601 160 o. 190

Registriert
2. April 2012
Reaktionspunkte
76
Ort
Erfde
Hallo ich hab mal ne Frage zum 601. Wann machen die immer Ihre Produktupdates ? Sprich kaufe ich jetzt ein 601 oder lieber in einem MOnat wenn ne neue Version rauskommt?

ZUr eigentlichen Frage.

Das 601 würde ich gerne mit 160 Gabel aufbauen wegen dem gewicht und da ich mehr Touren als nur runter fahre.

Nun lese ich halt überall man soll diret die 190 nehmen weils egal wäre ... Aber ich will keine sone Dicke Gabel weil das nutz ich halt eh selten und wär dann unnötig schwerer ... Wie seht ihr das ? Oder egal 190er und auch einfach die 160er Gabel nehmen ?

Vielen Dank
 
Hab so wie du gedacht, das 601 mit 165mm gekauft, dazu ne 170mm Lyrik verbaut.
Letztens mal leihweise nen Dämpfer für 190mm bekommen, eingebaut, getestet auf Tour, Bikepark und sofort begeistert.

Sprich, nimm die 190mm.

Zu den Modellvarianten, schau mal in die aktuelle MB, da ist das MK2 drin. Wann es lieferbar ist......
 
Dann kann ich ja keine 160er Gabel nehmen oder ? MIr gehts da halt irgendwie so um Gewicht dann insgesamt ... hinten 190 schön und gut aber wenn ichs halt irgendwie selten brauch denn meine hometrails haben keine meter hohen drops o.ä. ;-) UNd dann insgesamt .... Mhhhh wohne halt nicht so in den Alpen....
 
Das 301er ist aber mit 140 zu wenig hinten . Bin jetzt gerade von 120 auf 150... und der 150er ist schon manchmal am limit.

Also 160 gabel mit 190 dämpfer geht nicht oder ? Das wär sonst eine möglichkeit..... ich willa runter schon krachen lassen und ja auch mal in den park.
 
Das soll ja mit 160 nicht ganz so optimal sein. Ausserdem hätte ich mit dem 601 luft nach oben falls ich die mal brauche. Das 301 ist ja kein enduro oder ? Ratet ihr mir alle zu dem weil ihr das selber habt ? Ich muss schon sagen ich bin ne kranke sau und brauch was derbes ;-) leider geht hier nicht immer so derbe wie ich will als das sich 190 / 180 vorne lohnen würden.

Also 190 dämpfer mot 160 gabel geht nicht. Okay. Also 601 mit 160/160

Weiss jemand ob liteville auch z.b. im november ne neue version raus bri gt ?
 
Mach ich ja nicht. Aber wieso dann 190 hinte u d !80 vorne nehmen wenn das fast überximensioniert ist für die meisten hometrails auf jedenfall .... ich seh da irgendwie nicht den vorteil. Km endeffekt issey surscht ob 13 oder 14 kg. Das ist nicht der springende punkt. AlSo ihr meint wirklich besser volles rohr weil das keinen untdrschied macht und ich keinen nachteil zu 160 habe auch wenn ich so viel eigentlich garnicht brauche ?
 
Wenn du weniger brauchst ist das 601 evtl nicht das perfekte Bike. Warum soll es ein 601 werden. Bei mir so wie es aussieht wird's nen mk2 mit 170mm vorne. Bin im Februar schon nen mk1 Probe gefahren.
 
Wegen der Geo. Als alternative würde ich ja auch Speci Enduro oder Fanes enduro in betracht ziehen wobei das Fanes raus ist.

Das 601 mit 195 hinten und 180 wie viel mehr wiegt das denn ? dann kann ich da sonst wirklich auch drauf pupen auch wenn ich es nur selten ausnutzen werde ausser im Bikepark vielleicht oder im Urlaub. Aber wenn es jetzt unter 1kg differenz ist oder gar weniger als 500g dann isses vielleicht echt wurscht.

Also 195 hinten und 170 vorne geht auch ? Ich hab da keine ahnung wie sich das verhält wenn man da ungleiche dämpfer reinpackt....
 
