80 oder 100 mm Federweg ???

Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellwangen
Hallo

ich will mir ein LTD 3 bestellen udn habe jetzt das angebot eienr duke sl 100 bekommen !

die gabel ist ja eigentlich top aber sind 100 mm nicht zu viel ??? ich weiss ja nicht wie das die geometrie beeinflusst und so weiter !

ich weiss desweiteren auch nicht wie der rahmen des LTD 3 ausgelegt ist ! auf 100 mm oder 80 mm ??? die Pilot SL die standardmässig dran is kann man ja mit 80 und 100 mm fahren !

jetzt würd eich gerne wissen wie der herstelelr die gabel eingestellt hat !

was soll ich nun kaufen ??? 100 oder 80 ?

ich fahre CC/Tour !

mfg jackass !
 
Hi ich weiß zwar nicht wie hoch die duke SL baut, aber ich würde eher zu den 80mm raten. Ich bin nen halbes Jahr das LTD2 (gleicher Rahmen bei allen LTDs) mit Judy XC und 100mm gefahren und ich hatte sehr häufig das Problem, dass bei starken steigungen das Vorderrad hoch kommt.
Ist eine ganz schön nervige Sache, wenn man den single trail im wheelie hoch fährt :)
Aber das umzustellen ist soweit ich weiß ja nicht so der stress. Geht ja durch dieses all travel oder wie das heißt ohne Kit.
 
wenn serienmässig ne gabel drin ist die 100mm hat dann sehe ich nicht das problem ne 100er gabel von ner anderen marke reinzumachen, ähnliche bauhöhe vorausgesetzt.
sofern das bike vorne hochkommt kannst du immer noch nen längeren vorbau oder barends montieren.
oder du suchst dir ne black die diese einfache verstellung von 80 auf 100 per hebel umlegen hat dann bist du das prob los
 
Hallo

also die Gabel wär voll in rodnung ! muss aber mit dem händler nochmal absprechen wie die serienmässig pilot sl eingestellt ist !

bin sowieso nicht so der fan von solchen bikes wo man sich drauflegen muss um noch an den lenker zu kommen :D

weis vielleicht zufällig einer wie die pilot sl beim ltd 3 eingestellt ist ? 100 oder 80 mm ???

mfg jackass !
 
na, hast Du Dein Bike immer noch nicht :D

@ Raven: die Sattelstütze, die Vorbaulänge, der Vorbauwinkel.... das beinflusst die Steigfähigkeit so erheblich, da kann man nicht pauschal sagen, dass beim Cube das Vorderrad schnell hochkommt.

Ich fahr mein Cube derzeit mit einer Z1 mit 130 mm Federweg als Freeridehardtail, das geht auch. Habe aber den Sattel recht weit vorne und einen recht langen Vorbau.

Habe vorher eine eine Judy SL mit 80 mm drinnengehabt, den Sattel und den Vorbau entsprechend angepasst - geht alles.

:bier:
 
also wenn du schon 100 haben kannst dann nehm auch 100 denn federweg ist nur durch eines zu ersetzen - mehr federweg!
ist wie hubraum!
 
@ sharky

man sagt auch, das fehlendes Fahrkönnen mit mehr Federweg ausgeglichen werden kann ;)

ZUR SACHE:

80 oder 100mm sind nicht so ein großer Unterschied, das macht ca. 1 bis 2 Grad Lenkwinkel weniger.

Imho wirste da keine Unterschiede/Nachteile spüren, und wie spessarter schon sagt, ist das Fahrverhalten von viel mehr Faktoren abhängig.

Torsten
 
also ich denke ich werde die DUKE SL 100 mm nehmen! ich denke mal ich bin kein absoluter race-biker und setze mal eher auf komfort !

die duke kann man doch mit der druck oder zugtsufe relativ hart einstellen so dass ich damit auch ohne grose einzusinken über die strasse sprinten kann !

das geht doch ???

@ spessarter

hab mein bike noch nicht weil dsa cube ltd 3 2003 noch nicht lieferbar ist ! erst ab anfang februar :(

naja in de rzeit kann ich noch verhandeln und sehr gute parts herausschlagen :D

eigentlich haben sie mir ja nur ne 100mm angeboten aber es wär sicher auch kein problem ne 80 mm zu bekommen aber ich denke mal 100mm sind fast besser !

wie gut kann man die duke eigentlich einstellen ??? ich meine über zugstufe usw. ?

mfg jackass!
 
Hi,

ich nehme an Du meinst die Duke von 02, denn die 03er hat keine 100 mm Federweg.
Bei der 02 kannst Du die Zugstufe unten am rechten Holm verstellen, Einstellung Hase oder Schildkröte.

Ob bei der Verstellung was passiert???? Ich denke das fällt unter die Kategorie Einbildung, ich jedenfalls merke nichts.

Ach so, Gewicht beträgt 1720g

Gruß Winky
 
Original geschrieben von Jackass1987
was soll ich nun kaufen ??? 100 oder 80 ?

ich fahre CC/Tour !

CC: meinst du rennen ??
dann würd ich dir eher eine 80 mm Gabel empfehlen !
ich selber haben einen umgebaute/getunte Sid SL mit nur 60 mm federweg, aber eben mit geringerer einbauhöhe (besserer Lenkwinkel, weniger gewicht) :)

so long...
 
