301 MK8 Wartezimmer

Das stimmt so nicht ganz, letzten Juni bestellt, dass nenn ich rechtzeitig. Aber bekommen tu ich nix, weil ich ein RAW wollte.

naja in Juni hat dir bestimmt noch keiner für den 2010er Rahmen einen Liefertermin genannt ;)
und was RAW Machbarkeit angeht es war es da wohl auch noch eher ein Schuss ins Blaue, oder ?

sieh es positiv....bei dem derzeit vielen Streusalz auf den Str. willst du eh kein RAW Rahmen :p
da reichen die 5m beim Straße überqueren aus und schon hast du schöne Flecken drin..... ;)
 
Lieber Biker-Wug,

Da hast Du Recht , Dich trifft‘s am härtesten: Du hast wirklich als Erster bestellt. Nämlich zu einem Zeitpunkt zu dem das Liteville 301 Mk8offiziell überhaupt noch nicht bestellbar war!
Liteville 301 Mk8-Bilder, das Mk-8 Konzept, die gesamte Spezifikation, Preis, Ordernummern und Auslieferbeginn (Traum: Ende Dezember, Normal: Ende Januar, Delay: April) standen nämlichzur Eurobike Messe erstmalig ab 2. September 2009 zur Verfügung.
Davor hat KEINER von uns auch nur einen Pieps über das neue Mk8 erfahren.

Ganz direkt: Du hast hier einfach schon sehr früh den Riecher eines echten Trüffelschweins gehabt ...und Du hast uns mit deinem Vertrauen in unsere unermüdliche Arbeit, wie so viele weitere "Frühchen", fast schon beschämt.

L&S

Hab damals auch noch nicht gewußt, dass ich einen MK8 Rahmen bestelle, sondern hab einfach ein 301 bestellt, da sagte der Händler, MK7 gibt es nimmer, es kommt nach der Eurobike ein MK8. Was sich an dem ändert war mir da noch nicht bewußt, sprich ich hab in blindem Vertrauen bestellt, dass stimmt. Als ich dann in der MB die "News" vom MK8 gelesen hab, dacht ich mir, das Vertrauen hat sich gelohnt und war begeistert. Da hab ich auch direkt bei LV angefragt, ob es die Alu Optik zu kaufen gibt, als ich das dann auf der Euro von Daniel Schäfer erfahren hab war ich begeistert!!
Direkt nach der Euro hab ich den Händler informiert, RAW und 160mm.
Seid dem weiß ich worauf ich warte!!

Seh es mittlerweilen auch schon wieder lockerer, hat was von Galgenhumor, HIHI!!

Als ich nach all den Monaten gelesen hab, die Rahmen sind da, und dann erfuhr, meiner net, war ich enttäuscht und sauer!!
Aber wie gesagt, seh es schon nimmer so eng.
 
Liebe Scylla,
machen kann das grundsätzlich jeder Eloxierer der ein genügend grosses Becken und eine genügend grosse Stromquelle (A) zur Verfügung hat.
Zusätzliche Tipps zum richtigen Abdecken der nicht zu beizenden/eloxierenden Bereiche können im Einzelfall von uns erfragt werden.
Wer "das auch gut macht" ...das kann ich Dir hier nicht beantworten. Wenn Du deinen Mk8 wirklich in Eigenregie eloxieren willst ...ruf mich an.

Lieber Soil,
"Mikrofon unter die Nase halt" ist sehr gut und anschaulich formuliert.
Der richtige offizielle Ort hierfür ist, mit Verlaub, die Liteville und Syntace Homepage und dein Händler.
Wie ich aber aus unzuverlässiger Quelle erfahren habe, soll dort bis Dienstag der aktuelle Auslieferstatus im "Newsticker" berichtet werden.
Doch trotz aller Planung vergiss bitte nie:

Solange nicht kompletter QC und alle Testläufe bestanden sind ...kann jederzeit die Entscheidung fallen: Schrottplatz!
Manchmal wünsche ich mir da schon eine hübsche, ruhige Einzelstück-Fertigung ohne zerstörende Prüfungen und Serien-Monitoring.


Eine gute Nacht von
L&S
 
Zuletzt bearbeitet:
L&S & Scylla

normal braucht ihr beim RAW Rahmen nichts abdecken das sollte mit dem Beizen +-0 Ergeben. In den Betrieben sind die Beizen normal so eingestellt das sie genau wissen wie viel sie in der Tauchzeit abtragen. Abdecken braucht man nur beim um Eloxieren da die Schicht zu 2/3 in das Material und 1/3 auf das Material Wächst kann man grob sagen das mindestens 2/3 + Puffer der alten Schichtdicke in µ das Material kleiner wird wenn die neue Schicht mindestens genau so dick wird.

um das mal zu veranschaulichen hab ich mal versucht eine Zeichnung zu machen.



ich denke so kann man es besser verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

bevor ich mich für den schwatten Rahmen entschlossen habe mailte ich diverse Eloxierbetriebe an. Bis dato hab ich nur Absagen erhalten da anscheinend immer wieder Probleme beim Eloxieren auftreten. Einige habe ich hier ja schon mal gepostet. Für jeden der mit dem Gedanken spielt sollte sich vielleicht jetzt schon mal bemühen einen geeigneten Betrieb zu finden oder Mad-Line drum bitten sich diesen speziellen Wunsch an zu nehmen.
Bei einen Betrieb warte ich noch auf Antwort und werde hier dann noch mal kurz berichten.

gruß

Michele
 
Galvanik basiert zum größten teil auf Erfahrung die grade bei Rahmen erforderlich sind um halt besser mit den beschriebenen Schwierigkeiten klar zu kommen um sie möglichst erst gar nicht entstehen zu lassen. Bestimmte Fehler sind Lebensgefährlich für Fahrer und Material auch ich musste den ein oder anderen schmerzhaften Fehlschlag hin nehmen das sind dann aber Fehler die macht man nur einmal.

hier mal zwei Bilder das sind Wippe und Dämpfer Aufnahme von meinem S-Works Epic der erste versuch überhaupt Lagersitzte zu Schützen das ganze ist voll nach hinten los gegangen und klappt mittlerweile ohne Probleme. Das Eloxieren ist nicht so Gefahr los wie beim Lackieren oder Pulvern. Das was man auf dem Bild sieht kann z.b in einem Rahmen passieren wenn er nicht richtig gespült wird Stichwort "Chemierückstände in Hohlräumen" (die Löcher waren vorher nicht!)

Bild1
Bild2

Die Bilder sollen jetzt keine Angst verbreiten sie sollen nur aufzeigen das es auch mit Risiken verbunden ist. Und nicht alles so einfach ist wie es aussieht.

.....geeigneten Betrieb zu finden oder Mad-Line drum bitten sich diesen speziellen Wunsch an zu nehmen.

Meine Größe ist auf ca. 25 cm optimiert die Frauen sagen "WoW" die Herren sagen ******** jetzt muss ich den Lenker in zwei Teile Sägen... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
"Mikrofon unter die Nase halt" ist sehr gut und anschaulich formuliert.
Der richtige offizielle Ort hierfür ist, mit Verlaub, die Liteville und Syntace Homepage und dein Händler.
Wie ich aber aus unzuverlässiger Quelle erfahren habe, soll dort bis Dienstag der aktuelle Auslieferstatus im "Newsticker" berichtet werden.
Doch trotz aller Planung vergiss bitte nie:
Solange nicht kompletter QC und alle Testläufe bestanden sind ...kann jederzeit die Entscheidung fallen: Schrottplatz!

Das ist gut und auch Klartext!
Nur interessehalber: sollten sich bei der ersten Fertigungscharge Probleme herausstellen, werden dann gleich alle Rahmen verworfen? Hörte sich so an...
Dienstag also - na dann bin ich aber mal gespannt!
 
