A-Head Adapter

Mr.B.

-schlickjumper-
Registriert
31. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Eichsfeld
Hallo,
mein Name ist Christian ich bin 17 Jahre alt und ich habe ein paar Fragen über A-Head Adapter, denn diesen wollte ich auf mein Bike montieren.

Das "Problem" was man dann hat, dass ein Stück des Adapters oben rausschaut (über den Head) ist mir klar und stört mich nicht.

Meine konkreten Fragen lauten: Wie kann ich die Zoll meiner Gabel messen um einen passenden Adapter zu kaufen - dazu die Frage: Gibt es unterschiedliche Adaptergrößen ?

Wie montiere ich diesen Adapter?
Und die letzte Frage wäre: Wie montiere ich einen A-Head, wenn ich vorher ein Gewindekopf hatte?

Ich bedanke mich schoneinmal jetzt für Eure bestimmt hilfreiche Kommentierung meiner Fragen.

Gruß Christian
 
Hallo Mr.B,

Gabelschaft messen, Obere Mutter vom Steuersatz abschrauben, Gabelschaft mit Schublehre ausmessen.
Die Adapter gibt es in 1" und mit Hülse für 1 1/8".
Der Adapter wird montiert wie der Vorbau der zuvor drin war, mit nem Keil der mit einer Inbusschraube festgezogen wird. Der Adapter muss nicht über den Vorbau hinausschauen, einfach Vorbau ganz oben draufsetzen.
Um richtig auf das Aheadsystem umzurüsten, brauchst du eine Gabel mit glattem Schaft möglichst 1 1/8", einen Ahead-Steuersatz ebenfalls 1 1/8" und ein Steuerrohr in das der Steuersatz reinpasst. Umrüsten von 1"-Schraubsteuersatz auf 1"-Ahead lohnt sich meiner Meinung nach nicht, hier ist der Adapter schon die richtige Wahl.

Gruss B.
 
warum schaut bei dir der Adapter über den Vorbau raus?? musst doch einfach den adapter weit genug reinschieben!...oder lieg ich jetzt (mal wieder :D) ganz falsch??
 
@bruxx: Weil der "Kopf" des Adapters aufliegen muss. Deswegen kann man den nicht tiefer reinstecken als er schon is.

@Boandl: Danke für die Beschreibung.
Hab mal ausgemessen. Meine jetzige "Stange" hat ungefähr einen Durchmesser von 25,5 mm. Das dürfte dann ja ein 1 1/8 Zoll Gewinde sein. Einen Adapter in der Größe habe ich schon im Auge.

Ich wollte mir dann einen Ritchey Comp Vorbau dranschrauben (glaube der is auch 1 1/8 Zoll). Das dürfte dann ja eigentlich klappen.
Noch eine letzte Frage: Was ist ein glatter Steuersatz und was ein Steuerrohr (Will nichts falsch machen - deshalb informiere ich mich besser bei dir).
 
Hallo Mr. B

25,4 mm = 1" , 1 1/8" = 28,6 mm

auuffpassen!

Das Steuerrohr ist das vorderste Rahmenrohr in das der Steuersatz eingepresst ist.
Mit "glatter Steuersatz" meinst du wahrscheinlich einen Ahead-Steuersatz, der ohne Gewinde auskommt. Dabei wird der Vorbau aussen auf den Gabelschaft geklemmt.
Ein Steuersatz wird nicht drangeschraubt sondern eingepresst (beide Systeme), dazu ist Spezialwerkzeug notwendig. Mit Hammer und Holzklotz einschlagen kann ziemlich schiefgehen! (im Wortsinn)
Also bei wenig Erfahrung lieber in der Werkstatt machen lassen.

Gruss B.
 
Der Adapter muss nicht zwangsläufig oben rausgucken, tut er bei mir zumindest nicht - und das hält schon lange. Außerdem kann man ja mit Spacern passend unterfüttern.
 
Boandl: Oh Mann, DANKE für den Hinweis.
Ich hatte nämlich so´n Adapter bei E-Bay gesehn und keine Ahnung über die Größen gehabt. Dann habe dem Verkäufer ne E-Mail geschrieben und der sagte mir, dass 1 1/8 Zoll 25,4 mm sind.

Das stimmt dann jawohl nich. Gibts überhaupt 1/8 Zoll A-Head Vorbauten??
 
Hallo Mr. B.

die allermeisten Vorbauten haben ein Klemmauge für 1 1/8" Gabelschäfte.

Manche werden auch mit einer Reduzierhülse von 1 1/8" auf 1" geliefert und sind dann auf 1"-Schäfte o. Adapter montierbar.
Ebenso kannst du solche Reduzierhülsen einzeln kaufen.
Ahead-Vorbauten mit 1"-Klemmung wirst du im Handel wohl nicht mehr finden, genauso selten sind 1 1/4"er, 1 1/2" auch 1.5er gibts für DH-Rahmen.

Gruss B.
 
@all in this thread: Danke für eure Hilfe. Hab mir letzte Woche das Teil endlich montiert. Hat alles geklappt. Einen schönen Merida (Mike) Vorbau habe ich mir beim Fahrradhändler geholt. Das Bike sieht jetzt besser aus und lässt sich auch besser fahren.
 
Zurück