66 sl

Ich habe meine bei bike-Mailorer bestellt und auch schon erhalten.
Jetzt hab ich die mir mal genauer angeschaut und musste leider feststellen, dass 2-3 Aufkleber Blasen werfen und einer schon im Begrif ist sich abzulösen :-( Die Gabel ist komplett neu 2006, noch nie verbaut und die Schutzkleber waren noch dran.
Was würdet ihr jetzt machen?

Ich hab mir gedacht, ich mach ein paar gute Fotos und schick das Ganze in einer E-mail an Bikemailorder. Ich hab keinen Bock die Gabel noch mal durch Deutschland zu schicken (Freiburg-Berlin). Technik und Verarbeitung sind Top, daher muss ich sie ja nicht umtauschen, aber ich erwarte wenigstens ein neues Set Aufkleber.
Hat da Jemand vielleicht Erfahrungen mit Bike-Mailorder gemacht?

wie kann man nur 600,- eur fuer ne gabel ausgeben die woanders 399,- kostet?
 

Anzeige

Re: 66 sl
Ja Sorry, aber da bin ich leider Perfektionist:p
Es stört mich ja jetzt nicht wirklich, und ich werde deswegen auch sicher nicht an den Folgen eines Sturzes verrecken, aber sie ist halt neu. Die Bläschen zeigen aber leider, dass Luft unter dem Kleber ist (ich glaub bis dahin kommt jeder mit...) und dieser sich bald löst. Außerdem bin ich nicht grad groß bei Kasse und schlag daher überall was raus. (bei meinem Bruder haben wir ein Fox Trickot von CAnyon bekommen, weil da ein kleiner Kratzer an der GAbelkrone war).
 
@ghostbiker5700

Hast du ein Hologramm von Cosmic Sport? Hat bei dir die Achse perfekt gefluchtet?
Ich warte immer noch. Mir persönlich gefällt sie in schwarz eh besser. Weiße Parts sieht man jetzt eh überall. So individuell wie möglich!
 
Wäre langweilig, wenn jeder den gleichen Geschmack hätte. Ich finde, das in den Medien vom Freeriden die Vielfalt mittlerweile ein bisschen fehlt. Wäre ******* wenn der Sport noch zu Mainstream verkommt.
 
Ein kumpel hat auch eine von action sports für 399,- sich geholt. es war kein hologramm von cosmic dran. Bei dem preis konnte ich mir das auch anders nicht vorstellen.
 
so habe jetzt meine gabel auch bekommen.sieht fett aus,aber mir kommt sie etwas komisch vor,da ich ohne sie einzufahren mit den händen die gabel einfedern kann und die standrohre danach leicht ölig sind.das ölige stört mich wirklich.

war das bei jemandem ähnlich?kann ich mir kaum vorstellen.

oder sind die dichtringe ab werk eingölt,oder gefettet?so zwecks losbrechmoment?

oder muss ise evtl wieder an actionsports zurück zum wider heile machen?
 
Kann sein, das das Silikonspray oder so is, was zwischen Dichtung und Abstreifring hängt. Beobachten und dann mal Bei Action Sports anrufen. Hast ja 2 Jahre Gewährleistung.
 
ja,morgen rufe ich da an,aber sie kommt mir auch so weich vor(das kann aber die einstellung sein).
jetzt bin ich am über legen ob ich sie einbau,oder gleich wieder wegschicke.
meine z1 musste ich nach dem kauf auch weg schicken,danach hat sie aber einwandfrei bis jetzt funktioniert:mad:
 
so siehts aus

Kopie_von_PICT1247.JPG


aber ich glaube das war jetzt falscher alarm.ich habe es noch mal abgewischt und dann noch drauf rum gefedert und sie scheint jetzt trocken zu sein
 
Also ölig war meine Anfangs auch. Denke das ist normal, damit die ganzen Dichtungen nicht porrös werden.

Das mit dem leicht einfedern war bei mir genau das gegenteil. Aus der Kiste raus war sie bock hart. Aber nachdem ich viel rum probiert habe und einigen set ups probiert hab wird sie immer besser.

Anfangs dacht ich das die stand rohre schleifen, da es beim ausfedern so klang... war aber nur beim ersten mal fahren. Jetzt hab ich das Gefühl, dass sie bei jedem mal besser wird...
Also, die Einfahrfase die von anderen Bereichtet wurde kann nich nur bestätigen.
Einfach bissle Geduld haben, dann wirds!
 
ich hoff sehr dass sie in ordnung ist,dann werde ich sie einbauen!

die z1 musste ich am anfang auch gleich für ein paar wochen wieder wegschicken nd darauf hab ich diesmal kein bock.ich hoffe,dass das nicht sein muss
 
Sei froh das sie schön seidig geht. Das sie so weich ist hängt vielleicht damit zusammen, dass noch keine Luft in der positivkammer ist. Musst du ein bisschen aufpumpen. Abstimmen is ne Wissenschaft für sich.
Postet doch mal eure Setups mit Fahrergewicht und Einsatzbereich!
 
