650b Gabel in 26" Rahmen & VR

seger

Chulksmack
Registriert
20. Januar 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Ibk / Muc
Wie oben beschrieben, spiele ich mit dem Gedanken meine alte 26" Fox 32 Float durch eine neue 32 oder Revelation in 650b zu ersetzen, weil es gerade einige gute Angebote im bikemarkt gibt.

Über die Suchfunktion habe ich keine aussagekräftigen Sachen gefunden oder nur 650b Rahmen mit 26" Gabel.

Hat das jemand schonmal probiert oder weis, wie viel das in der Praxis ausmacht?

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt von der Einbauhöhe deiner jetzigen Gabel ab. Vergleich die mal mit der deiner Wunachgabel.

1cm Unterschied lässt deinen Lenkwinkel um 0,5 Grad flacher werden.
Ausserdem kommen Tretlager und Lenker etwas höher.

Ich würde sagen: bis 3cm ists kein Problem, bei mehr sollte man sich bewusst sein, dass sich das Fahrverhalten ändern wird.

Hoffe das hilft dir

Gesendet von meinem SM-G355H mit Tapatalk
 
Ja, die 27,5" Gabel haben mehr Offset (42 statt 40 oder 39mm). Macht aber nicht so viel aus. Bei gleichem FW ist die 27,5" Gabel auch meistens ca 10mm länger. Man kann aber auch teilweise eine 26" Gabel mit einem 27,5" Casting kombinieren. Ist zB bei einer Revelation/Sektor kein Problem. Das Offset wird über die Standrohreinheit bestimmt.
Mit einer 27,5" Gabel wird das 26" Bike aber etwas träger, aber mit einem 26" VR ist es etwas geringer.
Aber ein 27,5" Bike mit einer 26" Gabel ist dagegen viel problematischer, da hat man viel mehr Nachteile!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also würde, wenn der Federweg um 10mm kleiner wäre, der Unterschied keine Rolle mehr spielen aufgrund des veränderten offsets?
 
Ich habe bei meiner Tochter eine 27,5er Gabel in einen 26er Rahmen eingebaut ( original für 100mm Gabeln vorgesehen ) und die 27,5er Gabel um 1cm auf 9cm Federweg verkürzt . Im Fahrbetrieb nichts zu merken .
 
Na vielen Dank auch. So stelle ich mir das auch vor. 160mm oder 170mm in meinem Fall, machen den Kohl sicherlich nicht fett.
 
Zurück