90° WINKELSTÜCK AN BREMSGRIFF HYDRAULIK WIE?

Registriert
27. Mai 2015
Reaktionspunkte
0
Für mein neues Projekt muß ich MTB-Bremsgriffe (eigentlich egal welche, hauptsache Hydraulik) an einen Bullhornlenker bekommen. Außerdem soll die Leitung dann sofort im Lenker verschwinden. Also ich muß die Leitung direkt am Bremsgriffanschluß um 90° umlenken. Weiß jemand wie ich das hinbekomme?

Vielen Dank!
 
So wie es an manchen Bremszangen auch gemacht wird, vielleicht sind sogar die Gewinde gleich.
 
Ja die Banjos kenne ich, aber wie bekomme ich die an den Leitungsanschluß am Bremsgriff und wie gehts nach dem Banjo mit der Leitung weiter?
 
Hmm, sorry vielleicht bin ich schwer von Begriff:
Alligator-90-Anschlusstuecke-Gustav-Hayes-Shimano-Avid-Bremssattel.jpg

Ich fädel Banjo + Dichtungen auf die hohle Inbus und drehe die dann in den Leitungsanschluß des Bremshebels: Wird der Anschluß Bremshebel dann dicht? Da fehlt doch dann die Olive die in den Dichtkonus im Hebel gepreßt wird.
Wie es dann weitgeht ist schon klar: Olive, Stützring, Überwurf, Plastikleistung....
 
Das ist nicht so trivial da beim Hebel die Dichtung im inneren via Olive erfolgt und beim Banja aussen mit Dichtring.
 
Früher war das nicht unüblich:
file.php

(von Retrobike)
Ich habe einige Räder aus der Schwerbau/Hucker-Ära vor Augen, die die Pre-Servowave-Shimano-Gebereinheiten (XT765) mit Winkelabgang verbaut hatten, allerdings auf die Schnelle kein Bild gefunden.

Dieses Teil scheint zumindest laut Artikelbeschreibung das passende zu sein:
http://www.bikeonlineshop.net/spare-parts/brake-hoses-dispatch-lever-side
 
Hmm, das geht aber wohl nur bis XTR966, also 2003 Baujahr. Die Dinger snd kaum noch zu bekommen. Hätte gerne sowas für halbwegs aktuelle Modelle.
 
Bei den aktuellen Shimanohebeln könnte es evtl. mit einem Kupferdichtring gehen, zumindest ist die Fläche einigermaßen Plan. Aber normalerweise nimmt man da O-Ringe.
 
Zurück