301 MK8 Wartezimmer

@Steuersatz: Also da man bei "nur" Lagern ja net von einem Steuersatz reden kann und es ja wirklich ein LV spezifisches Produkt ohne eigene Wahlmöglichkeit ist, müßten sie eigentlich schon zum Rahmen gehören.
Alles andere ist Veräppelung...grob gesagt;)

G.:)

ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht ganz, was an dem MK8 Steuersatz jetzt so problematisch sein soll. Wenn ich das richtig sehe, besteht der Steuersatz für eine tapered-Gabel aus:
- einem 1,5" Schrägwälzlager unten (Normteil)
- einem 1 1/8" Schrägwälzlager oben (Normteil)
- einem 1,5" Konus unten
- einem 1 1/8" Konus oben
- einem eloxierten Aludeckel mit Dichtung für oben

für die 1 1/8" Variante braucht's dann noch einen Reduzierring, ein 1 1/8" Lager und einen Konus.

Ich wäre von LV schwer enttäuscht wenn es nicht möglich wäre, diese Kleinigkeiten zusammen mit dem Rahmen auszuliefern. Da gibt's am Rahmen mit Sicherheit komplexere Teile.
 
naja das tut er (und 1-2 andere ebenfalls) aber seit anfang an und das eben immer wieder mit den gleichen "Haaren in der Suppe" die er für sich gesucht hat
sprich "heul warum nur der olle DT und kein Fox Dämpfer", "heul es passt nur der LV Steuersatz", "heul es kann beim 301 Unterrohr Dellen geben", usw....
Anfangs mag das noch informativ sein, spätestens nach dem zweiten mal sollte es aber gut sein
Zumal er (und die anderen absteiger) sich mittlerweile nach eigenem Bekundtum eh für eine andere Marke entschieden hat.
Hier jetzt immer wieder rumheulen ist nervig, zumal wenn es nichts neues ist....

:daumen::daumen::daumen:

der werte Kollege RockyRider ist im Rotwild-Forum ja auch ganz stolz auf seinen R.X1-Rahmen.
Den hat sich übrigens ein Freund von mir letzte Woche auch gekauft, ich würd' den nicht mal geschenkt nehmen, z.B. hat der Rotwild eine unteridisch schlechte Zugführung unter dem Tretlager und der Hinterbau ist im Bereich der Sitzstreben so schmal, dass da mit Sicherheit kein breiter 2,4er Reifen durchpasst. Beim R.X1 ist ja ein Fox RP2 verbaut, ich hatte bei einer Probefahrt aber den Eindruck, dass Hinterbau und Dämpfer schlecht aufeinander abgestimmt sind (ziemlich überdämpft).
 
Ich habe nicht vor, jemandem hier auf die Füße zu treten.
Falls jemand den Eindruck hat, möchte ich mich dafür entschuldigen.

Wir teilen uns das gleiche Hobby und tauschen uns im hier im Forum aus.
Es sollte sich keiner seine Kritik verbieten lassen oder andere provozieren.
Meine Absicht ist es jedenfalls nicht.
 
Gehtr nich!

War Auch meine Idee auch Orange komplett, aber Nicolai macht das generel nicht.
Da gibs n par mehr oder weniger schwerwiegende Problemchen die das nachträgliche Eloxieren eines Rahmens nich unmöglich aber schwierig machen, bei Raw Rahmen fält zumindest eins schon mal weg.

eloxieren ist immer ein leichter abtrag von material. man müsste alle gewinde und buchsen 100% verschliessen. das ist wohl kein problem für manchen eloxierer (der im forum oder quias?) aber nicolai macht das einfach grundsätzlich nicht. ich denke das die raw oberfläche von liteville auch noch nachbearbeitet werden muss damit das eloxal schön glatt ist. der spass ist schon beim neubestellen nicht billig.

wegen beulen, wenn hier doch so viele welche haben dann bin ich schon still. ich kann mir schlecht vorstellen das jemand noch unbekümmerter mit seinen material umgeht als ich. mein rad muss wie eine katze sein die immer richtig landet.

wegen DT, ich fahr seit ich fullie fahre einen DT dämpfer und der musste einmal zum service. ich könnt von meinem nicht behaupten dass er unzuverlässig oder irgendwie schlecht ist. damacht wohl jeder individuelle erfahrungen. ein ersatzdämpfer im reisegepäck ist wohl nie verkehrt.

das rotwild schaut aus wie die alten fatmodul. die ganze firma spricht mich irgendwie nicht an. ich würd dafür nicht soviel geld ausgeben.

und wenn der lopes nicht für ibis fahren würde dann wär das mojo für mich auch irgendeine belanglose magma kopie. da carbon für mich komplett ausfällt interessierts mich auch nicht so wirklich aber wenn der support stimmt kann ich mir das für den ein oder anderen schon als alternative zum LV vorstellen. wieso nicht.
 
12:24
Ansage von Liteville:

Der Steuersatz ist GRUNDSÄTZLICH im Rahmen montiert in TAIWAN schon. d.h. sollte wirklich jemand keinen Supespin nehmen wird er HIER in D nachträglich ausgebaut.

DAHER werden alle Rahmen egal ob mit Partskit oder nur Steuersatz bestellt inkl. diesem und natürlich GLEICHZEITIG damit ausgeliefert!


Also nicht wieder paniken :)
 
Ich habe nicht vor, jemandem hier auf die Füße zu treten.
Falls jemand den Eindruck hat, möchte ich mich dafür entschuldigen.

Wir teilen uns das gleiche Hobby und tauschen uns im hier im Forum aus.
Es sollte sich keiner seine Kritik verbieten lassen oder andere provozieren.
Meine Absicht ist es jedenfalls nicht.