Hase= kleine Zugstufe= schnelle Gabelbewegung

Schildkröte= große Zugstufe = langsamere Gabelbewegung

is halt Manitou, die Amerikaner haben öfters solche Zeichen :lol:

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
@ sharky

man sagt auch, das fehlendes Fahrkönnen mit mehr Federweg ausgeglichen werden kann ;)

ZUR SACHE:

80 oder 100mm sind nicht so ein großer Unterschied, das macht ca. 1 bis 2 Grad Lenkwinkel weniger.

Imho wirste da keine Unterschiede/Nachteile spüren, und wie spessarter schon sagt, ist das Fahrverhalten von viel mehr Faktoren abhängig.

Torsten

Man sagt auch, dass mehr Federweg mehr Fahrkönnen erfordert; sag ich nur mal so, wo wir grade beim Pauschalisieren sind ;) .

Weiter bringt 1 inch (2,54 cm) Federwegveränderung ca. 1 Grad Lenkwinkelveränderung.
1 Grad ist eine Welt und beeinflusst das Fahrverhalten massgeblich, auch wenn der Einfluss je nach Radstand, Gabelvorlauf, Tretlagerhöhe etc variiert.

Gruss
N
 
das Fahrverhalten ändert sich nur, wenn du eine 80mm und eine 100mm Gabel in ein und dem gleichen Bike einbaust.

Wenn du das bike nicht anders kennst, merkste da keinen unterschied, hast halt nur mehr Federweg. Und wie gesagt, anderer Vorbau etc. beeinflußen auch noch maßgebend...

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
das Fahrverhalten ändert sich nur, wenn du eine 80mm und eine 100mm Gabel in ein und dem gleichen Bike einbaust.

Wenn du das bike nicht anders kennst, merkste da keinen unterschied, hast halt nur mehr Federweg. Und wie gesagt, anderer Vorbau etc. beeinflußen auch noch maßgebend...

Torsten

Airborne, jeder Rahmen dieser Welt ist auf eine bestimmte Gabeleinbaulänge hin konzipiert, und gerade ein XC Rad reagiert sensibel auf Veränderungen. Was man natürlich nur bemerkt, wenn man erlebt hat/spüren kann, wie ein falscher Setup das Rad untersteuern/nervös oder träge werden etc lässt.
Mit Dingen wie Vorbaulänge oder Sattelstützenversatz kann man feintunen oder das Ganze dem Einsatzzweck anpassen, aber kein bisschen die Geometrie ändern. Höchstens Fehler ausgleichen helfen, aber dann ist es eh zu spät.

Jackass, wähle einfach den Federweg, wie er vom Hersteller empfohlen wird.
Ich bin mir sicher, die Leute haben einen Telefonanschluss, das sollte leicht herauszufinden sein.

N
 
Ich weiß wie ein schlechtes Setup ein Bike unfahrbar machen kann.

Faustregel ist doch, das 10mm mehr Federweg 1° weniger Lenkwinkel machen. Davon darf man dann noch etwas Sag abziehen.
Bei 20mm mehr Federweg bedeutet das ca. 1,5° weniger Lenkwinkel. Das ist nicht die Welt. Zudem darf man das nicht schwarz/weiß sehen, das ist eher ein sanfter Übergang von Blütenweiß über grau bis tiefschwarz ;)


Torsten
 
ich werde mich mal erkundigen wieviel federweg die pilot sl im cube ltd 3 hat . ( einbaulänge )

danach werde ich dann entscheidne ob 100 oder 80 !

mfg jackass !
 
@jackass 1987

überlege, 100mm Federweg minus 20mm Sag
minus 15mm Durchschlagschutz
es bleiben 65mm Federweg übrig.

Du fährst keine Rennen, also somit ist doch schon alles gesagt.


Gruß Winky
 
was da bleibt dnan so wenig über ???

dann nehme ich doch lieber ne 100 mm ! wenn ich das mal bei enr 80 er berechne !

eventuell 15 mm sag und 15 mm durchlagsschutz sind ja dann nur 50 mm ???? kommt das hin ?

das is ja wenig ! zu wenig oder ?

mfg jackass !
 
die Berechnung von Winky ist etwas grob, man rechnet aber ca. 20% Sag bei ner CC/Touren Gabel.

Die bloßen Zaheln dürfen die nicht so schocken, das klingt anders, als es sich fährt.

Torsten
 
wenn ich mal versuche die sache zusammenzufassen :

wenn ich 100 mm nehme dann habe ich einen kleinere lenkwinkel und ne nicht so auf race abgestimmte geometrie aber dafrü mehr fahrkomfort !

bei 80 mm hab ich nicht soviel fahrkomfort aber dafür ne bessere geometrie !

mfg jackass !
 
Hi,


@ Airbone

Original geschrieben von Airborne
die Berechnung von Winky ist etwas grob, man rechnet aber ca. 20% Sag bei ner CC/Touren Gabel.

wie jetzt, 20% Sag sind bei mir 20mm bei 100mm Federweg.


Übrigens das mit der Geometrie sollte man nicht soooo überbewerten.
Bei meinen Bikes stimmen die Werksangaben mit den tatsächlichen Geometriedaten nicht überein.

Habe schon öfter Federgfabel wechsel von 80 auf 100 mm vorgenommen.
Ob ich da sooo einen großen Unterschied gemerkt habe,?? na ja kann ich eigentlich nicht bestätigen.

Gruß Winky
 
naja dann setz ich lieber auf Fahrkomfort und bei der Duke anleitung steht sogar das man 21-31 % des Federwegs nehmen soll ! dann sind ja 2 cm schon fast zu wenig !

mfg jackass !
 
Zurück