8 Allrounder im großen Test: Das beste Trail-Bike 2024 – Unser Fazit!

Anhang anzeigen 1963819
Warum klick ich auch auf den Link... 😮‍💨

ich glaub, bei @andykrohmann eher so

joke-missed-joke.gif
 
Gerade diese Klasse von Bikes ist IMHO extrem schwer zu testen, da hier die Wünsche und Vorstellungen der Fahrer extrem weit auseinander liegen. Ich finde, dass ihr das sehr gut gemacht habt! Ob dann der Testsieger am Ende auch wirklich für jeden das beste Rad ist, steht immer auf nem anderen Blatt! Deshalb sind ja die Einzeltests auch so gut und wichtig, damit man wirklich einen Eindruck bekommt, wie die Charakteristik des jeweiligen Rades ist. Daumen hoch!
Generell vermisse ich im Test natürlich das Switchblade von Pivot… lach… aber ganz ehrlich: wie soll denn bitte alles auf dem Markt getestet werden?! Ihr habt da eh ne gute Auswahl zusammengestellt
 
Wie kann sich SC im Jahr 2024 erlauben aus einem Trail-Bike nun wieder ein Allmountain zu machen? Also der eigentlich richtigen Bezeichnung, die nur medial dann immer irgendwie verdreht wird und man alles Trailbike nennt? Euer Test ist somit nichtig ich glaube dem Hersteller mehr wie euch 🤣🤣🤣 mal schauen was die Konkurrenz macht mit ihren Bezeichnungen….
 

Anhänge

  • IMG_4109.jpeg
    IMG_4109.jpeg
    480,5 KB · Aufrufe: 74
Wie kann sich SC im Jahr 2024 erlauben aus einem Trail-Bike nun wieder ein Allmountain zu machen? Also der eigentlich richtigen Bezeichnung, die nur medial dann immer irgendwie verdreht wird und man alles Trailbike nennt? Euer Test ist somit nichtig ich glaube dem Hersteller mehr wie euch 🤣🤣🤣 mal schauen was die Konkurrenz macht mit ihren Bezeichnungen….

Wie deutsch darf es sein?

JA!

Seltsamerweise nennen die Amis das Bike auf der US Seite auch Trail Bike. Warum? Weil es diese ganzen deutschen Kategorien dort schlicht nicht gibt...


Screenshot_20240922-171941~3.png
 
Ich frage mich, ob ich in einem Blindtest die Unterschiede zwischen einem Trailbike und Enduro feststellen würde. Mmn. sind die Kategorien heute zu nahe beieinander. Ich sehe echt nicht den Nutzen für mich als Anwender (die Industrie frohlockt natürlich).

Schöne Räder, gefallen mir gut, alle ohnehin schneller als ich...
 
Wie deutsch darf es sein?

JA!

Seltsamerweise nennen die Amis das Bike auf der US Seite auch Trail Bike. Warum? Weil es diese ganzen deutschen Kategorien dort schlicht nicht gibt...


Anhang anzeigen 2010662
Hier geht es nicht um wie penibel man als Deutscher sein kann sondern um die Bikes die in der Kategorie Trail Bikes gegeneinander getestet werden. Die Bandbreite ist beim Thema Trailbike m.M.n. einfach zu groß um für einen selbst die richtigen Schlüsse zu ziehen. Denn Bikes die von 125mm - 160mm in einem Vergleichstest wie hier gegeneinander antreten, ist wie wenn ich einen Lada Niva gegen einen Land Rover Defender antreten lasse, weil beides auf dem Papier Geländewagen sind, wobei der Defender mit Sicherheit mehr überzeugt als der Lada im Gesamtpaket und dennoch ist es ein Vergleich Äpfel mit Birnen.

Zumal die eigentlichen Trailbikes wie das Izzo, Tallboy, Trek Fuel EX und weitere Bikes bis 130mm usw. gar nicht erwähnt werden.
 
