95er&2010er XT Kurbel... Octalink? ISIS Drive?

Registriert
18. August 2010
Reaktionspunkte
31.385
Ort
Sauerland
Moin zusammen!

Habe nun festgestellt, dass meine Kurbel am alten Bike (95er XT) extrem locker ist. Wenn man von oben auf die Kurbelarme schaut, lassen sich diese leicht nach links und recht bewegen. Haben also deutliches Spiel.

Meine Frage wäre: Womit/wie mache ich die wieder fest?
Brauche ich dazu einen Kurbelabzieher? Oder anders gefragt: Welches Werkzeug ist nötig, um die wieder fest zu bekommen?

Die 2te Frage wäre: Kann man dasselbe Werkzeug auch für meine aktuelle 2010er Kurbel verwenden?

Bei Inkompatibilität würd ich eher zum nem Bikeladen fahren und mir die alte Kurbel festziehen lassen und gut.

Falls die beiden Kurbeln kompatibel wären würd ich mir lieber das benötigte Werkzeug kaufen.

Danke für Eure Hilfe!
 
Wahrscheinlich ist ist das Innenlager hinüber.
Um das wechseln zu können braucht du Kurbelabzieher und Innenlagerwerkzeug

Und nein, die sind nicht für die neuen HTII Kurbeln (2010) zu gebrauchen.
 
Hallo,
Für die Demontage der Octalink-Kurbel und Innenlager brauchst Du folgende Werkzeuge: 8 mm Inbusschlüssel, Kurbelabzieher, Innenlager-Werkzeug TL UN74. Die Werkzeuge kannst Du nicht für XT Kurbel 2010 Hollowtech nutzen.
Dafür werden folgende Werkzeuge gebraucht: Shimano Werkzeuge TL-FC 32 und TL-FC 16 und einen Inbusschlüssel.
Eine Anleitung für die Demontage/Montage beider Kurbelarten gibt es im MTB-Workshop unter Innenlager-Kurbel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antworten! :)

Dann werde ich damit wohl besser zum nem Laden fahren. Es gibt ja x verschiedene Innenlager... dann sollen die mir das mal wieder reparieren.
Aber gut zu wissen, welches Werkzeug ich für meine 2010er Kurbel brauche.

Ich mache mal n Foto von der Kurbel... vielleicht erkennt man ja von aussen, obs ne Vierkantkurbel ist;)

Edit: Klingt für mich wie ne Vierkant:
"1.0 Kurbeln demontieren.

Ab dem Jahr 1998 gibt es die Shimano-Octalink-Kurbeln (bis 2002)."
 
Danke schonmal für die Antworten! :)

Dann werde ich damit wohl besser zum nem Laden fahren. Es gibt ja x verschiedene Innenlager... dann sollen die mir das mal wieder reparieren.
Aber gut zu wissen, welches Werkzeug ich für meine 2010er Kurbel brauche.

Ich mache mal n Foto von der Kurbel... vielleicht erkennt man ja von aussen, obs ne Vierkantkurbel ist;)

Edit: Klingt für mich wie ne Vierkant:
"1.0 Kurbeln demontieren.

Ab dem Jahr 1998 gibt es die Shimano-Octalink-Kurbeln (bis 2002)."

Hallo,
Für Vierkant und Octalink Kurbeln sind die gleichen Innenlager-Werkzeuge. Für Octalink braucht keinen Kurbelabzieher weil dieser schon integriert ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Für Octalink braucht keinen Kurbelabzieher weil dieser schon integriert ist

Warum hast du dann geschrieben, dass er einen bräuchte? :D

Für die Demontage der Octalink-Kurbel und Innenlager brauchst Du folgende Werkzeuge: 8 mm Inbusschlüssel, Kurbelabzieher, Innenlager-Werkzeug TL UN74.

Tschuldigung, sollte doch nur ein keiner Scherz sein, da du von einer Octalink-Kurbel ausgingst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke schonmal für die Antworten! :)

Dann werde ich damit wohl besser zum nem Laden fahren. Es gibt ja x verschiedene Innenlager... dann sollen die mir das mal wieder reparieren.
Aber gut zu wissen, welches Werkzeug ich für meine 2010er Kurbel brauche.

Ich mache mal n Foto von der Kurbel... vielleicht erkennt man ja von aussen, obs ne Vierkantkurbel ist;)

Edit: Klingt für mich wie ne Vierkant:
"1.0 Kurbeln demontieren.

Ab dem Jahr 1998 gibt es die Shimano-Octalink-Kurbeln (bis 2002)."

falsch, seit 96 gibt es octalink... eingeführt bei XTR(950) und Dura-Ace...
 
Zurück