8. Juni, lohnt es schon ans Tuxerjoch/Geiseljoch zu denken?

]:->

hauptsach' draußen
Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
4
Hi,
ist zwar noch ein wenig früh, aber ich frage trotzdem schon mal:

hat es sinn dieses jahr schon am wochenende um den 8.6. ins zillertal zu fahren, u.a. tuxerjoch, geiseljoch und n paar touren so bis auf 2000 m, oder liegen da noch so viele meter schnee, dass die eh nicht abtauen - unabhängig von der aktuellen wetterlage dann in 2 wochen natürlich?
-dass in den letzten jahren da um die zeit noch 1 m schnee lag, habe ich schon gelesen, aber ist heuer vll. doch alles in wenig anders?-
danke euch
 
hallo,

die vielen meter schnee hats heuer nie gegeben. sonnseitig ist rund um innsbruck bereits anfang april bis rauf auf 2200m mitn radl viel gegangen. dieses wochenende war ich auf ca. 2500m - ohne schnee bei nordseitiger auffahrt. denke auch dass geiseljoch und tuxer joch nur mehr wenige schneefelder haben. allerdings ist heute ein kälteeinbruch angesagt. morgen ist schnee bis ca. 1300m möglich. es soll die ganze woche recht kühl bleiben. kann sein, dass der schnee die nächsten 10 tage liegen bleibt. würde das kurzfristig entscheiden, ob diese übergänge dann noch sinn machen.

- markus
 
hallo,

die vielen meter schnee hats heuer nie gegeben. sonnseitig ist rund um innsbruck bereits anfang april bis rauf auf 2200m mitn radl viel gegangen. dieses wochenende war ich auf ca. 2500m - ohne schnee bei nordseitiger auffahrt. denke auch dass geiseljoch und tuxer joch nur mehr wenige schneefelder haben. allerdings ist heute ein kälteeinbruch angesagt. morgen ist schnee bis ca. 1300m möglich. es soll die ganze woche recht kühl bleiben. kann sein, dass der schnee die nächsten 10 tage liegen bleibt. würde das kurzfristig entscheiden, ob diese übergänge dann noch sinn machen.

- markus


Servus,
die Schafskälte lässt grüssen.

weisst Du wo man sich am besten über die aktuelle Schneelage wie z.B. auf dem Geisel- oder Pfitscherjoch informieren kann? Tourismusbüro Mayrhofen? Hatte eigentlich einen Alp-x für Anfang Juni über die zwei Jöchl geplant, allerdings wollte ich keine Touringski mitnehmen.... ;)

Schöne Grüsse.
 
die nächsten Tage werden die Antwort geben... es soll bis 1000 Meter runterschneien:heul: !
 
check mal diverse webcams ab. zB bei tux.at
grundsätzlich liegt schon lange kein mehr. war gestern am geiseljoch und penkenjoch.
aber wie beschrieben melden sie für morgen intensiven Schneefall auf 2000m. Also abwarten und Tee trinken. Ob das am 8.6. klappt würde ich kurzfristig entscheiden. Wenn es wieder warm wird (was zu erwarten ist) kein Prblem, aber sollte es jetzt eine Woche kalt bleiben (morgen hat es 0 Grad auf 2000m) sieht es nicht so toll aus. Machbar ist aber bestimmt. Nur ob es Spass macht....
 
Also: Wetterbericht sieht schon besser aus. Ab Donnerstag wieder wesentlich wärmer. Der Winter "zieht sich ins Hochgebirge zurück". Also sollten Geiseljoch und Co bald wieder schneefrei sein.
 
Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen. Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei! ...
 
Bis 1200 m ist hier alles schön weiß. Die Frage wird sein, wieviel Schnee auf 2000m fällt ?!?
 
hallo,
hier mal ein foto von der heutigen feierabendtour. auf 1700m 10-15cm schnee. wenns nicht wärmer wird, dann wird der auch nicht so schnell weg sein. andererseits ist das fahren im schnee eh lustig - der aufstieg dafür weniger.

P1010206.JPG
 
Pfunderer Joch 04.06. :D GEIL WARS! Aufstieg ist NUR vom Norden her möglich! Vor uns war da seit dem letzten Schneefall Ende Mai definitiv NIX oben!
Die ersten 5hm runter muss man nen 60Grad- Hang mit Rad voraus auf Eis runterrutschen. Danach kann man "relativ" gut durch den Schnee abfahren. Schade dass es das Schütten anfing.

 
Zurück