7. IBC- Rennradtreffen -- Herbst 2005

Welches Wochenende


  • Umfrageteilnehmer
    7
Hi alle miteinander,

wäre schön wenn's diesmal klappen würde.
Ich habe für den Herbst noch keine Termine, ihr habt also freie Auswahl ;)

Wer richtet's denn aus und wo soll's denn stattfinden ?

Gruß
Uli
 
Hi! Ich würd das Treffen schon machen, nur hab ich irgendwann um diese Zeit rum meine 1. Vertiefungsfach-Prüfung. Wann genau die sein wird, weiß ich im Moment leider noch nicht, aber so wie's im Moment aussieht, wirds September werden. Das wär natürlich ungeschickt! Den genauen Termin weiß ich leider erst in ca 2 Wochen. Ich würde mcih dann nochmal melden. Aber Ende Sept. / Okt. müßte prinzipiell drin sein.

Die elementare Frage bleibt aber noch: RR oder MTB?
Ich bin diesmal aber ganz klar für RR. Hab irgendwie wieder so ein MTB-Hass-Jahr ;)
 
Ich habe auch Interesse. Was haltet ihr davon, bei schlechtem Wetter aufs MTB und bei Sonnenschein aufs RR? Zum Termin, wir könnte das ganze am 17./18. mit deim SURM zusammenlegen. Falls nicht, ist der Termin für den SURM schon einmal geblockt. Rest ist frei.
 
Tag,

das find ich eine prima Idee! Ich fahr Rennradl gern, aber meist allein, da ich für regelmässige Treffen meist keine rechte Disziplin hab' - Am Wochenende stehen entweder andere Interessen oder MTB-Touren im Vordergrund.

Ich stimme für Gaggenau :D

Ciao,

Schlappmacher
 
das wort herbst impliziert doch wohl spät, oder?
also: das letzte we [x] und hoffen, das es denn dann bei mir klappt.
für eine ernsthafte planung ist mir das nämlich noch zu früh...
 
auch hier nochmal das geplante programm:
übrigens ist ben evtl. auch dabei. er hat auf jeden fall schon mal interesse bekundet! :daumen:

Principia schrieb:
es sieht ja so aus, als würde ich diesen herbst wieder die ausrichtende location stellen. (diesmal auf asphalt)
wink.gif


dann werde ich in den nächsten wochen mal die strecken erkunden. traditionsgemäß gibt es eine flache lange (sonntag) und eine bergige etappe (samstag).
streckenlänge variabel, um die 100km p.d.

samstag abend findet meist eine rückführung der verbrannten kohlenhydrate durch isotonische curry-würste in einem netten ortsansässigen lokal statt. unterwegs kann je nach streckenwahl zusätzlich eingekehrt werden.

unterkünfte gibt es einige. dazu sollte die "frankfurter delegation"was sagen!
wink.gif
evtl. zelt-möglichkeiten (ist das ernst gemeint? -oktober!?) werde ich noch auskundschaften.

alles in allem werden einem eine typische mittelgebirgslandschaft mithöhen von 150 - 650m üNN und ständigem auf und ab begegnen.
meist moderat, mach mal auch kurz und heftig. (bis 18%)
wink.gif

trotzdem alles sehr gut zu fahren. es muss sich also niemand irgendwelche gedanken bezüglich form, usw...machen.
ausserdem kenne ich als einiziger die strecken und werde (wie immer) darauf achten, das alle mitkommen!!!
wink.gif
 
Principia schrieb:
übrigens ist ben evtl. auch dabei. er hat auf jeden fall schon mal interesse bekundet! :daumen:

Und ich dachte, der würde in Münster nur noch mit dem Hollandrad zur Uni fahren :D

Habe mir den Termin mal geblockt. Da am Montag danach ja Feiertag ist, dürfte es beruflich eigentlich keine Probleme geben.
Es haben allerdings mehrere aus unserem Freundeskreis bzw. aus der Verwandtschaft Mitte/Ende September Geburtstag. Da könnte noch etwas dazwischen kommen.

Gruss
Tvaellen
 
Tag,

schön zu sehen, danke für die Organisation bis dato! :daumen:

Aber 1500 hm min. mit dem Renner - Oh Ihr Tiere! :D

Also, ich kann erst in zwei Wochen definitiv zusagen, aber bis dahin melde ich mich zaghaft an. Melde mich dann... Hätte im positiven Fall eine Mitfahrgelegenheit ab München inklusive Radltransport anzubieten - für lau, versteht sich.

Ciao,

Der Schlappmacher
 
schlappmacher schrieb:
...
Aber 1500 hm min. mit dem Renner - Oh Ihr Tiere! :D

naja...mal sehen wie viele höhenmeter es im endeffekt sind. zusammenhängend bin ich die strecke noch nicht gefahren, daher eine grobe schätzung.
es geht hier ständig bergauf und kurz danach bergab. mittelgebirgstypisch kommt da einiges zusammen. ;)
es sind ein, zwei "eklige" ruppige anstiege (~ 15-16%) drin. mit rund 1km trotzdem recht kurz.
landschaftlich sind aber alle "hightlights" dieser region hier drin! :daumen:
auch überwiegend auf ruhigen landstraßen!

schlappmacher schrieb:
Also, ich kann erst in zwei Wochen definitiv zusagen, aber bis dahin melde ich mich zaghaft an. Melde mich dann...

wäre schön! :daumen:
 
bin am Samstag mit Michael die Strecke zu 3/4 abgefahren. Landschaftlich aller erste Sahne! auch von der Strecke her nicht zu leicht bzw. zu scher! richtig schön für ein RR Treffen!

@all

auf jedenfall kommen!

Manitou
 
Zurück