4 oder 5 mm Zuege

Registriert
28. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
so, einmal eine frage von mir bezueglich der shimano sis schaltzughuellen. laufen die normalen zuege (1.2 mm glaube ich) besser in den 4er oder 5er zuegen? die 4er sitzen halt nie so gut in den gegenhaltern am rahmen, deshalb hab ich ueberlegt, auf 5er zu wechseln. was aendert sich dadurch? wahrscheinlich wird wohl mehr dreck in der huelle sitzen, denn es ist ja auch mehr platz da. hat shimano eigentlich auch verschieden dicke schaltzuege?
 
Wenn dir Züge sehr locker in den Hüllen sitzen, ist es mener Meinung nach nicht mehr weit her mit der Schaltpräzision.
Mit den 5mm-Hüllen meinst Du hoffentlic nicht die Bremszughüllen mit Spiralmantel.
Die Schaltzughüllen haben Längsarmierung, die eine Längenänderung bei Biegung verhindert.

Wenn Dir die Hüllen nicht fest genug in den Aufnahmen am Rahmen sitzen, schau doch mal nach größeren Endkappen.

Gruß
Raymund
 
Unterschiedliche Durchmesser bei Schaltzügen gibts, denk ich, nicht. Wenn die Endhülsen in den Gegenhaltern nicht richtig sitzen, dann

a) Vorredner
b) einkleben; aber Achtung: darf natürlich kein Kleber IN die Endhülse oder den Außenzug gelangen...

Vielleicht die Endhülsen mit Gewebeband umwickeln und so "auf Maß" bringen...
 
Es gibt die Schaltkabelaussenhülle in einer 5mm dicken Version, wo man Endhülsen aus Stahl verwendet, die nicht gedichtet sind und es gibt Schaltkabelaussenhüllen mit 4mm Durchmesser, wo man Endhülsen aus Kunststoff verwendet, die es in einer gedichteten Version und einer ungedichteten Version gibt. Die Gedichteten Endhülsen haben 4 kleine Rillen im Kunststoff, die ungedichteten haben 2. Der Innendurchmesser der Hüllen bleibt sich gleich bei der 4 und der 5mm Version. Die 4mm Version spaltet sich etwas eher als die 5mm Version, dafür ist sie leichter und vor allem mit gedichteten Endhülsen erhältlich (UNBEDINGT zu empfehlen). Die Endhülsen haben alle denselben Aussendurchmesser, sitzen also alle gleich gut im Endanschlag im Rahmen.
Gruss
Dani
 
ne ne, die bremszughuellen meinte ich natuerlich nicht. die haben ja immer 5 mm durchmesser. was sagt ihr denn jetzt zu den 5er huellen mit den 1,2 mm zuegen?
 
Zurück