:daumen:
 
12:24
Ansage von Liteville:

Der Steuersatz ist GRUNDSÄTZLICH im Rahmen montiert in TAIWAN schon. d.h. sollte wirklich jemand keinen Supespin nehmen wird er HIER in D nachträglich ausgebaut.

DAHER werden alle Rahmen egal ob mit Partskit oder nur Steuersatz bestellt inkl. diesem und natürlich GLEICHZEITIG damit ausgeliefert!


Also nicht wieder paniken :)

na bitte ! :D :daumen:

lohnt sich die Frage nach deiner Probefahrt ?
 
12:24
Ansage von Liteville:

Der Steuersatz ist GRUNDSÄTZLICH im Rahmen montiert in TAIWAN schon. d.h. sollte wirklich jemand keinen Supespin nehmen wird er HIER in D nachträglich ausgebaut.

DAHER werden alle Rahmen egal ob mit Partskit oder nur Steuersatz bestellt inkl. diesem und natürlich GLEICHZEITIG damit ausgeliefert!


Also nicht wieder paniken :)

nur wird der steuersatz nicht gleichzeitig mit dem rahmen, sondern der rahmen gleichzeitig mit dem steuersatz ausgeliefert...

kleiner scherz.
 
ich glaub ehrlichgesagt nicht das man durch enduro fahren grossartig dellen in ein unterrohr bringen kann. bevor ich das nicht gesehn hab, glaub ich das nicht.

und ich glaube qias unbeschadeten 40km/h Aufprall nicht.
Ist das gleiche, wie wenn du mit einem 12kg Hammer auf den Rahmen einschlägt.

stell dir vor, schlüsselstelle im s4 gelände. umsetzen, balancieren und dann kippst du schön langsam auf die seite, weil du etwas abgerutscht bist und schlägst so auf dem steinigen boden auf - das wars auch schon.
wenn das für dich enduro fahren ist, na meine güte dann habe ich halt gelogen...
 
und ich glaube qias unbeschadeten 40km/h Aufprall nicht.
Ist das gleiche, wie wenn du mit einem 12kg Hammer auf den Rahmen einschlägt.

stell dir vor, schlüsselstelle im s4 gelände. umsetzen, balancieren und dann kippst du schön langsam auf die seite, weil du etwas abgerutscht bist und schlägst so auf dem steinigen boden auf - das wars auch schon.
wenn das für dich enduro fahren ist, na meine güte dann habe ich halt gelogen...

Von "Unbeschadet" war NIE die Rede. Ich habe einfach diem Kurve bei vollem Tempo nicht bekommen und ein Hindernis übersehen.

Schau Dir die Bilder an, da siehst Du direkt, wie sich die Kante der Begrenzung in den Rahmen gedrückt hat. Das war ein Stahlpfeiler.

Ich mich konnte einen Monat nicht richtig bewegen nach dem Unfall.

Und ja, das ist als würdest Du mit einem 12 Kilohammer dagegenschlagen. Allerdings ohne den Rahmen festzuhalten im freien Flug.

Aber von "bekommt LEICHT Beulen" kann überhaupt keine Rede sein.

Eher davon,. dass der Rahmen für sein Gewicht verdammt viel wegsteckt.

Es gibt hier einige Leute, die den Rahmen wirklich hardcore hernehmen, und wenn die ein paar Beulen abbekommen, die nicht einmal die Funktion beeinträchtigen....so wie meine Beule...dann ist das m.E. absolut akzeptabel.

Man darf nicht vergessen für welchen Gebrauch dieser Rahmen ursprünglich gebaut wurde. Ich gehe sogar davon aus, dass das MK8 ein stabileres Unterrohr bekommen hat, entsprechend des erweiterten Einsatzspektrums.




 
Zuletzt bearbeitet:
Cellulite macht aber auch vor nichts halt......jetzt sind schon Liteville Rahmen betroffen.:heul::heul:

und was ist jetzt die Moral aus der Beulengeschichte......etwa "ein Fahrrad was benutzt wird sieht benutzt aus".....könnte auch zu Murphys Law passen

gruß ollo......nach 15000 Km ohne Beule, ohne Abrieb auf dem Dämpfer Kolben und mit einem immer noch "glänzenden" und funktionierenden aber nur als extra erhältliche Super Spin....
 
ok, wenn selbst quia beulen hat dann hab ich mich getäuscht.
irgendjemand hat mir vor einiger zeit massiv eingeredet dass die leute im forum nur halb so krass fahren wie sie schreiben aber das beweisst wieder mal das gegenteil. zum glück sonst müsst man alles hinterfragen.

und wenn das lv auch a bissl beulenanfälliger ist als andere rahmen so muss man der gebotenen stabilität/gewicht respekt zollen.
 
Stimmt, ich hatte ein Liteville MK8 bestellt.
Der Händler ist jedoch wegen meinem Wunsch nach einem Fox Dämpfer später abgesprungen.

Ich bin verwundert, wie manche Leute alles in Kauf nehmen und niemals Kritik haben.
Zumindest wird keine öffentlich geäußert.

Habe gerade einen DHX für's MK8 hier.
(Wer eine Gabel einbauen kann, und sich am besten noch Custom-Laufräder bauen lässt kriegt mit etwas Glück auch einen bevorzugten Dämpfer ins Bike ;) )
 
Habe gerade einen DHX für's MK8 hier.
(Wer eine Gabel einbauen kann, und sich am besten noch Custom-Laufräder bauen lässt kriegt mit etwas Glück auch einen bevorzugten Dämpfer ins Bike ;) )

Er würde schon auch einen DHX oder Float reinbekommen, daran liegts nicht. Es liegt daran, dass er dann einen nagelneuen DT über hat und lieber den Rahmen sofort mit einem FOX kaufen würde...
 
Zurück