8 Wochen Recherche ... Zwei sind Hardtails übrig ... Hilfe !!!

:daumen:
Jawollski ... Bei mir ja :D

Mal im Ernst ... War jede Menge Input, gepaart mit anderen Threads bin ich jetzt einigermaßen eingelesen und werde Fotos Posten, sobald ich etwas gekauft habe ...
Schlussendlich wäre die Wahl auf das 18" Radon gefallen. Aber um mal eben 1600 Ocken raus zu drücken, wäre mir das jetzt ein zu großer Schnellschuss ... Ich werde mein hier angelesenes noch in 1-3 Fahrradläden schleppen und dann wird zugeschlagen !!
Vielleicht auch erst die neue Angel :bier:

Danke nochmal für Eure Hilfe !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Giftig hin oder her, wer trinkt denn das Zeug? Wohl eher ein seltenes Problem.

Aber, mir ist mal eine DOT Bremse undicht geworden, und zwar der Geber am Lenker. Dieser WAR lackiert - ich hab die Betonung mal markiert ;) - nachdem das DOT da ein bißchen eingewirkt hat, war der Lenke wieder raw... Mineralöl ist da weniger aggressiv.

Also, es geht ja nicht nur darum wie giftig etwas bei der oralen Einnahme ist, sondern auch welche sonstigen Wirkungen das Zeug hat - und da ziehe ich das Mineralöl eher vor. Aber letztlich muss da jeder selber entscheiden...


Danke, genau das habe ich gemeint. Ist mir mit DOT auch genau so passiert, seither nur noch Minaeralöl. Und wenn ich mir die Diskussion hier anschauhe geht es um ein Eisteigerbike, das ev. nicht jedes Jahr gewartet wird. Daher: Mineralöl.
Sollte amn auf einer langen Tour seine Trinkflasche vergessen haben hätte DOT ev. Vorteile wenn man es trinken will :-)

Sorry, aber die Giftigkeit von ein paar ml Öl, das fast ein Bremsenleben lange hält ist mir ziemlich egal (wer über so was diskutiert sollte ein Elektroauto fahren, dass ermit eigens hergestelltem Solarstrom bertreibt und sein Gemüse selber anbauen - dann darf er mit mir über die Umwelteinfüsse von DOT reden - er sollte auch Stahlrahmen fahren weil Alu und Karbon ist ja auch nicht gerade Öko)
 
:daumen:
Jawollski ... Bei mir ja :D

Mal im Ernst ... War jede Menge Input, gepaart mit anderen Threads bin ich jetzt einigermaßen eingelesen und werde Fotos Posten, sobald ich etwas gekauft habe ...
Schlussendlich wäre die Wahl auf das 18" Radon gefallen. Aber um mal eben 1600 Ocken raus zu drücken, wäre mir das jetzt ein zu großer Schnellschuss ... Ich werde mein hier angelesenes noch in 1-3 Fahrradläden schleppen und dann wird zugeschlagen !!
Vielleicht auch erst die neue Angel :bier:

Danke nochmal für Eure Hilfe !!
Du machst Dir echt zu sehr in die Hose, was das Thema angeht.
Ich hab 09 auch allen möglichen Scheiß gelesen, bevor ich das Radon bestellt hab und nix hat mir weitergeholfen.
Was ist denn wichtig?
Du musst dich auf dem Rad mehrere Stunden wohl fühlen können, das bedeutet vor allem, das es weder zu kurz noch zu lang ist.
Die Komponenten, die montiert sind, werden durch die Preisklasse festgelegt. You get, what you pay for.
Da gibts bei den etablierten Herstellern keinen wirklichen Unterschied, ebenso bei den Rahmengeometrien. Und eine Deore schaltet nicht merklich anders als eine XT, da sind nur Design und Gewicht unterschiedlich.

Ich glaub auch, Du hast auch das falsche Rad im Auge, das ZR Race ist schon ziemlich sportlich ausgelegt.
Das ZR Team hat eine deutlich entspanntere Fahrposition. Guck Dir das mal an, aber bitte nicht in der kleineren Rahmengröße.
 
Ich glaub auch, Du hast auch das falsche Rad im Auge, das ZR Race ist schon ziemlich sportlich ausgelegt.
Das ZR Team hat eine deutlich entspanntere Fahrposition. Guck Dir das mal an, aber bitte nicht in der kleineren Rahmengröße.

Der Meinung bin ich auch. ..
Ich kenne den TE nicht aber wenn er es mehr als Hobby mit dem Kumpels sieht könnte das Team besser passen.
Ich fahre da race etwas angepasst für mich
"Sprich umgebaut"
Ich finde mittlerweile die sportliche Sitzposition auf den Race echt klasse wobei das für mich auch eher Sportgerät ist.
Eher sport als Hobby.
Ich möchte dir nichts ausreden aber du solltest dich drauf wohlfühlen. ..
Von meinen Kumpels mir denen ich fahre würde sich keiner auf meinem wohlfühlen ,
die sitzen alle eher aufrecht.

Wie schon von vielen gesagt. ...
Nicht zuviel lesen sondern probefahren. ..

Viel Erfolg ...
Hau rein jeder Tag wo du nicht fahren kannst ist verschenkt ;);):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mittlerweile angefangen weiter oben im Preissegment bis 2000 zu schauen. Sport oder Hobby ... ich denke wenn man an die Garage geht und sein Rad raus holt und sich über ein geiles Rad freut, macht das fahren gleich noch mehr Spass ...
Klar, die Sitzposition sollte schon angenehm sein, ich werde probieren. Aber wenn es ein 2k Carbon Rad wird ... dann ist das so.

