8bar TFLSBERG

20211113_152017.jpg
20211113_151812.jpg20211113_151818.jpg

Joa, da isses :)
 
Im Laden bei denen stehen die eigentlich nur mit MTB Bereifung - das sieht dann schon recht okay aus aber dann kann ich das fahren wie heute mit den Kumpels vergessen :D
Aus der Übung und mit dem Reifen war der 22er Schnitt schon ganz okay.
 
Ich finde dein Rad ganz gut gelungen. Auch die zunächst etwas gewöhnungsbedürftige Gabel hat ne ganz schöne Linienführung. Ist der Lenker ein Ritchey Venturemax WCS? Geht das mit den schräg gestellten STIs gut, oder Schaltet man da ab und zu mal aus versehen? Überlege, mir den auch anzuschaffen, da er recht wenig Reach und Drop hat ... und cool aussieht 8-)
 
Ritchey Venturemax WCS? Geht das mit den schräg gestellten STIs gut, oder Schaltet man da ab und zu mal aus versehen?
Fahre den ebenfalls (in einer älteren Version) und habe keine Probleme diesbezüglich. Auch wenn mir im Forum nebenan dewegen mehrfach Unfahrbarkeit vorgeworfen wurde. Selbst von @Manni_Mannsen :troll: 😜 Et luppt!
 
Wat - niemals nich :troll:

Also es ist ein Venturemax XL ohne WCS - günstigste Version halt. Ist erstmal derbe gewöhnungsbedürftig weil du natürlich diesen übelsten Lenkwinkel auf einmal hast - gewöhnt man sich aber schnell dran und ist dann echt cool, weil man genauer lenken kann.
Nur als wir heut durch so Begrenzungspoller gefahren sind hat ich bissl bammel und hab extra abgebremst - da ist halt nicht mehr so viel Luft und es ist ja erstma ungewohnt :D

Überraschenderweise sind die schräggestellten STI's überhaupt kein Problem! Weder in den Drops noch in den Hoods. Man merkt den Unterschied kaum.
Und das Griffgefühl in den Drops ist echt angenehm.

Nur ist mir heut aufgefallen, dass ich nen kürzeren Vorbau brauch. Da geh ich von 80mm auf 50mm runter und ich hab gemerkt, dass 50mm recht selten ist :D
 
80 auf 50 mm ist aber schon ne deutliche Veränderung?!
Na ja, wenn ein Rädchen neu aufgebaut ist, kann man ja noch weiter rumprobieren bis alles passt, is klar :daumen:
 
Na der Reach ist irgendwie 18mm länger geworden und der Lenker ist ja wesentlich breiter.
Außerdem kann ich den dann auch drehen - der jetzige hat nur den Winkel nach unten
 
Nur als wir heut durch so Begrenzungspoller gefahren sind hat ich bissl bammel und hab extra abgebremst - da ist halt nicht mehr so viel Luft und es ist ja erstma ungewohnt :D
Kenn ich. Auf Wurzelwegen zwischen Baumstämmen durch ist auch nicht ohne (in jedem Fall besser als mit 800mm-Besenstiel o_O). Bei mir sinds dennoch 'nur' 46 mm, selbst die 6 mm mehr sehen dagegen schon krass/ungewohnt aus. Eigentlich wollte ich irgendwann wieder schmaler gehen, aber interessieren würd's mich ja schon wie sich das wohl fährt. Der abgeflachte Oberlenker ist sicherlich ein Handschmeichler? Auf die Art könnte ich mich vielleicht auch mehr für diese Griffpostion begeistern.
 
Scheiße... du warst schneller.. dabei hab ich die Seite gefühlt alle halbe Stunde aktualisiert in der Hoffnung auf diesen Bericht. Wollte ihn grad schon anschreiben, wann der endlich kommt :D
 
Schönes Rad @Manni_Mannsen ! Ich habe meinen Rahmen + Gabel Mitte September in silber bestellt und warte immer noch ganz ungeduldig auf die Abholung im Laden :( Ich befürchte so langsam, dass mir die Teile für den Selbstaufbau im Weihnachtsverkauf weggekauft werden.
 
