601 MK1 Wartezimmer

:eek::heul:
neee, da lege ich doch etwas wert auf optik... schließlich will frau ja in der liftschlange gut posen können :dope:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/7/0/9/0/3/_/large/Foto0003.jpg


Schickes Fahrrad :daumen: Würde ich auch noch nehmen nach meinem nächsten Lottogewinn ;)

eek.gif
heul.gif

Den Kompromiss zwischen bergab und bergauf pedalierbar würde ich allerdings doch eher in einer zweifach-Kurbel sehen. 22/36 ist eine ganz gute Übersetzung... ich habe sogar 22/38 gewählt. Einfach vorne bringt dann imho doch zu viele Nachteile für ein Bike für alles. Im Bikepark würde ein einzelnes 24er Blatt so gar keinen Spaß machen. Das fahre ich am 901 auch nur wegen der genialen Bodenfreiheit, und weil ich eh der dekadenten Polyveloie verfallen bin
wink.gif


Von Hope soll ja demnächst eine 9-36 Kassette kommen. Finde ich recht interessant für 1fach Kurbeln, weil man für einen Antrieb wie deinen geplanten am 601 z.B. auf ein kleineres KB vorne gehen könnte und dadurch eine kleinere Über-(bzw. Unter-)setzung am Berg bekommt.

Bei meinem Trailbike habe ich jetzt mal 32 vorne und 36 hinten probiert und auf meiner Hausrunde mit nur relativ kurzen Ansteigen komme ich alles problemlos hoch, ggf. im Wiegetritt. Für lange Ansteige ist die Übersetzung aber zu schwer. Das schöne bei dem Aufbau ist, dass das ohne Umwerfer (und mit Ghetto Guide unten) wunderbar leise ist.


Ja, mit dem Kompromiss fahre ich ja aktuell am 301 ganz gut. Da ich das 601 ohnehin eher als leichten Freerider für die Local Trails (nicht all zu lange Anstiege aufm Forstweg hoch, zur Not auch mal schieben) und für Shuttle/Park-Aktionen aufbauen will hoffe ich mal, dass ich mit 32 vorn und 36 hinten auskomme. Der wirklich limitierende Faktor sind ja dann nun doch letztlich immer noch die Beine. Wir haben hier einen recht fitten Kollegen der Tritt sein Demo (!!!) mit 34er KB und und 11-34er Ritzel immer schön die Forstwege zu den Trails hoch
eek.gif


Hope's 9-36er Ritzelpaket finde ich in der Theorie auch echt spannend aber erstmal abwarten was die ersten Praxistests so bringen denke ich...

Für mein 901 habe ich noch nicht die richtige Lösung gefunden. Das Problem: das Bike muss für Alpentouren und Bikepark herhalten. Im Bikepark brauche ich vorne 36z, für die Touren 22z. Umwerfer will ich am 901 nicht mehr (hat mit dem großen FW hinten irgendwie auch nicht richtig funktioniert), Hammerschmidt ist zu schwer und laut + Reibung. Da ich bei den Alpentouren normal nur 2x vorne schalten muss, geht das auch per Hand. Leider fällt die Kette ohne obere Führung zu oft runter wenn es rumpelig wird. Da tüftel ich noch an einer oberen Führung bei der man den Gleitblock mit einer Schrauben leicht an- und abbauen kann. Ich versuche da was mit der Gamut P30 (*), da muss man aber mit den Tretlagerdistanzringen probieren weil das kleine KB sonst schleift und wohl einen passenden Gleitblock selbst schnitzen. Leider kann man nichts am Sitzrohr befestigen weil es nicht rund ist.

(*) Die Gamut P30 hat original an meinem 901 nicht gepasst weil der untere Arm an die Kettenstrebe stösst wenn man die Führung so weit nach vorne schwenkt, dass der obere Gleitblock die Kette bei vollem einfedern nicht umknickt. Ich habe den unteren Arm dann abgesägt
eek.gif
und eine Ghetto Guide montiert, funktioniert auch im Bikepark problemlos.

Interessantes Bastelprojekt auf jeden Fall, zumal auch gerade nen Kollege von mir vor ähnlichen Überlegungen für sein 901 steht.

Ich hoffe doch sehr, dass die MRP Mini G2 auch ohne große LV-typische Bastelarbeiten ans 601 passen wird...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezieht sich die Aussage auf Elox UND Raw? Für Raw habe als letzte Info die KW31 (Anfang August)...

Hey

Bezieht sich auf Elox!
Ich weiß vor einer Woche hat es auch geheißen erste Augustwoche! Ich werde mal die Onlineshops im Auge behalten mal schauen wo und wann die ersten Rahmen Auftauchen
Keine Ahnung ob Deutschland-Österreich verschiedene Auslieferungstermine haben? Das wäre dann auch zu berücksichtigen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer bezüglich eines Kaufs des 601 noch am Überlegen ist oder sich einfach die Wartezeit verkürzen und versüssen möchte, hätte am kommenden Wochenende beim Trailride-Fahrtechniktraining mit Harald Philipp am Spielberghaus/Saalbach die Gelegenheit ein 601 für 3 Tage zu testen. Wir haben für Schnellentschlossene noch ein 601 in M und eines in XL frei (natürlich gäbe es auch noch 301 Testbikes).

Am Besten per PN oder E-Mail bei mir melden.

