36er FOX Float RC2 -2015-

Anzeige

Re: 36er FOX Float RC2 -2015-
Wieso tust da mittlerweile so wenig rein? Ich hab 3-4 ml drin. Die Wirkung lässt halt irgendwann nach 3-4 Monaten auch nach..
Das genügt um das Fett zum runterrutschen zu bewegen.
Will die Negativkammer nicht mit Öl fluten.
Und ich kann nach 1/2 Jahr nochmals neu nachfüllen ohne Service machen zu müssen.
 
Der alte Tune (einer hat das Base-Valve geöffnet und gemessen):
16.6mm od x 7mm id x 0.10mm
16.6mm od x 7mm id x 0.15mm
16.6mm od x 7mm id x 0.15mm
16.6mm od x 7mm id x 0.15mm
16.6mm od x 7mm id x 0.15mm
16.6mm od x 7mm id x 0.15mm
16.6mm od x 7mm id x 0.15mm
9.6mm od x 7mm id x 0.25mm
 
Cool danke also fliegen alle ,25mm dicken shims raus und werden gegen 2 neue getauscht der stack ist dann aber 0,7mm kürzer als der alte is das ein Problem?
 
Cool danke also fliegen alle ,25mm dicken shims raus und werden gegen 2 neue getauscht der stack ist dann aber 0,7mm kürzer als der alte is das ein Problem?
Die fehlende Höhe des Stacks wird durch zwei Spacer ausgeglichen. Diese spacer sind je .25mm und kommen auf den Piston bolt (auf der Seite mit dem 6-Kant), bevor der wieder in den Kolben kommt. Einfach gesagt wird so der Teil des Piston bolts den man oberhalb des Kolbens zur Verfügung hat verkürzt. Auf dieser Zeichnung haben diese Spacer die PartNo: 045-00-070
 
Die fehlende Höhe des Stacks wird durch zwei Spacer ausgeglichen. Diese spacer sind je .25mm und kommen auf den Piston bolt (auf der Seite mit dem 6-Kant), bevor der wieder in den Kolben kommt. Einfach gesagt wird so der Teil des Piston bolts den man oberhalb des Kolbens zur Verfügung hat verkürzt. Auf dieser Zeichnung haben diese Spacer die PartNo: 045-00-070

Dann würden ja immer noch 0,2mm fehlen, kann es sein, dass 045-00-110 auch neu ist?. Weisst du zufällig ob Fox 2015 noch das rote Öl verwendet hat?
 
Wo bekommst du denn die Shims her wenn du das selber machst? Ich hab bei Fox nachgefragt. Die meinten im Rahmen eines normalen Dämpferservice würde die das ändern. Meine Gabel is aber noch zu neu und der Dämpferservice zu teuer als das ich das jetzt schon einsehe irgendwie...
 
Mir ist heute leider in Nauders am Plamort mein Bike mit dem rechten Standrohr (36er FIT4 Factory) an nen Felsen geflogen, nun hab ich mehrere kleine (0.5-1mm) Kratzer/Becker drinnen :mad: ... Man sieht bei einer Stelle auch unter die Beschichtung etwas silber raus glitzern, gibt es da vernünftige Reperaturmöglichkeiten, bzw. wie handhabt ihr solch eine Beschädigung? Fotos könnt ich am Abend machen.

Wirkt sich wohl nicht ideal auf die Dichtungen aus, dachte gleich mal dass ich Zuhause dann etwa die Unrauheren Stelle etwas polieren könnte, geht das?
 
Mir ist heute leider in Nauders am Plamort mein Bike mit dem rechten Standrohr (36er FIT4 Factory) an nen Felsen geflogen, nun hab ich mehrere kleine (0.5-1mm) Kratzer/Becker drinnen :mad: ... Man sieht bei einer Stelle auch unter die Beschichtung etwas silber raus glitzern, gibt es da vernünftige Reperaturmöglichkeiten, bzw. wie handhabt ihr solch eine Beschädigung? Fotos könnt ich am Abend machen.

Wirkt sich wohl nicht ideal auf die Dichtungen aus, dachte gleich mal dass ich Zuhause dann etwa die Unrauheren Stelle etwas polieren könnte, geht das?

Mir ist letztens leider was ähnliches passiert

Ist ja letztendlich nichts anderes,kannst ja mal die Kommentare lesen.

Was ich anstatt dem 1000er Schleifpapier empfehlen kann,wäre eine Nagelfeile zum polieren ( Bisschen Schleichwerbung für meinen Arbeitgeber:winken: Beim DM Markt gibt es eine da steht was drauf mit Reinigen/Glätten/Polieren oder so ähnlich.Mit der habe ich es wieder spiegelglatt hin bekommen.Kostet zwar etwas mehr Kraft,aber dafür lohnt es sich meiner Meinung nach.Mit dem Schleifpapier würd ich persönlich nicht an die Kashima-Beschichtung.
Aber andere haben da ja anscheinend gute Erfahrungen mit.Kommt vielleicht auch die Größe drauf an.
Vielleicht hilft dir das weiter:daumen:

Aber vielleicht weiß ja auch jemand noch was besseres.
 
Dann würden ja immer noch 0,2mm fehlen, kann es sein, dass 045-00-110 auch neu ist?. Weisst du zufällig ob Fox 2015 noch das rote Öl verwendet hat?
Dieser Shim hat nix mit der Druckstufe zu tun, das ist ein Teil das Checkventils (rechts davon die Spiralfeder spannt dieses Shim vor) das die Ölkreisläufe bei ein - oder ausfedern trennt. So wie auf der Zeichnung zusammenbauen und es funzt - keine Angst! Seit es die neue 36 gibt fährt die Kartusche mit 5er (R3) Öl. Die neue Fit4 auch...
 
Hi, um von 160mm auf 170mm zu kommen brauche ich den langen Aitshaft und eine Travelhülse, richtig? Gabel ist eine Float RC2... Dämpfungskartusche bleibt wie sie is richtig?

Gruß,

Tim
 

Wirklich ??
Stehe momentan vor der gleichen Frage. Der Längere Air Shaft ist schon eingetroffen.

Bei den Cartridges gibt es Lt. Fox allerdings 2 verschiedene:
820-08-590-KIT Service Set: 2015 Cartridge Assy Complete, 36 160 RC2
820-08-591-KIT Service Set: 2015 Cartridge Assy Complete, 36 180 RC2

Demnach müsste es einen Unterschied auf der Dämpferseite geben.

(Ich liebäugle mit einem parallelen Umbau auf die FAST CO3 Kartusche wenn der Airshaft gewechselt wird)

lg
Wolfgang
 
Zurück