Wir werden sehen :i2:
 
Nur als tip. ...
Nimm 1500 als Grenze
Hut ab wenn du mehr ausheben möchtest. .
Aber egal ob Alu oder Carbon. ...
Passen sollte es.
Zu wenig ausgeben sehe ich auch als Fehler an.
Aber für 1500 bekommst du ein top ausgestattetes Hardtail am dem du ne menge Freude haben wirst , vorausgesetzt du raffst dich regelmäßig auf zu fahren.

Von daher gib genug Geld aus das die Ausstattung paßt und das Zubehör
Helm , Brille, Rucksack Trikot und Hose.
Evtl. noch nen gescheiten Tacho

Und dann fahren fahren fahren.

Falls du echt Spaß dran findest schaust du eh in 1-2 Jahren nach was neuen.

Viel Erfolg noch
 
Helm, Brille, Hosen, Handschuhe ... is alles da. Ein paar aktive Shirts, Tacho und nen Rucksack brauche ich noch, bin aber bisher ganz gut zurecht gekommen. Wie gesagt, das Stevens tut seinen Dienst ja noch. Ich hab halt jetzt erst ne Gruppe gefunden, die wenigstens zweimal im Monat so 80km Touren mit macht (Kleine Runden allein und mit Hund finden auch statt).

Vielleicht ist der erste Gedanke tatsächlich der beste ... flashnred von Cube sieht sehr geil aus. Wie gesagt, ich werde weiter probieren. Ich muss nicht mit Gewalt mehr ausgeben. Aber eine Steigerung von meinem 2010er 6s möchte ich deutlich spüren, wenn ich schon Geld in die Hand nehme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo soll denn bei einem normalen 650B Alu-Hardtail auch Komfort herkommen? Einige Hersteller setzen ja bewusst auf Komfort am XC-Hardtail (z.B. Trek IsoSpeed, Cannondale Save, ...), dann aber halt als Carbon und in teuer. Den Sinn von den genannten 650B-Hardtails verstehe ich aber nicht so richtig. Als Trail-Bike passt die Geometrie nicht (70° Lenkwinkel), und für längere Strecken auf gemäßigten Waldwegen würde ich persönlich auf jeden Fall zum 29er greifen.
Mit den beiden zur Auswahl stehenden Rädern machen doch (Vor-)Harz-Trails nur sehr bedingt Spaß.

Der Sinn ist der, dass der Handel jetzt seit Einführung von 650b seinen Kunden erzählt, dass man mit 29ern nicht um die Kurven käme - jetzt haben es die Leute geschluckt und dann kann man ihnen natürlich schlecht wieder das Gegenteil erzählen, auch wenn es die Wahrheit ist.

@Marlak Tacho hatte ich noch nie am MTB. Fällt nur ab. Schon mal von Strava gehört?
 
Ich hab von Cube ein LTD Race One und ein SL gefahren ... Hmmm ...
Und dann is was passiert, seltsam ... ZEG auf dem Weg, kurz rein ... 2015er Bulls Copperhead 3rs getestet und wie zu Hause gefühlt. Coole Sitzposition, Ausstattung passt ... Habs bis morgen weg stellen lassen.

Ich denke das nehme ich mit, 999,- will der noch haben ...
 
Hi Andi,

ich bin auch beim Radon ZR Race 8.0 (18") gelandet.
(170cm, 67kg & Schrittlänge liegt bei ca. 78cm, 43J)
Da ich es nicht eilig habe warte ich deshalb die Messe ab, ob der Radon ZR Race 8.0 in Sale kommt.
Wenn du schon mal anrufst: Frag nach einem Rabatt!
Mir haben sie 5% angeboten. (Bei 10% wäre ich schwach geworden).
Aber ich habe noch einen alten Studienkollegen, der bei Busch & Müller arbeitet und auf ein Angebot von dem Copperhead 3 RS wartet.
Das wäre meine 2. Wahl.

Gruß
Erdal
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-race-27,5-8.0-463601/wg_id-6198
 
Nimm das Copperhed.

Auch wenn ich ZEG nicht mag ist das ein gutes Angebot und nach 2 Jahren willst du eh etwas neues fahren. Was genau weißt du jetzt noch gar nicht.
Das Hardtail ist ein super Einstieg!
 
So, Feierabend ... leider konnte ich das Bike heute nicht mehr holen und morgen fahre ich bis Sonntag zu nem Kumpel an die Küste.
Aber ... ich habe den Kauf zugesagt und werde das Copperhead am Montag abholen.

400 Euro gespart und ich denke kein schlechtes Rad. Vielleicht springt ja dann bei Gelegenheit noch ne coole Sattelstange raus ;-)
 
Fahr erstmal so wie es ist. Nicht rumschrauben sondern einfach mal Spaß auf dem Rad haben!

Lass dich nicht von den Materialfetischisten hier kirre machen. Aufrüsten kannst du dann ja im Frühjahr. Jetzt erst einmal das gute Wetter genießen!
 
Was heißt kirre machen ... ich konnte ne Menge mitnehmen und denke hab´das beste draus gemacht ... nur weil Bulls dran steht, wirds nicht viel "schlechter" sein als das LTD, denke ich ... der Umstieg vom Stevens wird sich schon sehr bemerkbar machen. Und das zählt ...

Fotos folgen ...
 
Nur weil du schon über Änderung von Anbauteilen nachdenkst, nur weil das hier jemand sagt.

Das hat Zeit, du musst dich ja erst einmal auf das Rad einstellen.
 
Fand halt die versenkbare Geschichte interessant, nicht das Carbon Teil ...
Find ich sehr sinnvoll ... aber ja, erstmal wird original gefahren ...
 
Zurück