5th ELEMENT in Ordnung?

haha

everyday26
Registriert
4. August 2002
Reaktionspunkte
76
Ort
Landshut
hallo,
habe mir einen gebrauchten 5th element mit stahlfeder gekauft, nun möchte ich wissen, ob er voll funktionstüchtig ist.
ist es normal, das die zugstufendämpfung nur funktioniert, wenn luft im dämpfer ist? wenn nämlich keine luft in der kammer ist, zeigt die verstellung des zugstufenschräubchens keine wirkung. zudem federt der dämpfer, wenn luft in der kammer ist, bei ganz offener zugstufenschraube, relativ langsam aus. wär nett, wenn mir einer der 5th element fahrer sagt, ob das normal ist.
 
also wenn du garkeine luft in der kammer hast könnte des sein, dass du den dämpfer geschrottet hast!!
du musst da immer nen mindestdruck drin haben alles andere is nicht so gut...
bei meinem swinger merkt man zumindest im sitzen nur geringe veränderungen!
aber bei dir sollte es am luftdruck liegen
 
Hi,

also es ist normal, das Die Zugstufe nicht funktioniert wenn keine Luft drin ist jedoch was nicht normal ist ist das die Zugstufe bei dir so reagiert!
Normalerweise erhöht man die Zugstufe durch hineindrehen der Roten Schraube. Bei dir scheint das umgekehrt zu sein stimmts? Also du drehst die Schraube raus und die Zugstufe erhöht sich.

Es kann sein das immer noch zu wenig Luft im Dämpfer ist also halte dich an die Angaben von 5th Element und mach mind. glaub 2.5bar rein!
Falls das nichts bringt ist die Zugstufe im Sack oder der Dämpfer hatte mal Öl verloren, denn ohne das geht die Zugstufe ebenfalls nicht!

http://www.toxoholics.de/download/5th%20Element%20Guide%20-%20German.pdf Hier findest du das deutsche Manual!

Kannst die 5th Element Dämpfer (CVT 5) fast komplett mit Manitou 6Way Dämpfern vergleichen, da beide über ein sehr ähnliche Plattform und Dämpfung verfügen! Also ruhig mal schauen ods schon so Probleme bei 6Ways gab!

Gruss
Christian
 
der Benni schrieb:
also wenn du garkeine luft in der kammer hast könnte des sein, dass du den dämpfer geschrottet hast!!
du musst da immer nen mindestdruck drin haben alles andere is nicht so gut...
bei meinem swinger merkt man zumindest im sitzen nur geringe veränderungen!
aber bei dir sollte es am luftdruck liegen

kann meinem vorredner nur zustimmen und wer lesen kann ist im vorteil, dazu gibts die gebrauchsanleitung :eek: wenn du mit dem dämpfer fährst und er keinen gegendruck hat kann sich die schwimmerplatte in der luftkammer verschieben und das öl zieht luft abgesehen davon besteht die möglichkeit das der dämpfer bei einem durchschlag keinen endanschlag durch ein luftpolster hat und somit zerbröselt :daumen:
 
:daumen: richtig ibis
kann meinem vorredner nur zustimmen und wer lesen kann ist im vorteil, dazu gibts die gebrauchsanleitung wenn du mit dem dämpfer fährst und er keinen gegendruck hat kann sich die schwimmerplatte in der luftkammer verschieben und das öl zieht luft abgesehen davon besteht die möglichkeit das der dämpfer bei einem durchschlag keinen endanschlag durch ein luftpolster hat und somit zerbröselt
 
hallo,
danke erst mal für die schnelle hilfe. mit der zugstufe ist folgendes: ganz reingedreht federt der dämpfer sehr langsam aus, dreh ich die schraube weiter raus, federt er immer schneller aus, bis zu einem gewissen punkt, und ab da wird die zugstufendämpfung trotz rausdrehen der schraube wieder stärker.
ich bin natürlich nicht ohne luft gefahren, hab den dämpfer gerade erst eingebaut und versuche mal mich mit der funktionsweide vertraut zu machen.
ganz schön kompliziert, das ding.
 
haha schrieb:
hallo,
danke erst mal für die schnelle hilfe. mit der zugstufe ist folgendes: ganz reingedreht federt der dämpfer sehr langsam aus, dreh ich die schraube weiter raus, federt er immer schneller aus, bis zu einem gewissen punkt, und ab da wird die zugstufendämpfung trotz rausdrehen der schraube wieder stärker.
ich bin natürlich nicht ohne luft gefahren, hab den dämpfer gerade erst eingebaut und versuche mal mich mit der funktionsweide vertraut zu machen.
ganz schön kompliziert, das ding.


das hört sich normal an. Geh genau in der Reihenfolge nach Anleitung vor, dann sollte das mit der abstimmung auch klappen.
 
...deine Zugstufeneinstellschraube ist ziemlich ausgelutscht und du drehst sie ZU WEIT raus, wenn die Dämpfung irgendwann wieder stärker wird. Teste mal, ob du die Zugstufenschraube mehr als vier volle Umdrehungen aus der voll eingeschraubten Position rausdrehen kannst, und dann die ZS wieder langsamer wird - das solltest du lt. Manual nämlich auf keinen Fall machen...
 
Zurück