Gewicht is scheiss egal! Hab meins gestern probe gefahren: 180er Lyrik, 240er RS Vivid Air. Die beste Kombi! Bin schon mit 180er Float und dem DHX gefahren, alles mist gegen die RS Kombi!. Wenn 165/160 hinten, dann ist evtl. 301 das "richtigere" Bike für deinen einsatz.
 
In der neuen MB ist das 601 MK2 vorgestellt, wann es das auch wirklich geben wird, kann dir keiner hier und wahrscheinlich auch bei LV (noch) nicht sagen.

Und wenn du jetzt eins kaufen wirst, nimm das mit 190mm. Einige hier fahren das mit 170 Gabeln. Wenn du jetzt einfach nen Blick in die 601 Galerie wirfst (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=543721 ), findest du genug Beispiele an Aufbauten und auch wo du da gewichtsmäßig landest wirst. LV empfiehlt ja auch das man direkt das 190 nehmen soll..

Was ist denn jetzt dein Einsatzzweck, du schreibst mehr Touren als was anderes, du schreibst auch mal Park und es "runter krachen lassen" und folgendes: "ne kranke sau und brauch was derbes ;-)" ?
 
Das 301 soll eben bei 160mm und 1,90 Meter bzw 85kg ohne gepäck nicht so optimal einfedern. Ausserdem habe ich ja ein AM bike momentan mit 150mm also es soll schon ein enduro werden.... mhh

Das ist ja immer so Definitionssache.

Ich fahr meine 50 Km mit 1600 hm auf dem Weg liegt ne Waldautobahn, 1-2 Downhillstrecken und noch 1-2 Trails wo man aber auch droppen kann, je nach Linienführung so maximal nen meter würd ich sagen. Dann gibt hier noch so ein paar Halden und Bike parks wo ich auch mal öfter hin will.

MIr bleibt leider nichts anderes übrige da die strecken etwas verteilt sind als 50 km durchn wald zu fahren... IM urlaub will ich dann aber mal Bergab lastig fahren nur nicht zwangweise Gondeln, sondern eben auch lieber selber fahren weil man dann überall einfach hinfahren kann und es gibt ja auch nicht überall Seilbahn.

So 10 Meter Sprünge mit Gaps und Tricks bei 60 Kmh will ich nicht machen. Fullface und Body lass ich meistens aus. 1-2 Meter flieg ich aber schon mal mit 50 kmh. Hoch soll gehen aber da brauch ich keine bestzeit, es geht ja nur um mich selber und den Spass. Wenn ich dann mal einfach nur ne Tour mit der Freudin mache brauch ich auch kein Komfort, weil am meisten SPaß macht mir einfach das runterfahren. Darum will ich da auch klar mein Hauptaugenmerk hinlegen. Was brechen will ich mir nicht unbedingt weil ich kein bock habe solange nicht fahren zu können. Trotzdem bin ich eigentlich schon waghalsig. Bei mir gibts keine Gondel also lohnt es sich auch nicht mir son 20 Kilo downhill hobel auf zu bauen und daneben ein AM Fully zu haben.... Jetzt fahr ich ein 150mm Remedy mit 32 float. Bei Sprüngen merk ich halt schon wo das Limit ist, die Gabel und auch das Heck empfinge ich manchmal schon als schwammig... Parts hab ich also sowieso alles Top. Geht nur um den Rahmen und die Gabel ....

Ich hoffe das hilft etwas. Als alternative hab ich nochn Speci Enduo Sworks von 2011 allerdings aus carbon und dann mit 160mm eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es glaube ich schon zigfach hier im Liteville-Forum geschrieben.

Die Gemetrie bei 165 oder 190 ändert sich nicht (nur durch die längere/kürzere Gabel). Der längere Dämpfer wird durch eine andere Dämpferanlenkung vorne kompensiert (und er kann natürlich weiter einfedern).

Wenn du den 190mm Dämpfer härter aufpumpst (so das er weniger Federweg frei gibt) hast du ein 165er Bike.

Gewicht ist relativ, fahre mein 601 mit 180mm hinten (222/70 Dämpfer) und vorne eine Aufgebohrte Lyrik mit 180mm Federweg (wiegt das gleiche wie 160 oder 170mm). Mit U-Turn kann ich alle Federwege vorne simulieren. Hatte auch schon eine 160mm Gabel mit dem 165er Dämpfer. Das Rad ist das gleiche (unabhängig vom Federweg hinten), egal ob ich nun hinten 165,180 oder 190 habe, ist alles nur eine Frage der Abstimmung.
 
