5. Schinder(hannes) - MTB - Superbike

  • Ersteller Ersteller strecken-guru
  • Erstellt am Erstellt am
So, bin zurück vom Schinderhannes !
Ein Klassiker ! Die Strecke matschig, rutschig (Wurzeln, Schiefer), dann wieder trocken, und wieder über eine Wiese.
Der letzte Abstecher am Zielanstieg über den Matsch-Pfad hat mir nochmal die letzten Körner geraubt.
Geil !
Das ist eben der "Schinderhannes". Gefehlt hat nur der Hagel und der Sturm von 2007, oder der Regen von 2005, oder das Hochwasser von 1962, oder der Metoriteneinschlag von ... :D
Ich frage mich immer, wie die das organisiert kriegen. Einfach super. Riesenlob an das Schinderhannes-Team.:daumen:
Leider gabs wohl auch Unfälle, ich hoffe den Betroffenen geht es besser als es aussah !

Viele Grüße und gute Besserung
wir sehen uns dann im Juni in Rhens ... und in Dichtelbach ... und in Oppenhausen

und im nächsten Jahr wieder beim Schinderhannes
 
Bei dem Schauer heute morgen dachte ich schon : Ach du Sch.... War aber zum Glück nach 5min vorbei. Der letzte Anstieg (Kurzstrecke) über die 'wiesigen' Wege bei Gegenwind wie Narr hatte es echt in sich. Nicht schlecht so ein Hammer zum Schluss nochmal. Der Schlamm war nicht schlecht, aber kein allzu großes Problem, ausser das Mann und Material aussah wie Wildsau und ich zwischendurch mal Dreck im Auge hatte. Allgemein machte die Strecke einfach nur super viel Spaß. Die 2 Schiebepassagen gingen ordentlich in die Wade. Da wurden sicher Grundlagen für ordentliche Krämpfe gelegt... Vor mir gabs ein paar Ausritte (überwiegend auf normaler Forststraße und eigentlich völlig unkritischen Stellen > Fahrfehler), jeweils immer sauber abgerollt und nichts passiert. :daumen: Organisation, Auschilderung und vor allem die vielen 'Helfer' an der Strecke: :daumen::daumen::daumen:

wir sehen uns dann im Juni in Rhens ... und in Dichtelbach ... und in Oppenhausen und im nächsten Jahr wieder beim Schinderhannes
...woher hast du meinen Kalender ? :lol:

Gruß
 
Könnte jemand mal diue ganzen Links hier eintragen wo es die Videos und die Bilder gibt... Hatte leider nüscht zum schreiben dabay.... :-(

Danke schon mal!!

War wirklich ein super Event und voallem sehr gut Organisiert!! Nur der Matsch hätte an manchen stellen wirklich weniger sein könnnen ;).....

:daumen:
 
Einfach eine rundum gelungene Veranstaltung und der Matsch war auch nicht so schlimm, noch nicht einmal knöcheltief war er. ;)

Ich möchte mich ausdrücklich noch einmal bei dem jungen Mann vom Orgateam für die Helmleihgabe bedanken, er hat mich sicher und sturzfrei ins Ziel geleitet.
Ohne diese Hilfe hätte ich nämlich wieder die Heimreise antreten können oder lange im Zielbereich Weizenbier trinken müssen.

Also nochmals vielen herzlichen Dank dafür ! Ich wäre für eine PN dankbar um meinen Dank nochmal anderweitig kund zu tun.... .

Und bei solcher Zufriedenheit, kommt ich sicherlich auch gerne wieder in 2010 und dann schnapp ich mir das Müsing. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
war echt ne super tour bzw. tortur ;) prima organisiert und das wetter ist ja noch perfekt geworden :) kann mir einer sagen wieviel km / hm letztendlich der halbmarathon hatte ?? mein computerchen hat nach etwa 10km die geist aufgegeben... danke!
gruß
 
@AndiBonn86: ich hatte 70 km und 1666 hm.
top veranstaltung. die strecke war superanstrengend. hatte erst gedacht das ich nicht gut drauf war, bin gut 30 min. länger gefahren wie letztes jahr. als ich aber die anderen zeiten gesehen habe, war das dann doch ganz gut. nächstes jahr auf jeden fall wieder. und dann ohne matsch. bis dann
Berry
 
nächstes jahr auf jeden fall wieder. und dann ohne matsch.

:lol:

Drr Schinderhannes war noch nie "trocken".
Richtig Matschfrei werden wir die Strecke nie erleben, aber heute war es schon es mehr als die anderen Male.
Wieso sahen die Kurz- und Mittelstreckler so sauber aus?
Wurde die Langstrecke etwa extra gewässert? :mad:
Die Bachdurchquerungen waren sogar hilfreich :lol:

Der heutige Tag mir leider gezeigt das ich noch klare konditionelle Defizite haben, konnte leider das Tempo nicht bis zum Schluss halten.
Die Entscheidung diesmal mit den CC-Fully statt den mit CC-Hardtail zu fahren war definitiv richtig. 1 Kg Mehrgewicht fällt nicht auf, dagegen die 2-3 kg Schlamm am Rahmen schon :mad:

Ja der hagel 2007 (oder doch 2006?) bei der Siegerehrung war schon so ein denkwürdiger Moment.

