9. Juni 2013: Auf den Spuren der CTF Bad Bergzabern

Registriert
9. Februar 2009
Reaktionspunkte
128
Ort
Billigheim
Leider gibt es die schöne Veranstaltung der CTF in Bad Bergzabern nicht mehr.
Was es aber noch gibt, das sind die Pfade, auf denen diese Veranstaltung stattgefunden hat.
Deshalb habe ich mal eine Tour zusammengestellt, die in zwei Schleifen um BZA herumführt und einige der schönsten Trails miteinander verbindet. Mehr verraten wird noch nicht, lasst euch überraschen.

Termin: Sonntag, 9. Juni 2013
Treffpunkt: Bahnhof Bad Bergzabern, direkt am Gleisende
Abfahrt: 10:00 Uhr (für Bahnfahrer: Zugankunft 9:48 Uhr)
Strecke: ca. 50 km / ca.1300 Hm
Schwierigkeit: i.d.R. S0 bis S1, einzelne S2-Stellen, evtl. auch ein paar Meter bergauf schieben
Tempo: moderat, reine Fahrzeit ca. 4,5 Std

Leider gibt es im Süden nicht die Hüttendichte wie nördlich der Queich, daher gibt es zwei Möglichkeiten:
Variante 1: Rucksackverpflegung
Variante 2: Flammkuchen essen im Schützenhaus Oberotterbach

und ein Eis in BZA nach Rückkehr sollte noch gehen.

Gruß
Südpfälzer - hofft auf besseres Wetter
 
Ich fahre auch mit und favorisiere die Flammkuchenvariante. Das Abschlusseis dann mit Sahne :D Ich werde danach noch einen Buckel fahren müssen :rolleyes: ;)
 
So, aus dem Kurzurlaub zurück, aber im Harz ist das Wetter auch nicht besser als hier.
OK, mit mir steht´s dann 2:0 für Flammkuchen, bei einer Enthaltung. @Joshua60: auch die Sahne zum Eis sollte machbar sein. Kommst Du mit dem Tandem?
 
coole Aktion, leider kann ich an dem Tag nicht, aber Joshua wird mir berichten und ggf. komme ich da dann nochmal vorbei, die Gegend ist echt traumhaft, muss da auch mal wieder hin !!!
 
Du bist natürlich auch mit dem Ein-Platz-Rad willkommen. Ich hätte das Tandem aber gerne mal aus der Nähe gesehen, aber dafür wird sich sicher irgendwann mal eine Gelegenheit ergeben.
 
Irgendwann muss es doch mal Sommer werden.
Aktueller Wetterbericht für den 9. Juni:
wolkig, 20°, 0 mm Regen.

Ich habe am Freitag mal etwas Trailpflege betrieben:
vorher:


nachher:


vorher 2:


nachher 2:


Hier muss ich nochmal mit der Machete dran, das Buschwerk ist äußerst anhänglich:


Den Pfad geht´s übrigens hoch:D
 
Ich glaub ich brauch erst mal nen neuen Helm :heul:

1385704


1385707
 

Anhänge

  • CIMG7254.jpg
    CIMG7254.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 104
  • CIMG7258.jpg
    CIMG7258.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 85
Silzer Marathon, km 14, Hm 500.
Bin etwas verdellert, bekomme jede Menge blauer Flecken, wahrscheinlich ein Muskelfaserriss in der Wade, riesen Beule am Kopf, Nase zerschrammt und sonst nur ein riesen Glück gehabt! War mit ca 40 Sachen bergab unterwegs und hätte mir alles mögliche brechen können. :(
Darum: immer mit Helm!
 
Der Helm hatte schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, hat seine Dienste trotzdem heute redlich erledigt. Wollte mir sowieso demnächst einen neuen kaufen. Aber auf diese Art wollte ich mich aber nicht von ihm trennen.
Ich hoffe ich komme um eine Gehirnerschütterung herum, habe einen ganz schönen Brummschädel - ohne Woischorle ;)
Nächste Woche hab ich mächtig viel Arbeit und kann mir einen Ausfall eigentlich gar nicht erlauben
Versuche mich gerade beim Extremcouching zu erholen, ist bei dem Wetter das Beste was man tun kann.
 
Dann drücke ich auch mal die Daumen, dass Du schnell wieder fit bist.
In Silz haben wir uns dann leider verpasst.
Km 14 - war das an der steilen, schmierigen Wiesenabfahrt runter zum Wasserbehälter?
 
Danke für die lieben Genesungswünsche! :)
Da muss ich ja bald wieder fit werden! :D
@ südpfälzer: das war auf einer einfachen und geschotterten Waldautobahn, direkt oberhalb der Burg Landeck. Da rechnet keiner mit Wurzeln. Außerdem war die Sicht vom Regen etwas getrübt. Bei anderen Wetterverhältnissen wäre gar nix passiert, da hätte ich das Teil erst gar nicht bemerkt. Habe das Wurzelstück erst gesehen als ich mich wieder zusammensortiert und Ursachenforschung betrieben habe. Auf einem schmierigen Wiesenstück wäre der Helm nicht in viele Stücke zersprungen, da wäre ich weich im Schlamm gelandet. Ich hoffe dass ich bis zu deiner Tour wieder einsatzbereit bin
.
 
Hey! Auch von mir gute Besserung!!!
Drück Dir die Daumen, dass es dem Brummschädel bald wieder besser geht und auch die übrigen Blessuren schnell verheilen!
Ich les solche Meldungen momentan zu häufig für meinen Geschmack!:(
 
Zurück