[A]lles kann, nichts muss...

Farbe ZEB Ultimate 170mm


  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .
Zwischenstand von der Front, HR ist bei meinem Händler repariert und bereits auf dem Weg zurück.

Das innere Lager der Nabe war verrostet, Non+ hat hier wohl Lager verwendet welche darauf ausgelegt waren einen möglichst geringen Reibungskoeffizienten aufzuweisen was allerdings auf Kosten der Dichtigkeit ging. Ich bekomme nun neue Lager eingebaut welche zwar strammer laufen dafür dicht sind, anschließend sollte das Problem nicht erneut auftreten.
 
Zwischenstand von der Front, HR ist bei meinem Händler repariert und bereits auf dem Weg zurück.

Das innere Lager der Nabe war verrostet, Non+ hat hier wohl Lager verwendet welche darauf ausgelegt waren einen möglichst geringen Reibungskoeffizienten aufzuweisen was allerdings auf Kosten der Dichtigkeit ging. Ich bekomme nun neue Lager eingebaut welche zwar strammer laufen dafür dicht sind, anschließend sollte das Problem nicht erneut auftreten.
Lieber für die Zukunft bissl strammer als so stramm wie zum Schluss mit dem alten LR. 😅
 
Die Era funktioniert aber leider immer noch nicht, die ist auf dem Weg zu schnurrTec :ka:
...weil die trotz Luftdruckspielereien einfach weiter holzig blieb? Oder sich noch verschlechtert hat? Sag da mal noch ein paar Takte bitte.
Hier im Allgäu zeichnet sich nun ENDLICH wieder trockenes Wetter ab. Die letzten 1,5 Wochen wars nur pissig. Nun kann ich endlich weiter an der Era feilen. Hab leider keinen Vergleich, daher finde ich deine Erkenntnisse recht interessant.
 
...weil die trotz Luftdruckspielereien einfach weiter holzig blieb? Oder sich noch verschlechtert hat? Sag da mal noch ein paar Takte bitte.
Hier im Allgäu zeichnet sich nun ENDLICH wieder trockenes Wetter ab. Die letzten 1,5 Wochen wars nur pissig. Nun kann ich endlich weiter an der Era feilen. Hab leider keinen Vergleich, daher finde ich deine Erkenntnisse recht interessant.
Gabel hat absolut keinen Small Bump und klebt richtig an den Tauchrohren, ich hab meinen besten Kumpel eine Abfahrt machen lassen (wir sind gleich groß gleich schwer). Seine Reaktion „was ist das für ein scheiß“ :lol:

Die Gabel reagiert wirklich gar nicht auf kleinere Unebenheiten und bei großen Compressions bricht sie dann los, was Sie im Fahrverhalten absolut unberechenbar macht. Marco vermutet Öl in der Negativkammer, bin gespannt was es wirklich ist.
 
Da musst ja auch erst fett aus der Luftkammer machen ;-) und das knacken von der Krone nervt auch.
Ne ne wäre ja schon ein Rückschritt
 
Gabel hat absolut keinen Small Bump und klebt richtig an den Tauchrohren, ich hab meinen besten Kumpel eine Abfahrt machen lassen (wir sind gleich groß gleich schwer). Seine Reaktion „was ist das für ein scheiß“ :lol:

Die Gabel reagiert wirklich gar nicht auf kleinere Unebenheiten und bei großen Compressions bricht sie dann los, was Sie im Fahrverhalten absolut unberechenbar macht. Marco vermutet Öl in der Negativkammer, bin gespannt was es wirklich ist.
Beschreibt das Verhalten wasn Bekannter hatte. Er ist nachher den leichtesten Shimstack gefahren aber war immer noch so.
Im Endeffekt waren die Buchsen zu eng und es kam kein Schmieröl an die Lauffläche .
 
Frage in die Runde, jemand meinte auch Non+ zu fahren. Das VR hinterlässt ne schöne Kerbe in der Gabel und scheint da einzulaufen, ist das bedenklich? Wurde natürlich immer mit Drehmoment angezogen, kenn ich von meinem alten EXC so nicht.

369BB0E9-EF28-4CAD-AE11-DEF93A472A61.JPG



Edit: Zweiter LRS (DT Swiss EXC1501) ist bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich das so lese, dann entwertet das jeden radtest in der vergangenheit. hier gehn produkte nur vom feinsten zu den herstellern oder in den service. im quasi neuzustand.

Außer Manitou. Die greifen einfach ins Regal und schicken die Gabel zum Test. Und dann wundern sich alle Leute, warum der Test nicht gut ausfällt, wenn die Buchsen Spiel haben oder der Vorbau nicht hält :D
 
Frage in die Runde, jemand meinte auch Non+ zu fahren. Das VR hinterlässt ne schöne Kerbe in der Gabel und scheint da einzulaufen, ist das bedenklich? Wurde natürlich immer mit Drehmoment angezogen, kenn ich von meinem alten EXC so nicht.

Anhang anzeigen 1696991


Edit: Zweiter LRS (DT Swiss EXC1501) ist bestellt.

Fahre zwei LRS von NONplus, hab keinerlei Spuren dieser Art.
Weder an der Lyrik noch an der Zeb..
Sieht fast aus, als hättest du einen Grat oder ähnliches auf einer Endkappe, hast du mal nachgeschaut?
 
Fahre zwei LRS von NONplus, hab keinerlei Spuren dieser Art.
Weder an der Lyrik noch an der Zeb..
Sieht fast aus, als hättest du einen Grat oder ähnliches auf einer Endkappe, hast du mal nachgeschaut?
Ja und ja. Antwort von meinem Händler „ich leite es Non+ weiter“… ich hab echt die Schnauze voll nach der Woche mit den „Boutique“-Brands :lol:

Glücklicherweise ist es beim VR und nicht HR sonst wär es im Carbon vom Rahmen eingelaufen.
 
Gabel hat absolut keinen Small Bump und klebt richtig an den Tauchrohren, ich hab meinen besten Kumpel eine Abfahrt machen lassen (wir sind gleich groß gleich schwer). Seine Reaktion „was ist das für ein scheiß“ :lol:

Die Gabel reagiert wirklich gar nicht auf kleinere Unebenheiten und bei großen Compressions bricht sie dann los, was Sie im Fahrverhalten absolut unberechenbar macht. Marco vermutet Öl in der Negativkammer, bin gespannt was es wirklich ist.

Hatte bereits in den Era Thread geschrieben.

Ich hatte lange auch echt Probleme ein sensibles Setup zu finden. Hab mir beim letzten großen Service einen weicheren Druckstufen tune verbauen lassen. Kartusche war leider eh tot und musste getauscht werden.

Bin bei 85kg jetzt bei 60/90 PSI
4 HSC von offen
2 LSC von offen
18 LSR von zu

Jetzt bin ich mega zufrieden. Versuch auf jeden Fall nochmal am setup zu arbeiten.

Apropos knacken der CSU... meine knackt leider. Ersatz kostet 600€ und außerhalb der Garantie keine Kulanz. Hab ich bei Fox und bei Rockshox anders erlebt.

Laut Marco kommt das leider auch bei der Era vor.
 
Zurück