RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.164
behalten und erst mal fahren
floateinheit kann man einfach austauschen
floateinheit kann man einfach austauschen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
behalten und erst mal fahren
floateinheit kann man einfach austauschen
Ich glaube da solltest du nochmals genauer nachfragen.Nein kann man leider nicht. Hatte ich bei Fox angefragt. Es würde dabei eine neue Standrohreinheit fällig und damit wirds unwirtschaftlich. Die pre 2015 Float und Talas waren ja für sich geschlosse Systeme welche ins Standrohr eingebaut wurden, dadurch auch schwerer. Um Gewicht zu sparen nutzt die neuen Einheit das Standrohr als "Gehäuse". Also ist die neue Floateinheit nicht mit der alten Standrohreinheit kompatibel.
Die 2014 Float ist top. Wenn dir die Performance nicht reicht kannste auf Van also auf Stahlfeder umbauen. Ich habs gemacht und bin jetzt sehr zufrieden mit der Gabel, absolute Sahne.
Ich glaube da solltest du nochmals genauer nachfragen.
Es gibt 2 Arten der Floateinheiten:
a) Die Floateinheit bei der sich Positivkammer und Negativkammer über eine Nadel gegenseitig befüllen.
Für die 34er gibt es das zum nachrüsten http://foxracingshox.de/FOX-TUNING-...-Spring-Assy--34-26-27-5in-160--FLOAT-NA.html
Wenn Gewinde und Standrohrlänge gleich sind sollte das passen. Ich würde mal explizit nachfragen. Die Einheiten sind in den 36er verbaut, welche 15er und 20er Achsen aufnehmen können, also die RC2.
b) Die Floateinheit bei der Bypass über eine Ausbuchtung in der Standrohrwand, die gehen sicher nicht. Das sind die 36er Gabeln mit FIT4 Dämpfung und nur einer 15er Achse.
Und bei der 36er von 2014 läuft doch der Luftkolben genauso im Tauchrohr wie bei der 2015er? Klar, Talas hat eine Kartusche, da weiß ich nicht ob das Tauchrohr von innen so bearbeitet ist, dass ein Kolben darauf laufen kann.
.....es ist halt dich immer wieder ein größerer Drop dabei!
a) Die Floateinheit bei der sich Positivkammer und Negativkammer über eine Nadel gegenseitig befüllen.
Für die 34er gibt es das zum nachrüsten http://foxracingshox.de/FOX-TUNING-...-Spring-Assy--34-26-27-5in-160--FLOAT-NA.html
Bei mir hat es drei Tage gedauert aber weg war es danach halt nicht ;-) Deswegen fahr ich einfach weiter....
In Garantiefällen auch also zu Fox schicken? Davon abgesehen glaub ich kaum das man im Garantiefall ne Gabelpumpe bekommt. Wär aber geilegal.
Ich glaube direkt zu Fox geht etwas schneller.
Und da gibt es meist im Winter noch was oben drauf (2016 Pumpe zum halben Preis?)
http://foxracingshox.de/info/News.html