(A) Halbfetter Oranger Utan

Registriert
28. Dezember 2020
Reaktionspunkte
495
Ich mag ja keine modernen Fahrräder. Nach langer Abstinenz habe ich da weiter gemacht wo ich aufgehört habe. Meine Welt sind die Mountainbikes der späten 80er und 90er Jahre mit fetten Rahmen, dicken Schweißnähten und knalligen Lackierungen. Diese übergroßen Räder braucht kein Mensch. Dachte ich... und ließ mich überreden eine Runde mit 29 Zoll zu drehen. Fährt gut... aber hässlich wie die Nacht sind die Dinger ja trotzdem alle. Also wieder alles vergessen bis ich das Forum, und in den Bikes der Woche, ein wunderschön aufgebautes Salsa El Mariachi und ein gelbes Nordest Sardinha entdeckt habe. Seither lese ich mit und 29 Zoll mit moderner Geometrie trotz klassischer Rahmenform gingen mir nicht aus dem Kopf.
Am Samstag vor Weihnachten, abends nach 2 Pils, bin ich über das Surly Karate Monkey im dezentem Farbton Toxic Tangerine in XL gestolpert, das Ding war bestellt und 4 Tage später schon geliefert.
Aus 29 Zoll wurden beim Surfen nach Ideen (bei wiederum 2 Pils) schnell 27.5+, gefällt mir von den Proportionen einfach besser. Ein LRS mit 40mm Maulweite ist bestellt.

Ein 1x12 XT Trigger, Schaltwerk und eine schwarze Thomson Elite Sattelstütze, mit zufällig selbem Durchmesser von meinem 98er S-Works M2, habe ich schon hier liegen.
Bei Vorbau, Lenker, Kurbel, Kettenblatt, Sattel, Reifen und Bremsen bin ich noch völlig offen und freue mich über eure Ideen, Anregungen und technischen Tipps.
Ich dachte an eine Mischung aus soliden Teilen wie der vorhandenen XT Gruppe und einigen schönen und eher unvernünftigen Teilen.
Es wird vermutlich nicht der schnellste Aufbau aller Zeiten, da ich mit Job und Familie etwas eingespannt bin.
Grüße Stahlbieger
 

Anhänge

  • 939B41F8-EEA3-4F03-9057-B21A93CECA41.jpeg
    939B41F8-EEA3-4F03-9057-B21A93CECA41.jpeg
    118 KB · Aufrufe: 215
  • CE0782C7-CC8D-4B0D-8B1E-30A4D53FFA75.jpeg
    CE0782C7-CC8D-4B0D-8B1E-30A4D53FFA75.jpeg
    277,5 KB · Aufrufe: 203
  • 7F8D0AAE-4F32-47E3-B8D7-57DA504D067E.jpeg
    7F8D0AAE-4F32-47E3-B8D7-57DA504D067E.jpeg
    176,4 KB · Aufrufe: 219
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich gedanklich erst bei ganz schwarzen Rädern, dann zwischendurch bei schwarz mit silbernen Speichen war, hat mich der sehr hilfsbereite Andreas von Radsporttechnik Müller zum Glück, passend zum Hope-Steuersatz, von einer schwarz-blauen Kombination überzeugt.
 

Anhänge

  • B0A099FB-4919-45A4-9486-FAAC37077DC4.jpeg
    B0A099FB-4919-45A4-9486-FAAC37077DC4.jpeg
    451,6 KB · Aufrufe: 176
  • E57F24B6-B1D4-4595-8A86-634C978D5118.jpeg
    E57F24B6-B1D4-4595-8A86-634C978D5118.jpeg
    286,8 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
Ich sammle auch gerade Teile für einen Aufbau mit viel Orange. Da gibt es gute und günstige Sachen von Funn aus Taiwan. Hab mir da schon Lenker, Vorbau und Griffe besorgt. Zusammen unter 100,-
Gibt es alles bei den einschlägigen Onlinehändlern und der Ersteindruck ist top.

