Im Straßenverkehr sind max. 5 Watt erlaubt, und das ist IMO im Gelände zu wenig - viel zu wenig um ordentlich schnell zu fahren jedenfalls wie Du es formulierst.
Hier Wattzahlen zu nennen ist allerdings nicht hilfreich, denn Watt ist nicht gleich Lichtstärke! Vergleich: Blinker beim Auto hat 20 Watt und ist im Leben nicht so hell wie 20 Watt Halogen Deckenstrahler - daher muß zum Vergleich immer die Lampenbauart mit angegeben werden.
Wenn Du mit einer 20 Watt Halogenspot Birne aus dem Baumarkt ins Gelände fährst, reichts so gerade eben, besser sind 35 Watt - wie gesagt, ich meine die normalen Spots aus dem Baumarkt.
2 mal 5 Watt ist besser als einmal, um Deine Frage zu beantworten, aber wenn ich mir vorstelle ich müsste im Gelände mit der Mirage 5 Watt auskommen, auch wenn 2 davon an meinem Lenker hängen, wäre mir das zu unsicher!
Wielange hält der Akku mit der 5 Watt Lampe? Gute frage! Wenn Du fragst, wie lange ein 6 Volt Akku bei einer 6 Volt Birne hält wenn er 7,2 AH hat, kann mans ausrechnen. Da Du aber 7,2 Volt an die besagte 6 Volt Lampe anschließen willst, ist eher schätzen angesagt, denn niemand weiß genau, wie hoch der Strom ist, der dann fließt - es sei denn man mißt ihn.
Leistung ist gleich Spannung mal Strom (P=U*I)
Der Strom ist demnach Leistung durch Spannung (I=P/U)
Gehen wir von dem 6 Volt Akku aus, 20 Watt Durch 6 Volt = 3,33 Ampere. Nun kannst Du die AH des Akkus dadurch teilen und bekommst die Stunden raus, die das Ding leuchtet: 7,2/3,33 sind 2,2 Stunden. Dieser Wert ist aber graue Theorie.
Wie schon viel hier im Forum gepostet verliert der Akku schon dadurch an Kapazität, dass er schneller entladen wird als vom Hersteller angegeben - und die Kälte draußen macht ihm auch zu schaffen - also kannst Du ev. von ca 1,5 Stunden ausgehen.
Wie das nun mit 7,2 Volt ist??? Kann ich nicht ausrechnen, denn dann sinds auch keine 20 Watt mehr, die die Birne verbraucht, sondern mehr, sie brennt ja bei Überspannung auch heller - also wird die Zeit noch kürzer als im eben berechneten Beispiel.