Hast du mal angerufen und gefragt, was damit ist? Weil eigentlich haben die alles da. Warten muss da niemand.

Die haben ca. 100 Rahmen gekauft und verkaufen die nun. Also nachproduziert wird da erstmal nichts, wenn dann in 2022. Also sollte es das nicht mehr geben war es das aber die müssten noch alles da haben.
 
Hast du mal angerufen und gefragt, was damit ist? Weil eigentlich haben die alles da. Warten muss da niemand.

Die haben ca. 100 Rahmen gekauft und verkaufen die nun. Also nachproduziert wird da erstmal nichts, wenn dann in 2022. Also sollte es das nicht mehr geben war es das aber die müssten noch alles da haben.

Ich hatte vor drei Wochen schon eine Mail geschickt und die Antwort bekommen, man melde sich umgehend bei mir. Jetzt habe ich angerufen und schwups ist es da: "Ey, haste noch nen Rahmen da?", brüllte der Verkäufer am Telefon vorbei zu seinem Kollegen. "Und ne Gabel?" fragte er. "Ja, okay, klar, kannste morgen abholen."

Kunde ist König! Waren wohl nur 800 Moneten und somit nicht weiter wichtig. Naja, ich will ja nur ihren Rahmen und danach können sie mir den Buckel herunterrutschen.
 
Ganz ruhig hier :) Das passiert halt manchmal das was untergeht. Ich bin selber Dienstleister und einer von tausend geht mal unter, ist halt so.

Die Jungs waren schon bissl verplant aber immer nett und kompetent! Also die waren immer geduldig bei Nachfragen, haben alles gut erklärt und was sie gemacht haben war top.
Als Sie mir das Achskit am hinteren Rad gewechselt haben hat der Mechaniker direkt noch Freilauf und die Zahnscheiben gefettet.
Ich dachte am nächsten Tag, mein Freilauf sei kaputt. Beim Auseinandernehmen hab ich das ganze Fett gesehen :D
 
Ich habe heute den Rahmen abgeholt und wurde im Laden nett bedient, aber leider hatten beide vorhandenen, silbernen M-Rahmen jeweils 2 kleine Lackschäden. Das Schwarz des Antikorrisionsonslacks schimmert durch, also nicht der Stahl an sich. Es gab dafür 50€ Rabatt vom Chef. Lackstift und vllt ein kleiner Rahmenschutz drüber sollte genügen. I hope.

Trotzdem: toller Rahmen und ich bin schon gespannt, ob meine Idee, die Kindernay-Nabe zu verbauen, funktioniert. Dazu bin ich im regen Austausch mit dem deutschen Vertrieb.
 
Na dann: berichte mal :)

Redshift hat übrigens ihre Sachen die Woche zu 25% im Angebot - aber den gibts für minimal 80mm und ich brauch was kürzeres :( Ich wollt eigentlich echt nen Redshift.

Siehe auch Vecnum: 80 mm oder mehr wären IMO Wahnsinn bei der Geo in Verbindung mit einem klassischen Dropbar.
Evtl. verhält sich das mit einem Surly Cheater Bar anders. Ich nehme Dir dann Deine STIs nebst Bremsen ab, wenn die Idee zündet! B)

(Ansonsten hat der Rahmen ja nicht umsonst eine Federgabel-Geometrie und schlimmer als die Alugabel wird es optisch nicht werden...)
 
Alternativ dann doch ein Mitte Alu/Steel rund um die Reifen und den Vorbau aufbauen? B)

Niemals nich!
Der 40er passt schon wenn ich ab und zu nochmal ne fixe Straßenrunde fahren will und kein reines Straßenrad habe.

Wenn mal ne leichte Bergziege ins haus kommt oder ich mein Trekkingrad verkaufe kriegt das tflsberg dicke MTB-Schlappen. Aber solang meine Freundin nen 17er Schnitt im Urlaub fährt bevorzuge ich das Rad mit der altersgerechten Sitzhaltung :)
(Auch wenn ich im letzten Urlaub gemerkt habe, dass ich selbst dafür ne Radhose brauche)
 
Zurück