3x9 umrüsten auf 1x11

Registriert
11. Januar 2016
Reaktionspunkte
4
Hi,

ich habe hier ein Giant Reign 2 von 2007. Hier ist aktuell verbaut:

-SRAM X7 Schaltwerk
- SRAM 9-Fach Kasette
- Raceface Ride XC 3-Fach Kettenblatt und Kurbel
- Shimano LX Umwerfer
- SRAM X7 Trigger

Das ganze funktioniert zwar noch, aber ich wollte gerne Auf 1x11 umbauen. Dachte an SRAM GX oder NX. Ist das ohne weiteres möglich? Das Lager am Tretlager kann getauscht werden. Es gibt ja mittlerweile bei BC Komplettgruppen zu relativ günstigen Preisen. Passt der Zahnkranz ganz normal auf die vorhandene Aufnahme an der Hinterradfelge? Ich dachte an den Umbau, weil die Kette und der Zahnkranz doch schon das ein oder andere Jahr hinter sich haben.

Gruß
Andre
 
das groesste Problem ist Deine Hinterrad Nabe, die muss X11 tauglich sein um eine 11er Kasette zu montieren
und ich denke dies ist sie aus Bauj. 2007 zu 99,9% nicht
 
Hi,

ahh ok ich hatte etwas Angst vor solch einer Antwort. Dann macht es vielleicht mehr Sinn die Komponenten gegen neue auszutauschen. Die Kurbelgarnitur muss auf jeden Fall neu. Erstmal danke für die schnelle Antwort.
 
Viele meinten auch ich solle mich nach einem neuen Rad umsehen, aber ich habe das gerade so schön umgebaut.

- neuer Lenker Sixpack Kamikaze 760 mit Menace Vorbau in EloxRot
- NC17 Pedale Rot
- neuer Sattel
- neue Bremsen Hayes Radar
- neue Reifen Magic Mary vr, Hans Dampf hr
- Service für die Dämpfer

Obwohl es 26" ist und von 2007 fahre ich da echt gerne mit. Dann tausche ich die Komponenten 1 zu 1 aus.
 
was heist obwohl 26"....soviele Jahre muss 27.5 /27.5+ und 29" erstmal zusammen schaffen :rolleyes:

ich fahre auch noch neben meinem 2014er Swoop sehr gern mein 2011er Ghost ERT so wie heute auf einer kleinen Hausrunde :love:
 
das groesste Problem ist Deine Hinterrad Nabe, die muss X11 tauglich sein um eine 11er Kasette zu montieren

170835.jpg


Die SRAM NX Kassette passt auf einen 9/10 fach Shimano/SRAM Freilauf , der Umbau mit der NX Gruppe wäre dann kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es passen nur keine 10-42 Sram xd-Kassetten auf einen normalen Freilauf.
Die NX Kassette ist ziemlich schwer.
Ich würde an deiner Stelle:

Shimano XT Kassette, GX Schaltwerk, X1 Schalthebel und XX1 Kette verbauen.
Es gibt auch kein Grund die Kurbel zu tauschen. Einfach anstelle des mitlere Kettenblattes z.B. ein 32 N/W Kettenblatt für den 104er Lochkkreis montierne und gut ist. z.B. so eines http://www.bike-discount.de/de/kauf...9-10-11-fach-104x32-schwarz-137579/wg_id-5252

Macht dann gesamt ca. 250€

Ach, und eine c.guide Kettenführung hat noch nie geschadet ;)
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/exustar-kettenfuehrung-c-guide-133075
 
Man hätte auch XT statt SLX Schreiben können, die gibt es schon über ein Jahr. Und wenn ich so etwas "einfaches" nicht weiß sollte man sich halt selbst vorher informieren bevor man anderen Tipps geht.
Es gibt ja durchaus Sachen die schwieriger sind als mal kurz zu googeln welche Kassetten der großen zwei Hersteller es für welche Freiläufe gibt.
 
Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten.
Es gibt auch kein Grund die Kurbel zu tauschen. Einfach anstelle des mitlere Kettenblattes z.B. ein 32 N/W Kettenblatt für den 104er Lochkkreis montierne und gut ist. z.B. so eines http://www.bike-discount.de/de/kauf...9-10-11-fach-104x32-schwarz-137579/wg_id-5252

OK, das ist ne gute Lösung, allerdings muss ich wahrscheinlich das Innenlager tauschen. Ab und an knackt es immer an der gleichen Pedalstellung.

Ich würde komplett auf XT 1x11 umrüsten.
Hat ein Freund an seinem Cube gerade verbaut und ist sooooo glücklich

Das wäre auch ne Option, aber dann bräuchte ich doch noch eine andere Nabe hinten! Oder irre ich mich da?

