G
Gelöschtes Mitglied 80264
Guest
Noch ein ArgumentOoookeee...überzeugt
Bin mal vernünftig und habe auf das modernere AM170M gewechselt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Noch ein ArgumentOoookeee...überzeugt
Bin mal vernünftig und habe auf das modernere AM170M gewechselt.
Soll im Juli fertig werden, bis dahin kann ich ja die Teile besorgen, die vom aktuellen Enduro nicht rüber passen.Noch ein Argument
Wie groß bist du ? Weißt du was von Sitzwinkel oder irgendwie Geo überhaupt ?Soll im Juli fertig werden, bis dahin kann ich ja die Teile besorgen, die vom aktuellen Enduro nicht rüber passen.
Bin jetzt bei 510er Reach....Geil
bin 1,80mWie groß bist du ? Weißt du was von Sitzwinkel oder irgendwie Geo überhaupt ?
Ach ja... Das mit einem für mich vernünftigen Vorderrad. Das wäre es gewesen. Ist ansonsten ja hübsch geworden. Sollten mal bei Airdrop schauen, die haben da einen guten Ansatz.Noch ein Argument
@KHUJAND vielleicht?Diese Wartezeit macht mich verrückt.
Um das noch zu überbrücken, beim Eloxierer gewesen:
Anhang anzeigen 1642890
Anhang anzeigen 1642893
Anhang anzeigen 1642894
Anhang anzeigen 1642896
Anhang anzeigen 1642897
Anhang anzeigen 1642899
Bin echt überrascht von dem Ergebnis.
Die blauen Flächen sind laut dem Eloxierer nicht eloxiert - stört mich überhaupt nicht, aber es konnte bisher noch nicht geklärt werden wie das letztendlich gefärbt wurde.
Auch die Lasermarkierungen sind alle gut sichtbar noch vorhanden - nicht, dass man die wirklich bruacht, aber ich hätte erwartet, dass die nur noch sehr blass sein werden.
Die Pedale waren mal schwarz-blau.
Der Lockout-Hebel vom Dämpfer scheint ein Gussteil zu sein, daher das matte Guss-Finish.
Eigentlich hätte ich gerne ein 'Gun-Metal' grau gehabt, davon wurde mir aber auf Grund der unbekannten und verschiedenen Legierungen abgeraten, dass die Teile annähernd gleich aussehen sei da Glückssache.
Was mich sehr überrascht hat, ist dass die Air-Cap scheinbar nicht eloxiert sondern lackiert/gepulvert (?) ist.
Das Säurebad konnte dem kleinen Teil nichts anhaben.
Womit der Eloxierer, angesichts des Preises, Probleme hatte war der Rebound Einsteller der Gabel. Da ist ein magnetischer Stahl eingepresst, den man aufwändig hätte abkleben/beschichten/schützen müssen. Das hätte den Aufwand anscheinend deutlich überschritten.
Anhang anzeigen 1642914
Daher die Frage:
Wie kann ich die Teile am besten silber bekommen und vor allem anschliessend auch versiegeln?
Lackieren ist keine Option - bzw nur im 'Notfall'.
Zugang zum Glasperlstrahlen habe ich - das ist besonders für den Rebound Knopf mit seiner Rändelung komfortabel. Den roten Ring würde ich mit Heisskleber oder irgendwas versuchen abzukleben.
Hat da jemand Erfahrung mit dem Versiegeln der Bauteile oder könnte hier jemanden markieren, der sich damit auskennt?
Beste Grüsse
Dämpfer bitte mir zu kommen lassen, ich schick dir dann meinenDiese Wartezeit macht mich verrückt.
Um das noch zu überbrücken, beim Eloxierer gewesen:
Anhang anzeigen 1642890
Anhang anzeigen 1642893
Anhang anzeigen 1642894
Anhang anzeigen 1642896
Anhang anzeigen 1642897
Anhang anzeigen 1642899
Bin echt überrascht von dem Ergebnis.
Die blauen Flächen sind laut dem Eloxierer nicht eloxiert - stört mich überhaupt nicht, aber es konnte bisher noch nicht geklärt werden wie das letztendlich gefärbt wurde.
Auch die Lasermarkierungen sind alle gut sichtbar noch vorhanden - nicht, dass man die wirklich bruacht, aber ich hätte erwartet, dass die nur noch sehr blass sein werden.
Die Pedale waren mal schwarz-blau.
Der Lockout-Hebel vom Dämpfer scheint ein Gussteil zu sein, daher das matte Guss-Finish.
Eigentlich hätte ich gerne ein 'Gun-Metal' grau gehabt, davon wurde mir aber auf Grund der unbekannten und verschiedenen Legierungen abgeraten, dass die Teile annähernd gleich aussehen sei da Glückssache.
Was mich sehr überrascht hat, ist dass die Air-Cap scheinbar nicht eloxiert sondern lackiert/gepulvert (?) ist.
Das Säurebad konnte dem kleinen Teil nichts anhaben.
Womit der Eloxierer, angesichts des Preises, Probleme hatte war der Rebound Einsteller der Gabel. Da ist ein magnetischer Stahl eingepresst, den man aufwändig hätte abkleben/beschichten/schützen müssen. Das hätte den Aufwand anscheinend deutlich überschritten.
Anhang anzeigen 1642914
Daher die Frage:
Wie kann ich die Teile am besten silber bekommen und vor allem anschliessend auch versiegeln?
Lackieren ist keine Option - bzw nur im 'Notfall'.
Zugang zum Glasperlstrahlen habe ich - das ist besonders für den Rebound Knopf mit seiner Rändelung komfortabel. Den roten Ring würde ich mit Heisskleber oder irgendwas versuchen abzukleben.
Hat da jemand Erfahrung mit dem Versiegeln der Bauteile oder könnte hier jemanden markieren, der sich damit auskennt?
Beste Grüsse
Die sind aber sowas von eloxiert...Was mich sehr überrascht hat, ist dass die Air-Cap scheinbar nicht eloxiert sondern lackiert/gepulvert (?) ist.
So,
heute Schaltwerk, Trigger, Hüllen, Bikeyoke Revive, SQLab 611-Sattel, vordere silberne Direttissima und Kurbel montiert.
Die hintere Bremsleitung ging nicht gut durch, ich musste den Hinterbau dazu kurz abmachen. Dann ging es einigermaßen.
Positiv: Lager sind in perfektem Zustand, es ist nichts verspannt, lässt sich alles easy machen.
Lagerservice scheint nicht so kompliziert zu sein, wenn nötig.
Eigentlich soll die schwarze DRT von meiner Madonna dran. Den Aufwand betreibe ich aber erst, wenn/falls sich das Tarvo nach einigen Ausfahrten als gut erweist und es bleiben darf.
Vermutlich kommt dann auch meine Vecnum Nivo statt der Bikeyoke drauf, da kann man zwecks asymmetrischer Klemmung den Sattel noch 5-8mm weiter nach vorne schieben.
Das könnte nötig werden…
Anhang anzeigen 1609515
Gute geführte innenverlegte Leitungen sind auch sehr geil.Und ja - außenverlegte Leitungen sind geil.
Wollte eben posten das ich mich verarscht fühle.Tote Hose hier
Hatte unzählige Mails mit WR1 ausgetauscht bzgl. UDH mit dem Ergebniss das sie es nicht nachrüsten. Foto ist aus dem YouTube-Video von BikeRadar gescreenshottet mit oh weh einem WR1 Arrival mit UDH.Warum ?