@streckenguru, wenn du zustimmst (will nicht das ihr Ärger bekommt), stelle ich die 2008er Mitteldistanz und die 2009er Langstrecke als GPS-Track bei www.gpsies.de ein.
Es war mal wieder top organisiert :daumen:
und deine Wettervorhersage stimmte, auch wenn ich das schlimmste bei den Schauer heute morgen befürchtet hatte.

Ray
 
Auch ein kurze Rückmeldung von mir.
Was mir sehr gut gefallen hat ist die Organisation. Angenehme Preise. Super nette Helfer und Streckenposten. Dürfen sich alle ein Bienchen stempeln :daumen:
Die Strecke hatte alle meine Erwartungen erfüllt. Alles fahrbar, ein wenig Anspruch, schöne Landschaft (ich liebe diese Rapsfelder :love:).
Was mir negativ aufgefallen war ist wenig. Keine Ahnung ob es mir nur so gegangen ist, aber manche Schilder waren viel zu spät aufgebaut (z.B. auf den Feldern). Nur gut, dass sich vorher schon diverse Leute verfahren hatten (Bremsspuhren). Wäre sonst glatt 2x falsch abgebogen. Die Sauberkeit der Kurz- und Mittelstreckenfahrer ist mir auch aufgefallen.
Zum Abschluss noch:
Wo war denn die Marathon-Jugend ab geblieben? Kann doch nicht angehen, dass ich alleine in meiner Altersklasse angetreten bin und im Ziel angekommen bin. :ka:

Freu mich schon aufs nächste Jahr!
 
Da bleibt nicht viel hinzuzufügen. Super Veranstaltung, Riesen Dank an Streckenguru und das gesamte Team!!!

Kein Streckenposten, der nicht angefeuert hätte. Super! :daumen:

Freu mich auf's nächste Jahr.
 
auch von mir ein dickes lob. wirklich eine schöne veranstaltung und eine perfekte strecke. viel weniger schlamm als befürchtet. wäre nur schön, wenn ich mal ohne panne durchkäme, der schinderhannes bringt mir irgendwie kein glück.

ps: wann sind denn die ergebnisse online?

pps: könnten noch ein paar faher der mittelstrecke ihre tachostände durchgeben. höhemeter und kilometer? meiner ist auch ausgefallen und direkt nach dem rennen waren die aussagen äußerst unterschiedlich: von 68 km und 1870hm bis 70 km mit 1600hm war alles dabei. vielleicht lässt sich ja eine tendenz ablesen, wenn mehr leute posten, was sie auf dem tacho hatten...
 
Eine kleine Kritik:

Da die Einfúhrungsrunde zeitlich mitgezählt wird sollte man diese 2 km? auch gleich bei der Gesamtlänge miteinfliessen lassen.
Es ist nicht gerade aufbauend wenn man denkt man ist gleich im Ziel und dann kommt das Schild "10 km bis zum Ziel" :eek:

Laut meinem Hac4Pro waren es auf der Langstrecke 2200 Hm auf 95 km.

Habe mich 2 mal kurz verfahren, an paar Stellen haben die Abbiegeschilder gefehlt, da war es meist zu spät wenn man die gelben Schilder gesehen hat.
(Nach er ersten Streckenteilung hinten der Ort (da waren massig Bremsspuren:D), die 2te Stelle weis ich nicht mehr)

Ray
 
pps: könnten noch ein paar faher der mittelstrecke ihre tachostände durchgeben. höhemeter und kilometer?

Aber immer das MOdell nennen denn jeder tacho zählt anders.
Da können schon 500 Hm Unterschied drin sein.

Und jetzt bitte keine Höhenmeter-Diskussion, denn allle barometrischen Tachos zählen nicht richtig, da jeder Hersteller andere Annahmen macht.
Nur ein Vermesser könnte die halbwegs korrekten Höhenmeter sagen.

Ray
 
Halbdistanz: 69km 1695hm lt. Polar 625x. Höhenmeter barometrisch gemessen. Inkl. Einführungsrunde. Ich schlage vor, wir einigen uns auf den höchsten Wert, den irgendwer gemessen hat. :D

Nobby Nic war die absolut richtige Wahl! Das hätte mit RR keinen Spass gemacht und im Nachhinein war ich doch froh, auf die Hinweise hier gehört zu haben. 400g mit leichterem Laufradsatz hätten weit weniger gebracht, als der Grip mit den NN.