20210112_202008.jpg


Bei mir werden viele Anbauteile orange, der Rahmen neutraler. Bin sehr auf Deinen Aufbau gespannt, kann ich mir evtl was abgucken :daumen:
 
6A28BB45-93B9-49FE-AAE1-3D9CDE66D98C.jpeg








@TCaad10: Danke für den Tipp mit den Teilen aus Taiwan. Werde ich mir auf jeden Fall anschauen.
Bei Vorbau, Lenker, Bremsen, Kurbel und Kettenblatt bin ich noch sehr unentschlossen wohin die Reise geht. Sehr viel mehr Eloxal soll es nicht werden, wobei die Hope E4 in blau echt schön ist. Eine blaue Sattelklemme muss auf jeden Fall noch ans Radl.
 
Wenn Du unvernünftige Teile suchst, wäre ja auch eine blaue Trickstuff eine Option:)
Um die E4 bin ich auch lange rumgeschlichen, allerdings in orange. Hab mich dann aber doch für eine neutrale Bremshebelfarbe entschieden, dafür aber die Griffe in starkem orange gewählt. Das läßt sich günstiger ändern, wenn man sich doch mal sattgesehen hat:)

Ich hab bei meiner Recherche noch das Chris King Peaty tubeless Ventil gefunden, da kann man noch einen kleinen Akzent am Laufrad setzen.

Das Tangerine sieht am Surly ziemlich geil aus;)
 
Trickstuff ist natürlich der Hammer, aber da muss ich wohl von „unvernünftig“ auf „ein bisschen unvernünftig“ korrigieren.
Durch die blauen Naben und Nippel muss die Bremse nicht unbedingt blau werden. Denke die werde ich zum Schluss wählen.
Mache mich erstmal auf die Suche nach einer passenden Sattelklemme. Die originale von Surley ist arg langweilig.
 
Unspektakulär geht es weiter mit der 8120 Kurbel. Von der Oberfläche nicht so schwarz wie ich dachte, ich hoffe die Decals lassen sich ebenso schnell entfernen wie an den Felgen. Als Kettenblatt suche ich dafür wieder etwas Schönes. Ich hatte schon ein Garbaruk bestellt, dann 2,5 Wochen nichts mehr vom Versender gehört. Auf kurze Nachfrage kam dann aber prompt die Zahlung zurück.
Mal schauen was sich auftreiben lässt.

Heute Abend noch schnell das Gewinde vom Schaltauge nachschneiden, da hat’s einer richtig gut gemeint und nicht mit Lack gespart.
 

Anhänge

  • 7E3DB99F-F477-4737-AA51-087F1E5D1BE3.jpeg
    7E3DB99F-F477-4737-AA51-087F1E5D1BE3.jpeg
    389,5 KB · Aufrufe: 131
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe jetzt 4 Ausfahrten mit dem Alugear gemacht. Am Sonntag waren es 30km mit über 700hm und extrem viel Schlamm und Matsche. Die Kette blieb immer auf dem Kettenblatt und ich hatte keinerlei Probleme. Das Kettenblatt lässt sich auch gut sauberhalten.
Schau mal hier nach, finde das Kettenblatt optisch ganz gut
 
@Remstalhunter: danke für den Tipp, das Alugear hatte ich schon mal angeschaut, sieht auch echt gut aus.
Das könnte in schwarz auch passen.

@gpzmandel: danke, habe deinen schönen Veloheldaufbau ziemlich gespannt verfolgt.
Ursprünglich hatte ich nach einem gelben Nordest Sardinha geschaut, da ich keins in der größten Rahmengrösse gefunden habe, bin ich bei Bike Components auf das Karate Monkey gestoßen. Das war dort sofort verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1191758
Ob Skinwall bzw. Tanwall auf einen orangenen Rahmen passt wage ich selbst zu bezweifeln, aber als Skinnwallverfechter muss ich sie zumindest mal montieren. Bin gespannt auf meine allerersten Tubeless- und +-reifen.
Die werden dir auf jedenfall gefallen. Ich möchte zu Zeit nichts anderes fahren. Die tragen auch verdammt Fat auf. :love: Montage ging super schnell mit Tubless.
 
Die werden dir auf jedenfall gefallen. Ich möchte zu Zeit nichts anderes fahren. Die tragen auch verdammt Fat auf. :love: Montage ging super schnell mit Tubless.
Fahre auf meinen Youngtimern meistens Panaracer Dart und Smoke, dagegen sind die Coronado sehr fein profiliert. Ich könnte mir vorstellen, dass die Breite und der geringe Luftdruck das etwas ausgleichen.
Dir erste steile Abfahrt auf feuchtem Gras zwischen den Weinreben wird’s zeigen 🤕
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück