 PS entwickelt, aber auto motor und sport schon mal ein Jahr vor Markteinführung mit 490 PS auf die Piste darf :D

Bei der gewählten Vorgehensweise müsste Ihr Euch über endlose Diskussionen hier im Forum nicht wundern.

Grüße
Chris

Endlose Diskussionen geben Raum für Träume und Träume suchen nach Erfüllung! :love:
 
Moin,

es wird irgendwie vergessen das Liteville ein Unternehmen ist das auch Gewinne erwirtschaften will/muss. Das so mit auch Begehrlichkeiten geweckt werden ist doch klar. Kleine Vorabtest um das Volk bei "Laune" zu halten sehe ich als legitim. Wer jetzt ein Problem damit hat muß doch auf diesen Zug nicht aufspringen und kann so lange warten bis er das Teil bei seinen Händler sieht. Für alle anderen die da mit gut umgehen können oder einfach nur Neugierig sind wie ich:p bedienen sich dem I-Net. Desweiteren spare ich nicht weil die Tests mal wieder überragend sind (wie immer) auch nicht weil hier Michi und L&S Rede und Antwort stehen sonder weil das Bike das ist was zu mir passt nicht mehr und nicht weniger.

gruß

Michi
 
im neuen mb (august) ist doch ein test vom mk8 drin, allerdings noch mit altem hauptrahmen, aber schon mit gemessenen 150 mm federweg.

hatte mich wohl geirrt, als ich vermutete, dass das 301 mit 160 mm sehr anders aussehen würde. aber 200 mm- dämpfer wird es sicher haben, das getestete hatte auf ersten anschein hin wohl noch 190 mm dämpferlänge.
 
im neuen mb (august) ist doch ein test vom mk8 drin, allerdings noch mit altem hauptrahmen, aber schon mit gemessenen 150 mm federweg.

hatte mich wohl geirrt, als ich vermutete, dass das 301 mit 160 mm sehr anders aussehen würde. aber 200 mm- dämpfer wird es sicher haben, das getestete hatte auf ersten anschein hin wohl noch 190 mm dämpferlänge.

Hast du eigentlich die letzten Posts mal gelesen? :confused::lol:
 
ist das mk8 wirklich nicht besser als das mk7? es hat ja auch nur wieder ein überragend bekommen. ;)
ja, so ist das mit den infos. manche warten ihr ganzes leben immer und immer wieder auf teile und räder mit denen sie dann genau das machen können das sie sich vorstellen. teile und räder die momentane endlösungen sind.
ich komm wieder weg von der endlösung. hab heute meine hammerschmidt abgebaut und trainiere all die sachen die mit ihr neuerdings möglich waren mit der zweifachkurbel. schau mir ein altes gt mtb video an mit cantilever und 60mm gabeln und komm wieder auf den boden runter und möcht vom teile und räderfreak wieder mehr zum fahrfreak werden.
klar, neue teile, neue lösungen und grad so innovationen wie syntace sie bringt haben echt faszinationspotential aber es darf nicht überhand nehmen sonst ist man ständig schlecht drauf mit dem aktuellen material und redet sich ein dass man keinen spass mehr damit haben kann.
 
ist das mk8 wirklich nicht besser als das mk7? es hat ja auch nur wieder ein überragend bekommen. ;)
ja, so ist das mit den infos. manche warten ihr ganzes leben immer und immer wieder auf teile und räder mit denen sie dann genau das machen können das sie sich vorstellen. teile und räder die momentane endlösungen sind.
ich komm wieder weg von der endlösung. hab heute meine hammerschmidt abgebaut und trainiere all die sachen die mit ihr neuerdings möglich waren mit der zweifachkurbel. schau mir ein altes gt mtb video an mit cantilever und 60mm gabeln und komm wieder auf den boden runter und möcht vom teile und räderfreak wieder mehr zum fahrfreak werden.
klar, neue teile, neue lösungen und grad so innovationen wie syntace sie bringt haben echt faszinationspotential aber es darf nicht überhand nehmen sonst ist man ständig schlecht drauf mit dem aktuellen material und redet sich ein dass man keinen spass mehr damit haben kann.

:daumen:
 
Ich gebs ja zu, ich bin auch schon wahnsinnig auf das nächste 301er gespannt, aber da hat mich gerade jemand auf den Boden zurückgeholt:
aber es darf nicht überhand nehmen sonst ist man ständig schlecht drauf mit dem aktuellen material und redet sich ein dass man keinen spass mehr damit haben kann.
Vielen Dank @525Rainer :daumen:
 
Ich bin 10 Jahre lang mit meinem Zaskar, V-Brakes und 60er Gabel prima zurechtgekommen. Ich war auch nicht sonderlich langsam mit dem Ding.

Dann kam das Liteville und die Teile/ Materailsucht. Mein nächstes Rad wird aber wieder ein Hardtail.

Ich brauche gar keinen anderen Hinterbau. Ich traurere ehr dem 115 mm 301er hinterher... obwohl ich ja noch eins hab. :lol:

Ich hoffe es geht nie kaputt und ich bekomme mal einen günstigen Hauptrahmen zum Anpassen der Geo. :D
 
ist das mk8 wirklich nicht besser als das mk7? es hat ja auch nur wieder ein überragend bekommen. ;)
ja, so ist das mit den infos. manche warten ihr ganzes leben immer und immer wieder auf teile und räder mit denen sie dann genau das machen können das sie sich vorstellen. teile und räder die momentane endlösungen sind.
ich komm wieder weg von der endlösung. hab heute meine hammerschmidt abgebaut und trainiere all die sachen die mit ihr neuerdings möglich waren mit der zweifachkurbel. schau mir ein altes gt mtb video an mit cantilever und 60mm gabeln und komm wieder auf den boden runter und möcht vom teile und räderfreak wieder mehr zum fahrfreak werden.
klar, neue teile, neue lösungen und grad so innovationen wie syntace sie bringt haben echt faszinationspotential aber es darf nicht überhand nehmen sonst ist man ständig schlecht drauf mit dem aktuellen material und redet sich ein dass man keinen spass mehr damit haben kann.

gäbs einen "Beitrag der Woche", dann würde ich diesen vorschlagen.

Tausende Beiträge zum Thema Kettenpflege, oder wie hier ein Fahrbericht zum 901, indem das 301er plötzlich zu einer schaukelnde lahme Ente degradiert wird - obwohl es bis einen Tag vor erscheinen des 901 das Gerät für Abenteuer schlechthin war, sollten einem doch zu denken geben.

Sind die zig Stunden auf der Suche nach der 100%igen Fahrwerkseinstellung oder der optimalen Gabel es wirklich Wert.
Oder sollte man den Fahrspaß mit dem Bike das man halt hat suchen?

Aber die größte Zeitverschwendung ist es, diesen Beitrag zu lesen ;)

Darum Leute, geht - spielen.
Mit euren Kindern, Frauen, Männern, Bikes (in welcher Reihenfolge auch immer.....)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist doch das schöne an einen Hobby, man Debattiert, tauscht Meinungen und nervt seine Mitmenschen;). Die einen pflegen Ihren Rasen mit der Nagelschere die anderen stecken tausende von Euros in Ihr Auto und und und. Wenn es nur hoch Intelligente Beiträge geben würde wäre das Forum aber doch eher Mager von der Anzahl her.
Natürlich komm ich auch mit dem Aldi Rad die Berge runter aber auf einen Modernen Bike fühl ich mich persönlich besser;). Ob mein können diese Bikes gerecht werden sei da hin gestellt aber wenn wir alle nur das kaufen würden was wir wirklich brauchen wäre das Leben ein wenig trostlos.

oder anders gesagt

Jedem Tierchen sein Pläsierchen!

glück auf

Michi
 
Mein Wunsch an Liteville:
Ein Mc/CC 301 mit "nicht" mehr als 120mm Federweg! Am bestens wie MK1/2/3.(115mm) Geometrie für eine 100mm Federgabel, Sitzwinkel 74 und Steuerweinkel 70 soll bleiben!
Ein kürzeres Steuerrohr (zB. bei Rahmen Grösse M. 120mm)
Genauso stabil und robust wie das MK2 aber dafür leichter!
Ich gehe davon aus das Carbon beim 301 ein paar Teile aus Alu ersetzen wird (Wippe oder vielleicht sogar der Hauptrahmen)
wenn das neue 301 kommt, wäre es super ein Super Spinn mit Lenkeinschlag aber ohne dem hässlichem Spacer wie bei Acrros.
Ein Dämpfer wie beim Spark wäre für mich persönlich genial!
Syntace soll endlich das Duraflite beim normale Klemmung (25.4) breiter machen (600/620mm)
Ansonst ist mein 301 MK2 ein treuer begleiter!
M.f.G
Willy
 
