96er principia macb - welche neue federgabel?!

Tod

Registriert
17. November 2004
Reaktionspunkte
0
habe noch einen alten principia macb rahmen, fahre den noch mit einer alten matitou mach 5sx (ca 70mm federweg/einbauhöhe 420mm)- ich spiele mit dem gedanken mir in naher zukunft eine neue federgabel zuzulegen. nun zum problem: die neuen gabeln habe in der regel eine einbauhöhe von um die 450mm - damit würde sich der steuerwinkel ziemlich ändern und mein schönes agiles fahrverhalten versauen!! also, welchen gabel soll da denn dran, welche gute leichte xc-gabel baut nicht so hoch????
wer kann mir bei der entscheidungsfindung helfen??????? :mad:
gruß tod
 
Wenn ich mich recht entsinne, hat eine Duke XC mit 80 mm eine Einbauhöhe von ca. 445 mm. Eine mit U-Turn wäre noch flacher, aber die ist wohl zu schwer.

Gruß Geisterfahrer
 
ich hatte irgendwo mal gelesen, dass sich die rock shox sid auf 63mm begrenzen lässt und dann 425mm hoch baut - kann das stimmen ??

danke für die antwort, aber 445mm könnten schon zuviel sein...

gruß tod
 
Hi,

du kannst die RS Duke XC Air (ohne U Turn) und die SID auf 63mm runtertraveln.

Irgendwo habe ich auch mal ne Anleitung gesehen wies geht.

Würde dir jedenfalls keine der neuen Gabeln mit 80mm Fw. empfehlen, da habe ich schlechte Erfahrungen mit meinem 96er GT Zasker und ner Skareb gemacht.
Jetzt habe ich wieder ne alte Pace Federgabel drin und das Zaskar fährt sich wieder anständig.

Also besorge dir ne Duke und travel die runter auf 63 mm, ist die günstigste Lösung und die Gabel ist sehr gut, sau steif und wiegt auch nur 1640g.

Grüße...

Tod schrieb:
ich hatte irgendwo mal gelesen, dass sich die rock shox sid auf 63mm begrenzen lässt und dann 425mm hoch baut - kann das stimmen ??

danke für die antwort, aber 445mm könnten schon zuviel sein...

gruß tod
 
duke ist ok, aber die sid würd mich schon etwas mehr reizen !! werd mich nochmal unschauen, bin aber über jeden weiteren tip dankbar.....

tod
 
Zurück