[a]bsoluter zufall: hipsterschrott level endgegner - wanderer vorkriegs-klunker

Wenn man den Fadn ausdruckt hat man doch selbst abzüglich Papier locker mehr Substanz als an deinem Ratt?
acaster.jpg


später 🤭
 
hab eben wenigstens das hinterrad auf vollkugelig umgebaut und das übliche bremsschuh-tuning gemacht. jetzt wirds interessant (@MrTommyGrowls) die 6,35mm kugeln passen nur in das kleine lager am antrieb, die großen haben kleinere kugeln. muss nomma nachmessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hhan eben qenigstens das hinterrad aufvollkugelig umgebaut und das übliche bremsschuh-tuning gemacht. jetzt wirds interessant (@MrTommyGrowls) die 6,35mm kugeln passen nur in das kleine lager am antrieb, die großen haben kleinere kugeln. muss nomma nachmessen.
Uh gut dass ich schon 6,35mm gekauft habe 😂😂😂 sag bescheid was auf die anderen seite muss, sonst Tausch ich halt nur die Antriebsseite.... Mein lrs steht hier noch original eingepackt 😂
 
wenigstens mal das steuerkopfschild aufgenietet (hab keine M3 hutmuttern gefunden)

IMG_20210630_183817.jpg


und das kabel in die gabel gezogen.

IMG_20210630_173447.jpg


IMG_20210630_191326.jpg


da bin ich schon mal beruhigt, jetzt sollte der aufbau echt reibungslos ablaufen...

der ganze aufbau? nein! nur ein von unzähligen steuersatzstandards durchsetztes steuerrohr hört nicht auf, dem protagonisten widerstand zu leisten. und das leben ist nicht leicht in der werkstatt, in der konusringe, lagerschalen und kugelringe liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
tiefer seufzer

aaalso...
in das steuerrohr passen die lagerschalen vom vintage-M26x1-steuersatz (#3), der konus sitzt aber locker und spielfrei auf dem gabelschaft (loctite regelt:i2:) der konus von #2 (der von johnny) passt aber nicht auf den konussitz, zu straff. auf das gewinde am gabelschaft passt nach ner kleinen reparatur aber die mutter von #2. jetz kann ich die beiden aber nicht mischen, denn #3 hat offene kugelringe, während #2 fest in den schalen verpresste lager lager mit 45° fase hat. ich kann aber wahrscheinlich #3 mit #1 mischen, weil der auch offene kugelringe hatte. der liegt nur dummerweise immer noch beim schweißer am anderen ende der stadt und 20 km weiter :rolleyes: jetz muss ich ma gucken, ob und wie ich den bis samstag herorganisiert krieg :crash:

tl;dr: :spinner:
 
fünfter akt:

81MDxpfDYnL._SL1200_.jpg


hab jetz alle drei steuersätze in nen beutel gepackt, geschüttelt, und ausgekippt - zack, funktionierender steuersatz.

IMG_20210702_131718.jpg


wackelt nicht, dreht sich, okay, bleibt :daumen:

IMG_20210702_155855.jpg


kabel hier, kabel da, natürlich schlumpfschlauch vergessen :rolleyes:

IMG_20210702_155901.jpg



dann die kurbel mit loctite hier und viel fett dort, ich hoffe ich hab die welle gewindemäßig richtig rum drin:

IMG_20210702_160723.jpg


danach alles zusammenstecken, fotografisch eher unspektakulär - und so ergibt sich langsam ein eindruck.

IMG_20210702_163211.jpg


...die kette passt wie ausgemessen ohne kürzen, bremse funzt auch :D die karre is also in etwa fahrbereit, und hat auch schon ne runde über den hof überlebt :D der flache lenker sieht nicht ganz so race-ish aus, wie ich das wollte. da wär wohl n 800er flatbar gefragt. ich werde aber wohl mal den cruiserlenker montieren. dummerweise klemmt der schaftvorbau mit den alushims nich ausreichend - der lenker dreht sich jedesmal. da brauchts noch ne lösung.
 

Anhänge

  • IMG_20210702_160723.jpg
    IMG_20210702_160723.jpg
    482,9 KB · Aufrufe: 74
Zurück