36er FOX Float RC2 -2015-

Ja das stimmt grundsätzlich schon. Mich würde trotzdem interessieren welche Abstimmung ich habe.
Habe ein Strive CF aus 2015(Ende Juli gekauft), das kommt bei der ID raus:
2015, 36, K, FLOAT, 27.5in, F-S, 170, RC2, FIT, Blk, B/W Logo, 15mm, 1.5 T, 44mm Rake, OE

Hab die selbe Gabel drinnen,

K=Kashima
F-S = Factory Series
Blk=Bulk?

Was issn Rake? die Kralle und Einschlagtiefe?
Die 1,5T wird wohl der Spacer sein der drinnen ist.

Ich hab mal den Spacer rausgenommen und nun gehts besser, Federweg wird mehr ausgenutzt.
 

Anzeige

Re: 36er FOX Float RC2 -2015-
Hab die selbe Gabel drinnen,

K=Kashima
F-S = Factory Series
Blk=Bulk?

Was issn Rake? die Kralle und Einschlagtiefe?
Die 1,5T wird wohl der Spacer sein der drinnen ist.

Ich hab mal den Spacer rausgenommen und nun gehts besser, Federweg wird mehr ausgenutzt.

Ich glaub Rake ist das Offset.

Ich hab den Spacer drin und fahr mit relativ wenig Compression und die Gabel nutzt federweg gut aus...
 
Ich bin die Gabel von Bike discount gestern mal kurz auf dem Parkplatz probegefahren.
Sehr geil und vielversprechend. Ansprechen ist genau so gut wie bei meiner Vengeance COIL HLR.
 
Hab die selbe Gabel drinnen,

K=Kashima
F-S = Factory Series
Blk=Bulk?

Was issn Rake? die Kralle und Einschlagtiefe?
Die 1,5T wird wohl der Spacer sein der drinnen ist.

Ich hab mal den Spacer rausgenommen und nun gehts besser, Federweg wird mehr ausgenutzt.

rake ist der Versatz der Krone in dem Fall für 27,5
BLK ist black
B/W Logo ist schwarz/weiß Logo
OE ist Zulieferer für Hersteller
1,5T ist tapered

Leute lasst euch nicht einreden dass die Gabel vom Setup der Dämpfung so viel anders als original ist!
Ich habe auch eine OEM zerlegt und es ist das gleiche Innenleben als bei den im Karton erhältlichen....sogar SKF Simmerringe, nur Lackierung ist oft anders....
auch die Luftkammerseite hat die gleichen internas drin!

es fehlen die Spacer für Negativkammer und Token für Positiv Kammer

........und ja ich habe mir auch noch eine vom Bike-Discount bestellt........und wo die Preisspanne herrührt, einfach weil wir so blöde sind und die überteuerten Preise für den Aftermarkt (after wie Arsch, sagt schon alles) zu bezahlen und die immer wieder Dumme Käufer finden mit fadenscheinigen Argumenten gegen OEM!!!

Die können so viel schlechter gar nicht verbauen, da sie sonst ihre hohen Ansprüche vom Kunden nicht erfüllen können und so mehr Schaden als Nutzen anrichten würden!

Ist normalerweise Betrug an jedem normalkaufenden Fox Kunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schlimme ist doch, das bei vermeintlichen Schnäppchen bei vielen das Hirn aussetzt und nichts mehr hinterfragt wird. Hinterfragen ist das einzige was ich hier tue und das alleine ist manchen hier schon zu viel ... Kauft doch alle die Gabel und seid glücklich damit. Niemand hält euch davon ab.
 
Das schlimme ist doch, das bei vermeintlichen Schnäppchen bei vielen das Hirn aussetzt und nichts mehr hinterfragt wird. Hinterfragen ist das einzige was ich hier tue und das alleine ist manchen hier schon zu viel ... Kauft doch alle die Gabel und seid glücklich damit. Niemand hält euch davon ab.

klar, aber wenn dann noch die gleichen Innereien verbaut sind, sogar der neuere Dichtkopf (ist ja von außen ohne öffnen der Kartusche zu sehen) verbaut ist, was soll ich dazu mehr sagen, soll ich jetzt lügen und sagen da ist nur Schrott drin:confused:
Ich erfinde das ja wohl nicht. Solltest Du mein Beitrag gelesen haben, steht ja drin...

ich würde es ja auch gerne glauben und auch den Preisunterschied als gerechtfertigt sehen
 
shimmelimmellimm ... Alaaf und Überraschungsparty.
Hat denn schon jemand die Bdiscount-OEM-Gabel eingebaut und wagt zu sagen, wie abgestimmt..
(Liebe eigentlich die Abstimmung meiner Talas2015, aber 500g leichter wäre Top)

