4. Haardbiker-CTF am 6. Mai 2012

TROCKEN UND GUT!

Alle Wege waren absolut fahrbar, geregnet hat es auch nicht! Der ein oder andere Downhill hätte noch mit eingebaut werden können... :)

Großes Lob auch an das Orga-Team der Haard-Biker - GUT gemacht!!!!!:daumen::daumen::daumen:
 
War ne super CTF, mehr Wald am Stück geht nicht.....

Habe nur die Becher an der Verpflegungsstation vermisst, das geht woanders besser.
 
Grosses Lob an die Haardbiker!! War mal wieder eine Super Tour, Top Organisation,Keinmal verfahren, trotz Regen am Vortag Strecke gut fahrbar!!Tolles MTBGebiet bei Euch!! Komme immer wieder. Gruss Jürgen
 
Bei feuchtem Wetter ist die Haard ideales Bikerevier. Ich finde, dass war eine schöne Tour, nur etwas frostig. Mensch, is Mai, da könnte es ruhig etwas freundlicher werden. :frostig:

Hey Silja, danke für die Fotos. Du bist echt schnell!!!
 
Mir hat es auch richtig gut gefallen, trotz der kleinen technischen Probleme.

Mein Fazit des Tages: Bremsen wird total überbewertet. Mein nächstes Rad wird zur Gewichtsoptimierung von vornherein mit nur einer Bremse ausgestattet!!

L.G. Andy.
 
Na wann ist der Chef schon zufrieden :confused:
Mir hat's gefallen kommt auch drauf an was man erwartet...:daumen:

da kann ich mich an einige touren in witten/11schweiz erinnern die wir zusammen gedreht haben.
wegen solcher aussagen wie sie hier gemacht wurden/werden bin ich ja da gewesen. immer das gleiche, loben sich alle selbst wie toll die tour von heute war.
zumindest weiss ich nun was ich von solchen aussagen hier zu halten habe. viel spass in zukunft auf euren wiesen-wegen mit 160-170mm federweg.
 
Ich habe gestern zum ersten mal an einer ctf teilgenommen daher fehlt mir der Vergleich. Als rustikaler Seiteinsteiger habe ich unter Anleitung meines Kumpels an den mittleren Kurs gewagt. Ich bin zwar an dem einen oder anderen Anstieg abgek**t. Aber nach dem man das Ziel dann doch erreicht hat kann man sagen:

Ganz tolle Organisation und mehr als angemessene Preise . Eine super Strecke die den Beschreibungen von Anspruch und Machbarkeit voll entsprachen. Obwohl gefühlt 1000 Biker unterwegs waren, verlief sich das im weitläufigen Gelände so das man den schnelleren und geübteren Fahrern kaum im Weg stand.



Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2
 
Meine Güte....dass die Haard stellenweise sau langweilig (es sei denn, Norman bietet da ´ne Tour an) ist, sollte doch hinlänglich bekannt sein. Es soll aber Leute geben, die daran Spaß haben. Andere Menschen, mit etwas mehr Anspruch, sollten vielleicht einfach in die Alpen ziehen. Eine CTF ist nun einmal eine Veranstaltung für die breite Masse; auch Breitensport genannt. Wer da etwas anderes erwartet, sollte sich vielleicht mal ernsthaft mit seinem Ego auseinander setzen. Just my 2 cents....
 
Zuletzt bearbeitet:
da kann ich mich an einige touren in witten/11schweiz erinnern die wir zusammen gedreht haben.
wegen solcher aussagen wie sie hier gemacht wurden/werden bin ich ja da gewesen. immer das gleiche, loben sich alle selbst wie toll die tour von heute war.
zumindest weiss ich nun was ich von solchen aussagen hier zu halten habe. viel spass in zukunft auf euren wiesen-wegen mit 160-170mm federweg.

Also ich kann mich nicht daran erinnern das ich behauptet habe das dort nur ab S3 und aufwärts gefahren wird. Ganz abgesehen davon das die Strecke dieses Jahr ganz anders war...:rolleyes:

Und ja man kann auch mit Federweg auf Wiesenwegen Spaß haben :daumen:

Das ist ja das schöne am Biken das jeder für sich entscheiden kann woran er Spaß hat und was man fährt!
 
Interessant, über was man sich bei einer CTF alles Gedanken machen kann. Das Einzige was man sicher sagen kann, ist das die Haardtbiker eine super Veranstaltung durchgeführt haben, und für eine CTF auch eine tolle Strecke realisierten. Die meisten Teilnehmer haben sich auch gut aufgehoben gefühlt in dieser tollen Natur.
Einige haben leider falsch in der Ausschreibung gelesen. Das war kein Rennen... und auch kein Freeride Event.
Im Normalfall muss ein CC Rad nicht nur in Rennen bewegt werden und ein Enduro nicht nur im schweren Gelände.
Es kommt halt auf den Fahrer an, wie frei er in seinem Kopf ist.

Wenn ihr Lust habt mach ich mal wieder ne Tour in der Haardt, wo es auf technische Skills ankommt, dann weiß auch genau jeder auf was er oder sie sich ein zu stellen hat.
Ps.: "Ich brauche nicht wenig Federweg um schnell zu sein."

Viele Grüße Norman
 
Ich fand es auch gut, vor allem lange Abfahrten:D. Die Schwierigkeiten waren nicht besonders hoch, das stimmt. Mein größtes Problem war den eigenen Schweinehund zu überbrücken, man konnte es dort ja gemütlich angehen. Ist aber auch nicht schlecht, weil es eben eine Veranstaltung für die Breite ist.
 
Wenn ihr Lust habt mach ich mal wieder ne Tour in der Haardt, wo es auf technische Skills ankommt, dann weiß auch genau jeder auf was er oder sie sich ein zu stellen hat.
Dafür! :daumen:
...beim letzten mal konnte ich ja leider nicht ...aber muss gut gewesen sein.
Auch ne Bochumer Runde müssen wir nochmal wieder angehen. :daumen:
 
moin! bin wieder zurück... :)

bin auch dafür und dabei, sowohl Haardt als auch Bochum. oder war es Witten? ;)

weiter geht´s im anderen Thread...
 
@Norman:Ich fände es toll, wenn du mal wieder eine Haard Runde anbieten würdest, deine letzte im Herbst fand ich super :daumen: Bitte wieder mit technischen Finessen und auch ein paar (großen) Sprüngen für die Jungs und ein paar kleinen Hopsern (für die Mädels)....
BITTE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


ciao Silja
 
genau mach das mal:daumen:

ob das mit Jungs und Mädels so hinhaut, nachher muss ich auch noch die dicken springen wa :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück