301 MK8 Wartezimmer

Sehen die Löcher im Oberrohr bei allen Rahmen so aus:eek:
Allso Verarbeitungstechnisch mit diesem Überstehendem Rand und der gigantischen Größe.
Hab immer gedacht das beim "Loch im Oberrohr" n kleines Löchlein zum druchführen eines Zuges gemeint is.
 

@L&S und Michi
Danke für das Statement, das war wohl zwar mit einer eurer kürzesten Beiträge aber stimmt mich hoffnungsvoll. Im Juli ist bei mir ein AlpX angesagt und ich würd das MK8 vorher auch gerne artgerecht einfahren. Da der Winter im Moment wieder voll zuschlägt kann ich ich derweil beruhigt weiter zum Skitouren und Spinning gehen :).

Es gibt tatsächlich ein Leben ausserhalb des Forums :D

Edit und Gedächtinis sagen, da war doch noch ein kürzerer Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wir mussten für die Works-finish Rahmen noch eine ganz grundlegende Änderung durchführen und sehen nun gute Chancen, das angestrebte Finish wie geplant auch tatsächlich in Stückzahlen realisieren zu können."

Jetzt würde mich aber schon interessieren, um was für Änderungen es sich da handelt. Betriebsgeheimnis?
 
...Jetzt würde mich aber schon interessieren, um was für Änderungen es sich da handelt...

Ist doch ganz einfach:

Die Alulegierung musste leicht abgeändert werden.
Da die RAW Rahmen keine schützende Eloxalschicht haben, musste die Legierung auf eine etwas Korrosionsbeständigere Alulegierung umgeändert werden. Dies bringt jedoch keine Nachteile/Vorteile mit sich.
Dadurch entstehen zwar Mehrkosten, jedoch werden diese durch die fehlende Eloxierung wieder eingespart...;)
 
@ proper.

nein bei den L rahmen und den noch größeren größen ist wieder das verstärkungsblech am sitzrohr angeschweißt und da sieht das ganze ganz anders aus... bilder habe dazu aber leider keine.
 
P1040334_kl.jpg
 
Sehen die Löcher im Oberrohr bei allen Rahmen so aus:eek:
Allso Verarbeitungstechnisch mit diesem Überstehendem Rand und der gigantischen Größe.
Hab immer gedacht das beim "Loch im Oberrohr" n kleines Löchlein zum druchführen eines Zuges gemeint is.

Ich habe noch im Kopf dass Michi sich mal drüber geäussert hat. Die Löcher werden viel schöner aussehen als an den Prototypen (auch bei Rahmengrössen S und M).
Gehe davon aus dass dies so ist. Die Prototypenlösung ist ja nicht gerade der Hammer.
Es gibt sicher auch eine vernünftige Lösung wegen Dreck und so.
Bald werden wir es sehen ;)
 
das große loch im OR beim M ist für mich gerade der Kaufgrund. Ich finde das sehr stylisch. Auch wenn ein verschlossenes glattes Rohr Konstruktiv sicherlich besser ist.
 
Wie ist denn der Stand beim QC in Tachtering?

Oder müsst ihr die 301 erst ausm Schnee ausgraben?:D

11.02. hat ja wohl mit Start der Auslieferung nicht geklappt:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn der Stand beim QC in Tachtering?

Oder müsst ihr die 301 erst ausm Schnee ausgraben?:D

11.02. hat ja wohl mit Start der Auslieferung nicht geklappt:(

Das möchte ich auch gern wissen. Ich aktualisiere schon fast minütlich die L-Homepage, das ist ja ein Nervenkrieg. :heul: Meinem Händler wurde aber schon vor einer Woche der 15., also Montag, als Auslieferungstermin genannt. Hoffentlich feiern die nicht Fasching, dass der Termin sich wieder verzögert.
 
Das möchte ich auch gern wissen. Ich aktualisiere schon fast minütlich die L-Homepage, das ist ja ein Nervenkrieg. :heul: Meinem Händler wurde aber schon vor einer Woche der 15., also Montag, als Auslieferungstermin genannt. Hoffentlich feiern die nicht Fasching, dass der Termin sich wieder verzögert.

Du.. 1000 Rahmen auf den Schrottplatz fahren brauch halt ein paar Tage;)
 
Zurück