OKay danke, also wenn 601 dann 195 hinten und wenn ich bock habe 160 vorne oderso das kann man ja noch schauen.... Damit kann ich z.b. was anfangen.
 
OKay danke, also wenn 601 dann 195 hinten und wenn ich bock habe 160 vorne oderso das kann man ja noch schauen.... Damit kann ich z.b. was anfangen.

Beim 301 ist einfach nur der Dämpfer die Krücke. Wenn das Gewicht für Dich ne Rolle spielt, dann machen die Rahmengewichte allein ein 1/2 Kilo, dann kommt der größere Dämpfer dazu und sicherlich Bauteile die eher zum 601 passen.

Wenn Du ein schwerer Fahrer bist, dann lass Dir den richtigen Dämpfer anpassen. Bei Dir wäre die Kombination eines 301 mit Monarch Plus sicherlich ne feine Sache.

Das 301 lässt sich vorn zwischen 150 und 180mm fahren. Die 160mm hinten werden mit dem richtigen Dämpfer absolut satt.

Insgesamt sollte das 301 rund 700 Gramm leichter werden, auch wenn man sich beim 601 mühe gibt.

Das 301 ist der bessere und flexiblere Allrounder.
Das 601 ist schon etwas für erfahrene Enduro bis Abfahrtsexperten, die aber gern auf bestimmte Vorzüge verzichten, dafür aber bei der Abfahrt keine Einschränkungen haben wollen. Das sind aber eher schon echte Fahrkönner.

Das 301 geht besser Bergauf als das 601, lässt sich besser zirkeln und hält dennoch auch den ganz harten Belastungen stand. Erst bei wirklich harten Einsätzen kommt man beim Hinterbau an die Nehmer-Grenze. Die liegt aber weit draussen.

Meiner Ansicht sollte man am 301 sowieso KEINEN Standarddämpfer fahren.

Alles in Allem denke ich, dass DU mit dem 301 vermutlich VOLLSTÄNDIGER zufrieden sein würdest, weil es auch im Park gut geht und Deine Grenzen mit Sicherheit noch nicht zum Ausreizen des 301 reichen.....voraus gesetzt der Dämpfer passt.

Entweder Lord Helmchen oder TF-Pushed ran lassen, dann arbeitet das Teil auch wie es sollte.

Insgesamt geht mein Vorlieben immer mehr Richtung Rock Shox und Marzocci, was die Dämpfer betrifft.

Lg
Oliver:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach, das ist echt nicht leicht. Ja ich bin ja bei 160mm eigentlich zufrieden... alternative wäre noch nen Speci Enduro Sworks von 2011 mit 160mm. Nicht einfach :-)
 
Hach, das ist echt nicht leicht. Ja ich bin ja bei 160mm eigentlich zufrieden... alternative wäre noch nen Speci Enduro Sworks von 2011 mit 160mm. Nicht einfach :-)

Wieso nimmste kein Slash? Ist doch die konsequente Entwicklung nach oben, von dem Bike was Du jetzt fährst...:D
 
Also was Qia schreitb, kann ich nicht unterschreiben. 601 Fahrer sind nicht gleich Fahrkönner, da kenn ich zu viele von beiden Seiten, die deinem beschriebenen Profil nicht entsprechen.

Ich kann Dir aber nachepfinden Janf85. Ich hatte vorher ein Cube Stereo. Hab dran rumgebastelt, weil bei meinen 120kg und Sprünge bis 7Meter weite und 0 3 Meter höhe, war ich am Limit. Dann bin ich beide gefahren (301 u. 601). Das 301 kauft man sich wenn man technische Abfahrten macht und absoluter Perfektionist ist, was Gewichtstuning angeht (was imo quatsch ist, aber jedem das seine). Das 601 kann es zu 80% genau so gut (tech. abfahrten), macht 200% mehr Spaß. Fährst Du gegen die Uhr oder bist einer von den Gramm-Feilern, nimmste 301. Willste Spaß, nimmste 601.

Von Specialized halte ich pers. nichts, aber das Thema wird nun nich angeschnitten. Duke_do hat meiner Meinung nach Recht.
 
Zurück