66 ATA 2008 - Luftverlust ins Standrohr

  • Ersteller Ersteller Deleted3300
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted3300

Guest
Hallo Leute!

Ich habe seit geraumer Zeit immer wieder Luftverlust auf der ATA Seite - das Ansprechen wurde auch immer bescheidener.

Habe nun rausgefunden, dass die Kartusche ins Tauchrohr leckt und die Gabel dort Druck aufbaut.

Ich hatte mal was im mtbr gelesen dass das an einem zu kleinen o Ring liegen soll.

Welche wäre denn der Hauptverantwortliche?

Gegen welche Dimension soll ich den tauschen? Und - wo finde ich sowas? Denke mal das sind wieder so Sonderdinger und beim Klemptner wird das wohl nix....

Besten Dank und Grüße

reno
 
meist langt es die kartusche zu zerlegen, alles zu reinigen, o-ringe neu zu fetten, und je 3ml motoröl in jede kammer zu geben...
 
Servus!

Danke für die schnelle Antwort!

Nix ist - genau selbiges habe ich gemacht.

Bis auf Motoröl - habe Getriebeöl genommen :P

Grüße und danke
reno
 
dann hats den o-ring gelatzt, entweder nimmst nen original dichtsatz(kostet 6€) oder nimmst nen messschieber und legst selber hand an, und sparst 5€... ;)
 
Welchen O Ring?

Da sind ja bestimmt 5 Stück...:P

Bekomme ich vor allem wo? Ich meine, egal, tausch ich halt alle von den Mistdingern :)

Sag bloß das sind Sanitär-Größen :P

Grüße
reno
 
Coole Adresse, vielen Dank! Da bekommt man ja alles!


Bloß welche Größen brauche ich? Und ich will am WE fahren...das wird so nix. Hatte ja jetzt den PAR ausgebaut und will ja nun wissen was geht :P

Grüße und danke
reno
 
die o-ring maße habe ich jetzt nicht, bestelle immer nur das original dichtkit, geht schneller(24h) und weiß das auch 100% das richtige gelifert wird. ;)
 
Vielen Dank!

Läuft alles super.

Der Dichtring am Schaft wars, der in der Kappe hockt welche die Kartusche verschließt. Der war ganz wacklig :)

Beste Grüße und Danke, und ja, PAR ist die Pest :D
 
bei mir funzt die gabel(888) MIT!! PAR sehr gut, inkl. voller federwegsausnutzung bei 40% sag... weiß nicht was alle gegen den PAR-kolben haben... abstimmen ist zwar recht aufwendig das man auch den federweg nutzt, aber dafür ist die kennlinie jedem soloair gerümpel überlegen.
 
Hi!

Meinem Freund seine ATA ist mit PAR auch super.
Bei mir war aber immer das Losbrechen im Midstroke extrem zu fühlen - egal mit wie viel Schmiere :(

Egal, nun ist des Ding raus und funzt 1A.
Bisschen Druckstufe rein und das Teil ist gut.

Grüße

reno
 
Zurück