Lieber Madline,
na, Dich kann man wirklich brauchen! Danke für Deine wie immer handfesten Infos.
Warum ist das oben erwähnte Abdecken nötig? Alle kritischen Lagersitze etc. des Liteville 901 und Liteville 301 sind inzwischen serienmässig eloxalfrei. Das sollte auch bei "selbstgemachten" Custom-Rahmeneloxierungen aus Funktionsgründen so bleiben.

Wünsche Dir in absehbarer Zukunft viele grosse Eimer,
L&S
 
habe mir jetzt nicht alles durchgelesen aber so viel ich verstanden habe gab es wohl probleme bei der Herstellung.

Mein Vater hat sich das MK8 in der Farbe signalweiß noch vor der Eurobike bestellt. Gestern kam die Auftragsbestätigung. Kann ich davon ausgehen das es schon da ist? Lese ständig das es wohl mit den lackierten Rahmen länger dauert
 
Laut "L&S" soll doch spätestens heute der News-Ticker auf der L-Homepage bezüglich Auslieferung umgestellt werden. Is aber noch nix zu sehen. :(


ohhh doch ;)

Zitat

"Liteville 301 Mk8 im Anflug ...

Das erste Produktionslos des brandneuen Liteville 301 Mk8 wurde endmontiert und hat die erste Qualitätsprüfungshürde bereits genommen. Es folgen nun die abschließenden Testläufe und QC-Prüfungen. Diese entscheiden, ob die Rahmen unserem Qualitätsanspruch genügen und ausgeliefert werden können. Voraussichtlich können wir die ersten Mk8 Schmuckstücke am Donnerstag den 11.02.2010 versenden."

Auslieferung MK8 ab 11.2
 
ohhh doch ;)

Zitat

"Liteville 301 Mk8 im Anflug ...

Das erste Produktionslos des brandneuen Liteville 301 Mk8 wurde endmontiert und hat die erste Qualitätsprüfungshürde bereits genommen. Es folgen nun die abschließenden Testläufe und QC-Prüfungen. Diese entscheiden, ob die Rahmen unserem Qualitätsanspruch genügen und ausgeliefert werden können. Voraussichtlich können wir die ersten Mk8 Schmuckstücke am Donnerstag den 11.02.2010 versenden."

Auslieferung MK8 ab 11.2


Steht doch so schon seit 4. Februar da, ich will die für heute angekündigte News lesen.
 
hatte gerade ein nettes Gespräch mit Liteville. Wir sollen uns noch ein bis zwei Wochen gedulden dann gibts es genaue Lieferzeiten. Der weiße von meinem dad wird noch ca. 1 monat beim pulvern sein. es wendet sich alles zum guten :D
 
Ich denke RAW ist einfach mordsmäßig heikel in der Produktion. Du kannst dne Rahmen nirgens einspannen, da das Finish ja Null nachgearbeitet wird

Meinst, ist doch bei den eloxierten auch net anders, wennst da nen Kratzer reinziehst vorm eloxieren, siehst den danach auch noch durchschimmern.

Hoffen wir mal, dass es in 14 Tagen was neues gibt.
 
Ich denke RAW ist einfach mordsmäßig heikel in der Produktion. Du kannst dne Rahmen nirgens einspannen, da das Finish ja Null nachgearbeitet wird

raw ist überhaupt nicht heikel in der produktion. der rahmen wird einfach aus der produktion genommen bevors zum strahlen und eloxieren geht.
die liteville raw rahmen sind hoffentlich so wie die prototypen.
sprich sie tragen die spuren der bearbeitung.

weil sauber gestrahlte raw rahmen schaun genauso aus wie silber elox. also total langweilig.
ich bin gespannt ob die stelle wirklich so ausschaut:
messe06.jpg
 
Zurück