Wenn er sein Handwerk versteht, glänzt es auch länger. Oder Mix aus Glanz und Matt. Matt dort wo Dreck dranspratzt z. B.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab mich glaube ich doof ausgedrückt.Wenn er sein Handwerk versteht, glänzt es auch länger. Oder Mix aus Glanz und Matt. Matt dort wo Dreck dranspratzt z. B.
Oh fuck, muss ich gleich mal mit dem Outback zum Lackierer.Zweifarbig ist nicht so meins, das erinnert mich zu sehr an die 90er….
Oh fuck, muss ich gleich mal mit dem Outback zum Lackierer.Anhang anzeigen 1696363
Mein Weltreiserad ist seit 11 Jahren hochglanz in RAL 6017 Maigrün. Würde ich immer wieder nehmen.Würde ich mir alles gefallen lassen, schönes Bike @MW2209!
Meine Lösung wird aber eher in die Richtung gehen:
Anhang anzeigen 1695943
Mein Lackierer schart schon mit den Hufen![]()
Er hat halt leider nicht das grüne genommen...Weil du es mir schenken willst? Weil ansonsten musst du nicht zum Lackierer, das ist nämlich gut wie es ist. Nur halt nicht für mich![]()
Er hat eins mit Kuhmuster, das entschädigt für alles andereEr hat halt leider nicht das grüne genommen...
Zweifarbig find ich auch kacke…Zweifarbig ist nicht so meins, das erinnert mich zu sehr an die 90er.
Finde die PA 3D Druckteile bei Ingrid schon irgendwie billig.Und Fertigungstechnisch wäre es egal ob ich Campa oder Ingrid nehme.
Jup, definitiv bei Campa bleiben. INGRID würde ich nicht nochmal kaufen.Finde die PA 3D Druckteile bei Ingrid schon irgendwie billig.
Mit dem Schaltwerk an sich ist auch nicht jeder glücklich geworden.
Gibt es nicht KB Hersteller die bisschen flexibel agieren und die schon Campa anbieten und dir halt einfach die richtige Schnittstelle und Kettenlinie an die Zähne zaubern?
Warum?INGRID würde ich nicht nochmal kaufen.
Hätte ich mir auch gewünscht, konnte bis jetzt niemanden finden.Gibt es nicht KB Hersteller die bisschen flexibel agieren und die schon Campa anbieten und dir halt einfach die richtige Schnittstelle und Kettenlinie an die Zähne zaubern?
Ich finde sie jetzt nicht unbedingt billig, aber definitiv speziell. Hab tatsächlich schon überlegt wie man die Oberflächen bearbeiten könnte damit alles optisch zusammen passt.Finde die PA 3D Druckteile bei Ingrid schon irgendwie billig
Schaue ich mir an, danke für den HinweisBei den Weightweenies fahren einige normale Narrow-Wide Blätter mit der Ekar und das soll wohl gut funktionieren wenn man die breiten Zähne mit der Feile minimal schmaler macht.
Hier findest Du unter anderem meine Erfahrungen.Warum?
Hätte ich mir auch gewünscht, konnte bis jetzt niemanden finden.
Garbaruk wirbt damit ganz ganz tolle Sonderlösungen zu zaubern für jeden der ein etwas individuelleres Bike baut. Haben mir im Endeffekt mitgeteilt das es zu teuer wäre, ohne mir zu sagen wie teuer es denn ist
Evtl. geht da was bei Wolftooth, das testet Christian von Cybercycles grade.
Mit nem Kettenblatt von Ingrid hätte ich meine Schnittstelle von Hollowtech auf Campa, allerdings mit ner Kettenlinie von 49,5 statt 45,5. Ich hab Christian gebeten mal zu schauen ob da nicht was machbar ist.
Die Kurbel hab ich mir jetzt mal näher an dem Bike vom Kuhflüsterer angeschaut und ich hadere mit mir ob der Stil wirklich ins Bild passt.
Ich finde mit dem ganzen Carbonzeugs kann da gerne etwas nicht ganz so filigranes dran, und da käme mir Ingrid tatsächlich entgegen obwohl mir der Look eigentlich garnicht soooo gut gefiehl. Hier passt es aber irgendwie.
Ich finde sie jetzt nicht unbedingt billig, aber definitiv speziell. Hab tatsächlich schon überlegt wie man die Oberflächen bearbeiten könnte damit alles optisch zusammen passt.
Die Kurbel könnte man mit der CNC anpassen, die hat genug Fleisch. Bei dem Schaltarm wird es haariger, da könnte man die Fläche planfräsen und ein eigenes Cover drauf setzen
Schaue ich mir an, danke für den Hinweis![]()
Krass, da hätte ich deutlich mehr erwartet, die Oberfläche lässt da schon was erahnenKann ich Dir gerade nicht beantworten, da ich meine Teilekiste nicht hier habe, aber das ist wohl das beste Foto, das ich vom Logo habe.
Anhang anzeigen 1425984
nee, nee.. die sind billig.Ich finde sie jetzt nicht unbedingt billig, aber definitiv speziell.
Würde ich auf den ersten Blick nach Cptns Foto fast so unterschreiben, die Spuren sehen für mich nicht nach einem fertigen Bauteil aus. Echt schade.nee, nee.. die sind billig.
Ich sehe das (als MaschinenbauerIch sehe das (als Maschinenbauer) keine Vorteil diese Teile in 3D-Druck zu fertigen, außer das Leute das cool finden und denken "Yeah.. 3D Druck ist der heiße Scheiß!"
Erstaunlich wieviel Buchstaben auf so einen Schalt/Bremshebel passen.Warum war hydraulisch eigentlich noch nicht?
https://rotorbike.com/rotor-1x13-road-groupset.html
Und zwischendurch mach ich einfach mal nen mtb-Lenker dran und die passenden shifter von Rotor - weil ichs kann. Und ich nenne es....
flatbargravel
A star is born![]()