858 vs. 949

und hier die Bilder: M858
 

Anhänge

  • 858.jpg
    858.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 332
Ich habe seit kurzem die 959 und bin sehr zufrieden damit. Lassen sich wunderbar einstellen und machen einen qualitativ sehr hochwertigen Eindruck.
 
seit juni 01...sehr zufrieden, würde bei dem preis wohl aber die 959er vorziehn.
Sehn besser aus, gehn bestimmt nicht schlechter, sind leichter und verwenden die standart cleats.

Zur funktion kann ich nur sagen, dass ich die leute die mit shimano-pedalen probleme haben nicht verstehn kann, egal welches wetter und wie schlammig der untergrund is, ich hab keine probleme, auch nicht im schnee.
Alle 6 monate werden die achsen aufgeschraubt, ne ordentliche portion fett reingespritzt und die dinger wieder zu gedreht...

und sie laufen und laufen und laufen und laufen....
 
Huhu!

Habe die 959 gerade ganz frisch (100km) und bin bis dato sehr zufrieden.
Sie haben angenehmes Spiel, das rein-raus-Spielchen klappt sehr gut, über die Schlamm-Resistenz kann ich noch nicht wirklich was sagen.

Ach ja: €89 + €5 für PP: www.bike-discount.de

MfG, hh.
 
Ich fahr die 959 seit Februar. Standartcleats passen, kein Plastik, naja eigentlich genau das, was Hugo schon geschrieben hat. Genial!
 
Hallo zusammen,
wollte nur mal kurz posten das es die "Shimano PD-M 959 XTR" bei H&S Bike-Discount für schlappe 89 Euro gibt. Haben auch noch andere günstige Angebote, so dass sich die Versandgebühr immer lohnt.


Einige Beispiele:

Lenker Low Riser Air Alloy Modell: 2002
Downhilllenker aus kaltgezogenem, nahtlosem, perlgestrahlten und konifiziertem Alu mit 290 g.
UVP: 69,00 Euro
Farbe: Blau 34,90 Euro

Anaxagore MTB Helm Modell: 2002
Top-Mountainbikehelm in der In-mold Technik
UVP: 85,00 Euro
Größe: Unisize( 54-60 cm ) Farbe: Blau-Orange 49,00 Euro

Sattel Trans Am SLR Modell: 2002
Der neue, ultraleichte Sattel mit Aussparung von Selle Italia mit Vanoxgestell
anstatt UVP: 95,00 Euro für 76,00 Euro


http://www.bike-discount.de

cu
meadow
 
sind leichter und verwenden die standart cleats.


Was muss ich unter "Standart cleats" verstehen? Ich fahre im Moment auch Shimano SPD Pedale, kann ich nicht einfach mit meinen noch ziemlich neuen Cleats in die 858 oder 949 einsteigen und losfahren?


Habe noch mal in der Bike geblättert:
959 bei Bike-Palast 85,- Euro
858 bei Multicycle 59,- Euro
 
die 858er haben andere cleats, allerdings kann man auch die andern fahrn, also ich merk da kein unterschied...tausch ab un zu mit nem kumpel die räder, udn der hat die 747er drauf und ich komm mit meinen schuhen rein und raus.

Nimm die 959er , dann haste keine probs, hätt sie auch gern, brauch aber erstma wieder bissi geld
 
Wie sieht es mit der Wartung bei 858 und 959 aus? Bekommen die Lager mit der Zeit Spiel? Was kann da sonst noch passieren? Ich fahre die 515 seit 20000km und habe bisher keine Problem gehabt! Wenn die Cleats mal schwergängig waren, gab`e eine Portion Brunox und alles lief wieder! Eigentlich dürfte dann bei XTR überhaupt nichts passieren-oder?
 
zwei ma im jahr aufschrauben, ne ordentlcih portion fett rein(also wirklich ordentlich, so das das halbe pedal voll is)
achse wieder reindrehn, und das was rausquillt wegwischen, fertig
 
Original geschrieben von Hugo
... udn der hat die 747er drauf und ich komm mit meinen schuhen rein und raus.

Das könnte daran liegen, dass die 747-Cleats die Standardcleats von Shimano sind...

Achja, und die Pedale sind übrigens nicht weiter zu empfehlen. Okay, sind meine einizigen einigermaßen vernünftigen MTB Pedalen, aber bei Schlammigen Bedingungen kann man die Dinger vergessen, man kommt nur sehr schlecht rein. Und da es ja meist schlammig ist wen man aus dem Pedal muss, nervt das auf die Dauer ganz schön...

Also Shimano hin oder her... ich würde mir keins der beiden Pedalen kaufen, einfach weil ich zu schlechte Erfahrungen mit den 747er Pedalen gemacht habe.

ciao Rob
 
wobei ich nich weiß ob man das ding noch für die 959er brauch, da die ja keine kunststoffteile mehr haben.

und @Rob

die 747er sin mit edn 858er oder 959er nich mehr zuvergleichen, weil die neuen wesentlcih schmutzunempfindlicher sind, durch die grösseren freiräume.

Und ansonsten kenn ich auch niemanden der mit shimano probleme hat.

Und das mit den standart cleats versuch ich ja schon die ganze zeit zu erklärn, bis auf die 858er haben alle die "standart-cleats" eben auch die 959er, d.h. man kann wenn man die standartcleats schon hat, sie mit den 959ern einfach weiter fahrn
 
Original geschrieben von Hugo
und @Rob

die 747er sin mit edn 858er oder 959er nich mehr zuvergleichen, weil die neuen wesentlcih schmutzunempfindlicher sind, durch die grösseren freiräume.

Und ansonsten kenn ich auch niemanden der mit shimano probleme hat.

Hmm... dann sind die 959er vielleicht doch mal nen Versuch wert ;-) Aber in nem richtigen Schlammrennen machen die 747 echt keine Spass...
 
Habe heute meine 959 zum ersten Mal ausprobiert! :)
Die sehen ja nicht nur supergeil aus, die funktionieren mindestens genauso gut!:daumen:
Die Auslösehärte läßt sich ganz genau einstellen und im Schlamm hatte ich bisher keine Probleme! Kann die 959 nur weiterempfehlen!
 
moin moin,

warum denn kein Pedal von Time?

will mir für die neue Saison eines Kaufen...

Mal ne andere Frage, wie bekommt mann denn die cleas los, wenn die Inbusschrauben schon platt sind?
 
Original geschrieben von biker_tom
moin moin,

warum denn kein Pedal von Time?
Weil Shimano viel viel besser sind:love:



Original geschrieben von biker_tom
Mal ne andere Frage, wie bekommt mann denn die cleas los, wenn die Inbusschrauben schon platt sind?
Schuhe wegschmeißen, dann sind die Cleats auch weg:D

Scherz beiseite, wenn vom Inbus noch ein bischen übrig ist, den Inbusschlüssel mit dem Hammer ganz reinschlagen, dann geht es manchmal noch. Andernfalls versuch mal mit einer dünnen Trennscheibe einen Schlitz reinzuschleifen, damit ein normaler Schraubendreher reinpasst. Wenns dann immernoch nicht geht, hilft nur noch aufbohren...
 
mal ne Frage am Rand ... alle reden ständig vom Wartungsaufwand ... ich hab meine SPD-Pedale nun seit 6 Jahren!!! am Rad und hatte sie noch nicht einmal zerlegt oder gefettet und dennoch funktionuckeln die wie`ne 1 ... sind die neuen Modelle alle so pflegebedürftig ???
:confused:
CU
 
Zurück