Auf die Idee mit der Nadel kam ich noch gar nicht, Danke!
Bei weiterer Untersuchung der Gabel hab ich noch entdeckt, dass die Schriftzüge echt schief sind. ( Am Anfamg dachte ich, das gehört so, bis ich ne andere 66 gesehen hab.)
Ich bekomme trotzdem noch nen kompletten Satz Sticker.

@Chaparral Rider
nimm ne ganz normale Gabel-bzw. Dämpferpumpe aus de Fahrradladen deiner Wahl. Die kosten so um die 20€. Zur Gabel haste ja so einen schwarzen Zapfen dazu bekommen. Den schraubst du einfach vorne auf eine X-beliebige Dämpferpumpe drauf.

@Mr.Pornolicious
ich wiege 85kg mit kompletter Ausrüstung. Einsatzbereich ist Enduro bis leichtes Freeride. Momentan befindet sich im rechtem Gabelholm, so um die 0,3 bar, aber ich probier noch rum. rebound hab ich so gelassen, wie sie aus dem Werk kam.
 
Meine ist heute gekommen und geht gleich wieder zurück. So was schlecht verarbeitetes hab ich lange nicht mehr gesehen. Ne neue Gabel mit Macken, die Brücke ist eingelaufen, der M Arch nicht richtig gegossen Kratzer im Deckel links und rechts. Echt katastrophal. Keine 400 Euro Wert. Haben auch keine mehr. Ist alles weg. Meine VF2 war wunderschön. Jetzt ist se weg. :mad: :(
 
und fone, was würdest du jetzt an Mr.Pornolicious Stelle tun?
wahrscheinlich warten, bis es kaputt geht und dann heulen....

Wenns dir in Deutschland nicht gefällt dann geh doch dahin wo du herkommst, aber wahrscheinlich fliegt da eh keine Fluggesellschaft hin...
auf deine folgende Antwort kopier ich deine Signatur (B)
 
ein freund hat seine weisse 66 sl am montag bekommen (auch von actionsports) und die ist tip top ! hab sie selber begutachtet ....

nix zu beanstanden...
 
... aber mir kommt sie etwas komisch vor,da ich ohne sie einzufahren mit den händen die gabel einfedern kann und die standrohre danach leicht ölig sind.das ölige stört mich wirklich.

war das bei jemandem ähnlich?kann ich mir kaum vorstellen.
...

da haben ja schon ein paar darauf geantwortet. Muß aber meinen Senf auch noch dazu geben.

Ein Blick ins Manual würde Dir sagen, dass es sich dabei um überschüssiges Fett von der Montage handelt.

OZM
 
Hallo Leute,
so hab auch ne SL, leider gibt es im ganzen Forum nichts zum Setup, und wenn einer frägt gibt es keine Antwort, darum versuche ich es nochmal, da ich sonst verrückt werde...

Hab die Gabel soweit eingestellt, was echt der Horror schlechthin war, jedoch denk ich da kann man noch einiges rausholen.

Das einstellen ist echt verdammt schwer, sofern man das max rausholen will,
SAG über Positivkammern einstellen, ok, dann Negativluft rein das die Gabel sich einen mm zusammenzieht, daran hab ich dann festgemacht das die schön anspricht, ok, hm, toll, der SAG verändert sich nun auch mit, toll, also alles wieder so ändern das dies alles zusammenpasst, ok, was echt dauern kann, sehr lange.
Ok, Sag hab ich jetz zwischen 3 und 4 cm, PAR ist leer, also ultraplush, aber ich bekomm nicht mehr als 14 cm federweg raus, das kann doch nicht sein, bei egal welcher aktion das die Gabel so progressiv ist, trotz leerer PAR kammer...
Ist das bei euch auch so?

und nochwas, kommt bei euch auch ein leichter ölnebel beim abschrauben der Pumpe von der Negativkammer? ist das bedenklich?
Wieviel Sag fahrt ihr, und was könnt ihr an FW rausholen?
Wieviel schauen eure Standrohre raus?
Bei mir sinds 17,3cm normal sinds 17,4 oder so?
Danke schonmal..
 
Zurück