Mein Wunsch an Liteville:
Ein Mc/CC 301 mit "nicht" mehr als 120mm Federweg! Am bestens wie MK1/2/3.(115mm) Geometrie für eine 100mm Federgabel, Sitzwinkel 74 und Steuerweinkel 70 soll bleiben!
Ein kürzeres Steuerrohr (zB. bei Rahmen Grösse M. 120mm)
Genauso stabil und robust wie das MK2 aber dafür leichter!
Ich gehe davon aus das Carbon beim 301 ein paar Teile aus Alu ersetzen wird (Wippe oder vielleicht sogar der Hauptrahmen)
wenn das neue 301 kommt, wäre es super ein Super Spinn mit Lenkeinschlag aber ohne dem hässlichem Spacer wie bei Acrros.
Ein Dämpfer wie beim Spark wäre für mich persönlich genial!
Syntace soll endlich das Duraflite beim normale Klemmung (25.4) breiter machen (600/620mm)
Ansonst ist mein 301 MK2 ein treuer begleiter!
M.f.G
Willy

Hi, warum ein kürzeres Steuerrohr? Runter kommt man fast immer leichter bzw. optisch erträglicher als rauf! Oder fährst du schon einen negativen Vorbau ohne Spacer drunter?

Beim Federweg sind wir beieinander. ;)

Probier doch mal 71° Lenkwinkel aus! Ist ne super Sache! Selbst 72° fand ich nicht nervös. Oder alternativ ab Größe XL einen steileren Lenkwinklel um Große Fahrer bei der Wendigkeit nich ganz so stark zu benachteiligen. :daumen:
 
Ich gehe davon aus das Carbon beim 301 ein paar Teile aus Alu ersetzen wird (Wippe oder vielleicht sogar der Hauptrahmen)


Ob LV jemals nen Hauptrahmen aus Carbon bringen wird? Ich glaube, vorher werden die das Aluminium erstmal bis zum Abwinken ausreizen.

Was ich mir vorstellen könnte wäre, dass die sich vielleicht mal ans Scandium dran wagen. Da geht sicher noch einiges. Aber da macht ja das Schweißen wieder Zicken.

Meine Sacandium Tretlagerachse ist jedenfalls n Traum....die fahre ich jetzt über 1,5 Jahre und das Lager ist wie am ersten Tag. KCNC. Und da hats ja einige Zweifler gegeben.

Carbon wird überbewertet und überbezahlt. Im Formel 1 und im Flugzeugbau hats sicher Berechtigung, aber im Rahmenbau für MTBs? Da fließt sicher noch ne Menge Wasser den Bach runter, bis das wirklich ne Konkurenz für Alu ist.

Bei Lenkern und Sattelstützen ist das wieder was anderes, aber da sind die Formen auch einfacher.

Grüße
Qia:)
 
Hi, warum ein kürzeres Steuerrohr? Runter kommt man fast immer leichter bzw. optisch erträglicher als rauf! Oder fährst du schon einen negativen Vorbau ohne Spacer drunter?

Beim Federweg sind wir beieinander. ;)

Probier doch mal 71° Lenkwinkel aus! Ist ne super Sache! Selbst 72° fand ich nicht nervös. Oder alternativ ab Größe XL einen steileren Lenkwinklel um Große Fahrer bei der Wendigkeit nich ganz so stark zu benachteiligen. :daumen:

Ja, n steilerer Lenkwinkel kann sicher was, aber da muss dann wieder der gesamte Rahmen umgestylt werden.

Bei meiner Feundin ist der 71° Winkal sehr geil, aber nur in Kombination mit nem relativ hohen Tretlager und 72° Sitzwinkel.

Beim LV funktioniert der flachere Lenkwinkel besser, ohne an wendigkeit zu verlieren. M.E. macht das die Tretlagerhöhe. Das könnte aber tatsächlich bei großen Fahrern anders sein.

Grüße
Qia:)
 
Warum kaufst du kein Spark (die Frage ist ernst gemeint!)?

Ich will biken und nicht immer basteln! Das Rad soll auch der eine oder andere Sprung aushalten und nicht bei hohe Geschwindigkeit flatern.
Hatte genug bikes die in dem Knien gegangen ist... ausser mein Mk2!

