- Registriert
- 4. April 2013
- Reaktionspunkte
- 80
Ich hab grad nen kleines Problem:
bei der Reperatur vom Rad meines Vaters wollte ich die Kurbel tauschen. Einen Kurbelabzieher hab ich noch in der Werkzeugkiste gefunden (Es ist eine 4-Kant Kurbel verbaut). Auf der linken Seite ging das schon nur sehr schwer ab und auf der rechten Seite wars noch ne ganze Ecke schwerer. Wie das so ist hab ich natürlich versucht (vorsichtig) gewalttätig zu werden, irgendwie hats alles nicht so richtig geklappt und jetzt steh ich vor einer 4-Kant Kurbel die runter soll und der es das Gewinde zum abziehen wunderschön rausgezogen hat...
Gibt es da noch eine Möglichkeit, die Kurbel auf einem normalen Weg abzukriegen? Alternativ hatte ich schon dran gedacht, am innenlager abzuflexen. (Also das kurze 4-Kant Stück was da freiliegt) Dann wäre natürlich ein neues Innenlager fällig, is aber besser, als die neue Kette in Kombination mit den rundgelutschten Kettenblättern zu fahren.
Hat also jemand nen Tipp, ob es auch ohne Flex geht? Vielen Dank schon mal im Vorraus.
bei der Reperatur vom Rad meines Vaters wollte ich die Kurbel tauschen. Einen Kurbelabzieher hab ich noch in der Werkzeugkiste gefunden (Es ist eine 4-Kant Kurbel verbaut). Auf der linken Seite ging das schon nur sehr schwer ab und auf der rechten Seite wars noch ne ganze Ecke schwerer. Wie das so ist hab ich natürlich versucht (vorsichtig) gewalttätig zu werden, irgendwie hats alles nicht so richtig geklappt und jetzt steh ich vor einer 4-Kant Kurbel die runter soll und der es das Gewinde zum abziehen wunderschön rausgezogen hat...
Gibt es da noch eine Möglichkeit, die Kurbel auf einem normalen Weg abzukriegen? Alternativ hatte ich schon dran gedacht, am innenlager abzuflexen. (Also das kurze 4-Kant Stück was da freiliegt) Dann wäre natürlich ein neues Innenlager fällig, is aber besser, als die neue Kette in Kombination mit den rundgelutschten Kettenblättern zu fahren.
Hat also jemand nen Tipp, ob es auch ohne Flex geht? Vielen Dank schon mal im Vorraus.