Gabel gestern zerlegt, getravelt auf 150mm, alles mit Gold beschmiert und befüllt, wieder zusammen gebaut.
Die Gabel auf das Standard Setup gestellt und heute auf Tour gewesen. Dabei Luftdruck, Zugstufe, HSC und LSC angepasst. Welche Shims da jetzt drin sind weiß ich nicht, aber die Gabel ist die Macht! Nicht vergleichbar mit ner Pike, zumindest mit meiner, die ist deutlich anstrengender zu fahren. Ansprechverhalten gibts eigentlich nicht, Feedback, Kontrolle, alles Top! Ich bin voll zufrieden :daumen:
Außer das mir gleich ne Speiche gerissen ist :aufreg:
 
Für diejenigen wo es interessiert, auch die Bike-Discount Gabel hat das aktuelle 2015er Factory Innenleben (Kartusche mit aktuellem Dichtkopf und Luftseite alles genauso beschichtet)
eingestellt original auf 180mm, ohne Negativkammer Spacer und 1 blauer Token auf der Positivseite montiert, habe sie gerade zerlegt und getravelt auf 170mm



ist mir persönlich wurscht ob Jemand eine normale Gabel kauft oder sich das Geld sparen will,
hab auch kein Bock auf blöde Kommentare ob dieser Zirkus notwendig ist.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ist heute auch angekommen! Warte noch auf den negativ Spacer, damit ich sie auf 170 traveln kann...und dann geht´s los!!! Echt ein gutes Angebot! Und das shiny finish gefällt mir auch gut.
Die haben aber einige Gabeln auf Lager, wenn man sich ansieht, wie viel hier schon bestellt haben.
 
Hätte jetzt auch nicht gedacht, dass die Gabel dort noch palettenweise rumliegt und kann die Preispolitik von HS Bike Discount nicht verstehen. Aber Glückwunsch an die Schnäppchenjäger :)
 
Man suggeriert höhere Aftermarketqualität und natürlich spielt die Abnahmemenge eine Rolle. Wir kaufen eine Gabel, ein Hersteller kauft hunderte oder tausende. Für die gibt es ja auch eigene spezielle Varianten.

Außerdem gibt es ja von Fox schon OEM Varianten, die weniger Einstellmöglichkeiten haben, kein Kashima etc. (z.B. Fox 40R).
 
Das liegt an der Preispolitik von Fox, ich würde mir nie eine Fox regulär kaufen (im Vergleich z.B bei Öhlins Motorradgabeln steht in keinem Verhältnis), die müssten auch eine größere Handelsspanne für Fahrradhändler einräumen (da meine ich nicht Hibike oder Bike-Discount), das ist ja lächerlich was die an einer Fox haben.....bei Rock Shox z.B. ist auch ein relativ hoher Verkaufspreis empfohlen.....aber hat schon irgend Jemand den normalen Preis, auch bei kleineren Händlern, für eine Rock Shox Gabel bezahlt!

Wir sind ja alle selber dran schuld.......Angebot und Nachfrage......solange wir bereit sind ide Preise zu bezahlen.

Ich galube mal nicht, dass Fox sich über den Aftermarket am Leben hält, sondern eher über Stückzahlen bei der OEM Geschichte!

Qualitativ können sie sich da auch keinen Fehler erlauben, ist ein harter Markt und wenn sie Billigprodukte von schlechter Qualität liefern, sind sie ruck zuck weg vom Fenster!
 
Mensch Leute,

erst wird gemekert dass die Gabeln zu teuer sind.
Dann gibt es mal einen Schnapper und schon wird wieder drüber hergezogen.
Freut euch doch einfach drüber- kauft oder lasst es.

Wie ist das bei RS?
Neue Gabel bekommt VK von ~ 1.000,-€ und wird vom ersten Tag an unter 600,-€ verkauft.
Das muss sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen............
 
Gabel gestern zerlegt, getravelt auf 150mm, alles mit Gold beschmiert und befüllt, wieder zusammen gebaut.
Die Gabel auf das Standard Setup gestellt und heute auf Tour gewesen. Dabei Luftdruck, Zugstufe, HSC und LSC angepasst. Welche Shims da jetzt drin sind weiß ich nicht, aber die Gabel ist die Macht! Nicht vergleichbar mit ner Pike, zumindest mit meiner, die ist deutlich anstrengender zu fahren. Ansprechverhalten gibts eigentlich nicht, Feedback, Kontrolle, alles Top! Ich bin voll zufrieden :daumen:
Außer das mir gleich ne Speiche gerissen ist :aufreg:
Darf ich fragen woher du die Neg Platz Spacer her hast? Meine Bestellung bei FOX zieht sich irgendwie...
 
Zurück