Und hier die Details zum Trailride-Event in Saalbach:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=533478
 
Macht es viel Sinn jetzt noch vorzubestellen? Ich hoffe eigentlich darauf das die ersten 601 in den kommenden Wochen ausgeliefert werden und hätte vor mir dann eins bei den "großen" Händler zu besorgen.Da es mein erstes LV wird weiß ich aber nicht wie das bei LV so abläuft? Geduld hab ich ja schon genügend mitgebracht :D
 
Hey
Hab soeben diese Antwort von Syntace bekommen auf meine Anfrage wan jetzt die ersten 601er ausgeliefert werden!

[FONT="]"Die ersten 601 Rahmen gehen sehr wahrscheinlich diese Woche in Taiwan raus.[/FONT][/COLOR][/I][/FONT]

[FONT=Century Gothic][I][COLOR=#1F497D][FONT="]Wir können aber derzeit noch nicht sagen welche Anzahl in welcher Rahmengröße und Oberfläche. Dies bekommen wir erst mit der Packliste. Dann gehen die Rahmen durch den Zoll und durch unsere Qualitätskontrolle. Sollte hier an der verschiedenen "Stationen" alles in Ordnung sein, gehen wir von einer Auslieferung der ersten Rahmen von Anfang August aus. Die zweite Lieferung kommt dann ca. 4 Wochen später."
[/FONT]


Hört sich doch recht gut an:daumen:
 
Liteville-Mail schrieb:
Wir können aber derzeit noch nicht sagen welche Anzahl in welcher Rahmengröße und Oberfläche. Dies bekommen wir erst mit der Packliste.

bitte? seit wann gibt man dem produzenten als auftraggeber nicht mehr vor, was wann und wie gemacht wird? merkwürdig, wenn das so stimmt.
 
bitte? seit wann gibt man dem produzenten als auftraggeber nicht mehr vor, was wann und wie gemacht wird? merkwürdig, wenn das so stimmt.

Das ist in diversen Branchen leider so. Ich kann nur von der Halbleiterei sprechen. Einen Auftrag über 500.000 Chips (wurscht was für welche) bekommst du in Taiwan oder Korea einfach nicht bestätigt. Erst wenn du kontinuierlich sehr große Mengen bestellst, pendelt sich das ein. BEstätigt wird aber trotzdem nichts!
Da kann es schon einmal passieren, daß Kunden mit 10x höheren Stückzahlen wochenlang vorgezogen werden. Man sitzt hier einfach am kürzeren Ast. Das ist die Krux, an der ausgelagerten Produktion.
 
Hey
Hab soeben diese Antwort von Syntace bekommen auf meine Anfrage wan jetzt die ersten 601er ausgeliefert werden!

[FONT="]"Die ersten 601 Rahmen gehen sehr wahrscheinlich diese Woche in Taiwan raus.[/FONT][/COLOR][/I][/FONT]

[FONT=Century Gothic][I][COLOR=#1F497D][FONT="]Wir können aber derzeit noch nicht sagen welche Anzahl in welcher Rahmengröße und Oberfläche. Dies bekommen wir erst mit der Packliste. Dann gehen die Rahmen durch den Zoll und durch unsere Qualitätskontrolle. Sollte hier an der verschiedenen "Stationen" alles in Ordnung sein, gehen wir von einer Auslieferung der ersten Rahmen von Anfang August aus. Die zweite Lieferung kommt dann ca. 4 Wochen später."
[/FONT]



Hört sich doch recht gut an:daumen:

Findest du wirklich? Es hört sich für mich noch nach ner ganzen menge warterei an:lol:

Ich hoffs für euch ja mal net
 
ja, schei$$e für santacruz!

hat aber nicht im entferntesten was mit der problematik bei liteville zu tun. es ist doch ca. seit februar ein offenes geheimniss, daß die rahmen max. erst im august geliefert werden. und wenn sie nicht im flieger kommen, sind sie drei wochen unterwegs, dann noch durch den zoll, die wie auch immer geartete qc bei liteville und dann erst zum kunden. muss mann kein rechenkünstler sein, wann die rahmen dann tatsächlich endlich bei den händlern/kunden sind. der rest dann nochmal einen monat später - kann man gleich spikereifen als "goodwill" bonus dazugeben...:rolleyes:
 
Hallo,
mal eine Frage zum Lieferumfang vom 601: mit dabei ist die X12-Achse und der Steuersatz incl. Reduzierungen.Der Steuersatz ist aber im Parts Kit auch nochmal enthalten!? Der Rockguard dagegen nicht.Oder lieg ich da falsch?
Ich bräuchte also zum Rahmen noch:
-Kettenführung
-Rockguard
-Sattelstütze
-Sattelklemme
Den PartsKit könnt ich dann weglassen oder?

MfG Chris
 
Hallo,
mal eine Frage zum Lieferumfang vom 601: mit dabei ist die X12-Achse und der Steuersatz incl. Reduzierungen.Der Steuersatz ist aber im Parts Kit auch nochmal enthalten!? Der Rockguard dagegen nicht.Oder lieg ich da falsch?
Ich bräuchte also zum Rahmen noch:
-Kettenführung
-Rockguard
-Sattelstütze
-Sattelklemme
Den PartsKit könnt ich dann weglassen oder?

MfG Chris

Ja, stimmt so! Raffe auch nicht warum LV bzw. die Shops den Steuersatz immer als Teil des Partskits ausweisen?!?!
 
Zurück