Gruß
Andre
 
Hat die XT 11-fach Kasette denn die gleiche breite wie meine verbaute SRAM 9-Fach Kasette? Das ich die Kette und das vordere Kettenblatt mit wechsel ist selbstverständlich. Und das Schaltwerk kommt in diesem zusammenhang natürlich auch neu.
 
Hat die XT 11-fach Kasette denn die gleiche breite wie meine verbaute SRAM 9-Fach Kasette? Das ich die Kette und das vordere Kettenblatt mit wechsel ist selbstverständlich. Und das Schaltwerk kommt in diesem zusammenhang natürlich auch neu.
Die Kassette ist breiter, geht aber auf den gleichen Freilauf. Sie wird Richtung Speichen dann breiter.
 
Falls du deine Teile ersetzt, ich bin auf der Suche nach einem X7 9-Fach Trigger, falls er noch funktioniert und du ihn hergibst
 
Hi,

nochmals vielen Dank für die vielen guten Antworten. Nun bin ich auf jeden Fall schlauer. Der Umbau muss noch etwas warten, mir ist leider was dazwischen gekommen. Wenn ich es doch in der nächsten Zeit schaffen sollte dann kannst Du den Trigger gerne haben. Der ist auf jeden Fall noch in Ordnung.

Gruß
Andre
 
Es gibt auch kein Grund die Kurbel zu tauschen. Einfach anstelle des mitlere Kettenblattes z.B. ein 32 N/W Kettenblatt für den 104er Lochkkreis montierne und gut ist. z.B. so eines http://www.bike-discount.de/de/kauf...9-10-11-fach-104x32-schwarz-137579/wg_id-5252

Macht dann gesamt ca. 250€

Ich bin vorhin über die 1x11 SLX gestolpert. Fahre aktuell 3x9 komplett XT bis auf die RaceFace Evolve XC Kurbel.

Könnte ich dieses Blatt in der Mitte der Evolve montieren (die beiden anderen runter) und hinten auf 11-Fach inkl. Schaltwerk und Trigger umbauen und wäre fertig?

Ich würde gerne den Umwerfer an meinem CD-Rize los werden weil der sehr knapp da sitzt wo er sitzt und es ständig irgendwie da schleift.
 
Ich bin vorhin über die 1x11 SLX gestolpert. Fahre aktuell 3x9 komplett XT bis auf die RaceFace Evolve XC Kurbel.

Könnte ich dieses Blatt in der Mitte der Evolve montieren (die beiden anderen runter) und hinten auf 11-Fach inkl. Schaltwerk und Trigger umbauen und wäre fertig?

Ich würde gerne den Umwerfer an meinem CD-Rize los werden weil der sehr knapp da sitzt wo er sitzt und es ständig irgendwie da schleift.
Wenn die Kurbel einen 104er Lochkreis hat, dann geht das. Eine 11 fach Kette brauchst du auch noch ;)
Du kannst dir auch andere Kettenblätter anbauen. Du musst halt auf den Lochkreis achten.
Das wäre auch ein gutes Angebot:
http://www.bike-discount.de/de/kauf...-104bcd-kettenblatt-schwarz-450832/wg_id-5252
Auf http://ritzelrechner.de/ kannst dir den Antrieb simulieren, dann kannst du entscheiden welche Kettenblattgröße du nimmst. Bei 26" würde ich vermutlich 32t nehmen.
 
RaceFace muss schon sein. :D 104er Lochkreis ist gegeben.

Ritzelrechner habe ich auch schon entdeckt. Kann ihn aber noch nicht wirklich "lesen"/deuten.


Was einem bei der 1x11Kombi fehlt ist Topspeed, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
RaceFace muss schon sein. :D 104er Lochkreis ist gegeben.

Ritzelrechner habe ich auch schon entdeckt. Kann ihn aber noch nicht wirklich "lesen"/deuten.


Was einem bei der 1x11Kombi fehlt ist Topspeed, oder?
Kommt darauf an wie du die Kombi abstimmst. Also je nach dem vorderen Kettenblatt. Dir fehlt auf jeden Fall was.
Hier siehst du die Übersetzung bei 26" bei 1x11 (Shimano) mit 32t im Vergleich zu 3x9 mit vorne 22-32-44 und hinten 11-34.
Der leichteste Gang ist ungefähr wie bisher dein zweiter Gang und der schwerste entspricht genau deinem schwersten Gang auf dem mittleren Kettenblatt, da du dort theoretisch auch jetzt schon 32t hast. DIr fehlen also bei 32t vorne genau ein Gang und hinten 2 Gänge. Siehe:
http://ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB...RZ2=11,13,15,17,19,21,24,28,32,37,42&UF2=2120
2016-08-01 22_02_27-HTML5 Gear Calculator.png
 

Anhänge

  • 2016-08-01 22_02_27-HTML5 Gear Calculator.png
    2016-08-01 22_02_27-HTML5 Gear Calculator.png
    47,7 KB · Aufrufe: 6.050
Zurück