Hi, warum ein kürzeres Steuerrohr? Runter kommt man fast immer leichter bzw. optisch erträglicher als rauf! Oder fährst du schon einen negativen Vorbau ohne Spacer drunter?

Ich fahre schon ohne Spacer und der Vorbau ist negativ gedreht! Das sind die Folge von ein langer Oberkörper und kurze Beine:(!

Probier doch mal 71° Lenkwinkel aus! Ist ne super Sache! Selbst 72° fand ich nicht nervös. Oder alternativ ab Größe XL einen steileren Lenkwinklel um Große Fahrer bei der Wendigkeit nich ganz so stark zu benachteiligen.

Hatte früher ein Scott Scale...war spritzig und nervös...hat mich super gefallen. Leider aber nicht die Haltbarkeit....(2x Rahmen Bruch)
 
Ich fahre schon ohne Spacer und der Vorbau ist negativ gedreht! Das sind die Folge von ein langer Oberkörper und kurze Beine:(!

Ui, hab´s gerade im Album gesehen. Da würde dann nur ein Vorbau mit mehr als 6 Grad helfen. Evtl. noch 5 mm länger oder so...

Oder passt es dir so? Ich finde gerade das Fehlen der Spacer mit dem negativen Vorbau optisch prima!

Ich wäre gerne rund 4 cm kleiner... :rolleyes: Aber ich konnte es mir leider nicht raussuchen. :(
 
Warum kaufst du kein Spark (die Frage ist ernst gemeint!)?

Ich will biken und nicht immer basteln! Das Rad soll auch der eine oder andere Sprung aushalten und nicht bei hohe Geschwindigkeit flatern.
Hatte genug bikes die in dem Knien gegangen ist... ausser mein Mk2!

Ich fahre schon ohne Spacer und der Vorbau ist negativ gedreht! Das sind die Folge von ein langer Oberkörper und kurze Beine:(!

Hi again,
ich habe mir auch mal Deine Bilder angesehen....welche beinlänge hast Du?

Ich habe 83,5 und benutze die Formel B x 1,07, wird bis Pedaloberfläche gemessen und bringt bei mir Optimalwerte von Trittkraft und Rundheit. Dann passt bei mir die Vorbauhöhe mit nem 10° Vorbau sogar bei einer 160er Gabel.

Ansonsten nimm Dir doch einen 10° Minus von Truvativ den Team, der hat auch ne schöne Optik, ist leicht und sehr Steif, als auch günstig. Auch die Negativeinstellung sieht am LV wirklich gut aus.

Grüße
Qia:)
 
Bestellen kann man alles, auch wenn der Händler nicht weiss was es kostet, wie es aussieht und wann es kommt :D. Ich habe auch keinen Leidensdruck da ich ja mein MK2 +15 habe, aber meine Frau! Die will unbedingt ein Liteville MK2 fahren(sie weiss es bloß noch nicht:lol:)
Ich bin mir fast sicher das viel von dem was wir auf der Wunschliste haben im MK8 verwirklicht sein wird und wenn nicht => sehn mal mal ;)
Marketing, oder nicht, mir egal, ich bin eh doof und fahre was mir gefällt.
Da mir das 901 too much ist (in meinen Alter wird man kein DH Ass mehr:eek:) hoffe ich, dass das MK8 die Lücke zwischen meinen Können und meinen Wollen kleiner werden läßt :).

Pitt, der Träumer ;)


Pittus mein Freund, ein 901 in der kleinen Federwegsvariante würde dich sicherer auf Deinen Touren machen. Da passt auch die Lyrik besser rein und nach dem ich in Thale sowohl mit 115 mm vom 301 gefahren und auch die 170 vom 901 gefahren bin, war das 901 besser zu händeln, DH hin DH her, Du bist einfach sicherer unterwegs, meinem Empfinden nach.
Ein 901 hat nicht nur was mit DH zu tun

gruß ollo
 
Zuletzt bearbeitet:
An L&S,

gibt es schon Informationen bezüglich des Produktionsprozesses des MK8?
Liegt die Schweisserei im Zeitplan? Die Prototypen für die Eurobike werden ja, glaube ich, bei euch vor Ort gefertigt?!

Wäre schön ein paar Neuigkeiten zu hören, um selbst planen zu können :daumen:
 
Zurück