Wollte mich noch bei meinem Teamfahrer bedanken. Der mich bestimmt 20km begleitet hat im gegenseitigen Windschatten fahren (sofern möglich). Hatte irgendeinen Werbeslogan "Die Verpackungsspezialisten" auf dem Trikot. Vllt. liest du ja mit. :)
 
Die Auswirkungen des Schlamm sieht man gut, wenn man die 2008er mit den 2009er Zeiten vergleicht.
Siegerzeit auf der Mitteldistanz ist 19 min langsamer :eek:
Im Schnitt waren starker Fahrer 20 min langsamer.

Ray
 
Die Auswirkungen des Schlamm sieht man gut, wenn man die 2008er mit den 2009er Zeiten vergleicht.
Siegerzeit auf der Mitteldistanz ist 19 min langsamer :eek:
Im Schnitt waren starker Fahrer 20 min langsamer.

Ray

sieger 2008 2:45
sieger 2009 3:09

war aber auch nicht 1:1 die selbse strecke oder irre ich mich?
 
17052009126.jpg
2.Platz!!!

Glückwunsch auch an alle anderen Finisher.
Die Strecke war dieses Jahr deutlich langsamer, der Matsch hat einen die Suppe aus den Beinen gezogen:eek:.
Ansonsten war es wie jedes Jahr ein Highlight des Jahres:daumen::love:
Dickes Lob an alle die dafür zuständig sind das wir so ein tolles Wochenende in Emmelshausen hatten:daumen::daumen::daumen:
 
Auch von mir ein dickes Lob ans Orgateam!
Bin im nächsten Jahr auf jden Fall wieder dabei.

Weiss jemand was aus dem wackeren 10jährigen Jungspund auf der Kurzstrecke geworden ist? Hat er es noch bis zum Zieleinlauf geschafft?
Klar hat der Pepe das geschafft.


Zur Siegerzeit von 3:09 h.

Wir (Markus, Alexander und ich) hätten auf der Mittelstrecke auch was schneller fahren können. Wir sind bis zum Schluss zusammen geblieben. Mein Bericht: http://www.bikesportnews.de/nc/home...-marathon-fuehrungstrio-setzt-sich-durch.html

Von der Orga: Absolute Klasse! Würde mich freuen, wenn Emmelshausen sich um die Austragung der Marathon Südwestmeisterschaft bewerben würde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

auch von mir ein dickes Lob ans Orga-Team, den netten Streckenposten und an alle Leute, die an dieser schöner Veranstaltung beteiligt waren. :daumen:

Uns hat es auf jeden Fall, wie man sieht, sehr viel Spaß gemacht:



Wir kommen sehr gerrne nächstes Jahr wieder. :love:

Im nächsten Jahr sollte aber die Strecke von dem Kleber :eek: befreit werden. ;) Ich habe keine Lust mehr, auch bergab treten zu müssen. :cool:
 
@streckenguru, wenn du zustimmst (will nicht das ihr Ärger bekommt), stelle ich die 2008er Mitteldistanz und die 2009er Langstrecke als GPS-Track bei www.gpsies.de ein.
...schließe mich der Frage an (Kurzstrecke 09) ?

Auf der Kurzstrecke ist man auch alles andere als sauber geblieben. :) Aber das man bei einer längeren Strecke auch mehr Matsch abbekommt ist wohl kaum verwunderlich.

Wobei mir da noch ein Wunsch für nächstes Jahr einfällt. Ein oder besser ein paar mehr Kärcher (findet sich doch bestimmt ein Spender), statt den 2 Gartenschläuche. Muss ja nicht gleich die Feuerwehr übernehmen, das wäre zu viel des guten. ;)

Gruß

P.s. Kurzstrecke 38,8 km (GPS) (Tacho etwas mehr) / 865 hm (barometrisch mit garmin vista hcx)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir (Markus, Alexander und ich) hätten auf der Mittelstrecke auch was schneller fahren können.
Na super. Da freut man sich über weniger als eine Stunde Rückstand auf Euch und dann sowas... ;)

Nett, aber das Foto sieht mir doch mehr nach Saalhausen als nach Schinderhannes aus ;)

---

Und noch mein Beitrag zur km/hm Diskussion: 70,4km / 1590hm laut Ciclo CM436M
 
Na super. Da freut man sich über weniger als eine Stunde Rückstand auf Euch und dann sowas... ;)

Nett, aber das Foto sieht mir doch mehr nach Saalhausen als nach Schinderhannes aus ;)

---

Und noch mein Beitrag zur km/hm Diskussion: 70,4km / 1590hm laut Ciclo CM436M

Saalhausen ist richtig!

Ich weiß selber nicht, warum das am Sonntag so gut lief bei mir. Klar habe ich heute extrem dicke Beine, aber im Marathon selbst ging es mir noch nie so gut wie gestern! Mit schneller meine ich vielleicht 5 Minuten mehr auch nicht.
Gruß Bonne

P.S. Ich wollte nicht überhehblich sein
 
Zurück