Hier geht es nicht um wie penibel man als Deutscher sein kann sondern um die Bikes die in der Kategorie Trail Bikes gegeneinander getestet werden. Die Bandbreite ist beim Thema Trailbike m.M.n. einfach zu groß um für einen selbst die richtigen Schlüsse zu ziehen. Denn Bikes die von 125mm - 160mm in einem Vergleichstest wie hier gegeneinander antreten, ist wie wenn ich einen Lada Niva gegen einen Land Rover Defender antreten lasse, weil beides auf dem Papier Geländewagen sind, wobei der Defender mit Sicherheit mehr überzeugt als der Lada im Gesamtpaket und dennoch ist es ein Vergleich Äpfel mit Birnen.

Zumal die eigentlichen Trailbikes wie das Izzo, Tallboy, Trek Fuel EX und weitere Bikes bis 130mm usw. gar nicht erwähnt werden.
Die Bikes im Test haben bis aufs Optic 140 bis 150mm Federweg am Heck und das Optic wurde reingenommen, um einen High Pivot Hinterbau mit weniger Federwegmit konventionellen Hinterbauten mit etwas mehr Federweg zu vergleichen. Eigentlich alles recht sinnvoll und schlüssig, meinst du nicht?
Dann speicher es für dich halt als All Mountain Vergleichstest ab, falls es dich so tangieren sollte.
 
Klasse, nach all den Jahren ist in der Branche wenigstens auf eine Sache noch Verlass, der letzte treue Standard:

Bei Canyon bricht die Sitzstrebe.

Danke Canyon. 👏
 
Dir passiert?...
ich frag für nen Freund... also wirklich der denkt über ein Canyon nach :p
Wenn Du den Artikel liest, bei dem Du hier mitkommentierst, findest Du beim Spectral folgende Aussage:

Eine noch bessere Bewertung hat allerdings die auf der ersten Fahrt gebrochene Sitzstrebe verhindert – auch wenn wir im weiteren Testverlauf keinerlei Probleme mit dem Rad hatten und es sich hierbei um einen Einzelfall handeln dürfte, können wir den Defekt nicht ignorieren.
 
Wenn Du den Artikel liest, bei dem Du hier mitkommentierst, findest Du beim Spectral folgende Aussage:

Eine noch bessere Bewertung hat allerdings die auf der ersten Fahrt gebrochene Sitzstrebe verhindert – auch wenn wir im weiteren Testverlauf keinerlei Probleme mit dem Rad hatten und es sich hierbei um einen Einzelfall handeln dürfte, können wir den Defekt nicht ignorieren.
ok Mr. Clever.

Vielleicht wollte ich trotzdem den User KTMT77 fragen, ob es ihm passiert ist...
 
Noch ein paar schlechte Jahre in der Branche und die Hersteller werden anfangen Plattformen zusammen zu legen.
Es wird sich kaum noch jemand leisten können oder wollen XC, DC, Trail, Enduro, All Mountain, super Enduro etc. parallel zu betreiben.

Zu hohe Entwicklungskosten, zu hoher Invest.

Touren Fully, down country, trail: alles ähnlich, ein neues Modell.
Maximal Alu und carbon mit gleichen maßen.
 
Noch ein paar schlechte Jahre in der Branche und die Hersteller werden anfangen Plattformen zusammen zu legen.
Es wird sich kaum noch jemand leisten können oder wollen XC, DC, Trail, Enduro, All Mountain, super Enduro etc. parallel zu betreiben.

Zu hohe Entwicklungskosten, zu hoher Invest.

Touren Fully, down country, trail: alles ähnlich, ein neues Modell.
Maximal Alu und carbon mit gleichen maßen.
Ibis hat es mit dem Ripley / Ripmo vorgemacht. Für meinen Geschmack ist es die falsche Richtung, aber wirtschaftlich nachvollziehbar
 
Zurück