C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

wieso? Geht doch? Die Ommis quieken so schön wenn man völlig überraschend auf dem Rad mit 37km/h durch die Gruppe rauscht.
und WIRKLICH völlig überraschend durchknallt bewegt sich der Hühnerhaufen wenigstens nicht völlig unkontrolliert in alle Richtungen gleichzeitig.. eigentlich ist das die sicherere Taktik.
hab ich mal erzählt wie ich am Mainufer Freitagnachmittag n KOM geholt habe? Dass ich da
A) keine auf's Maul bekommen habe, B) Schwimmen durfte, C) jemanden in den Fluss gekegelt habe oder D) alles drei ist ein Wunder.

jaja Angeberfadne nebenan blabla

Und gepöbelt wird auch meist unabhängig davon ob man klingelt oder nicht. :ka:
bin mal um ne Kurve gefahren, vor mir drei Grazien mit Hund auf ca 90% der Wegesbreite, die ich eben erst nach der Kurve sehen konnte - nicht schlimm, bin ja nicht immer im Kamikazemodus unterwegs.
Ich höflich in normaler Lautstärke "Vorsicht", weil ich bei Hunden nie einschätzen kann wie geil die ein "BING!" aus dem Nix heraus mögen - "HÄBLÄ DA KANN MAN AUCH MAL KLINGELN HÄBLÄH UNMÖGLICH HÄBLÄH" - an den armen Hund mit dem Fremdschämblick muss ich heute noch denken :(
 

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
Wir fahren an unseren Gravels die aktuellen CloseTheGap/HideMyBell Halterungen/Klingeln. Die Klingel ist da kaum sichtbar unter der Wahoo/Garmin Halterung. Ich würde sagen in 95% der Fälle werden wir gehört - klar, meistens muss man 4 oder 5 mal klingeln und am besten auch alle zusammen...
Bist du zufrieden damit? Die gefallen mir eigentlich ganz gut

Gibt es da noch die Möglichkeit unten drunter Licht zu montieren?
 
Wir fahren an unseren Gravels die aktuellen CloseTheGap/HideMyBell Halterungen/Klingeln. Die Klingel ist da kaum sichtbar unter der Wahoo/Garmin Halterung. Ich würde sagen in 95% der Fälle werden wir gehört - klar, meistens muss man 4 oder 5 mal klingeln und am besten auch alle zusammen...
Die wollte ich mir auch erst fürs Rennrad holen, hab mich dann aber für den Topeak Halter entschieden. Da gibt es auch nen zusätlichen Halter mit Klingel. Diese ist aber nicht so versteckt. wenn ich mitm Rennrad unterwegs bin ruf ich dann immer laut „kliiingeeeeliiingeeeeliiiiiinggg“ :lol:
 
und WIRKLICH völlig überraschend durchknallt bewegt sich der Hühnerhaufen wenigstens nicht völlig unkontrolliert in alle Richtungen gleichzeitig.. eigentlich ist das die sicherere Taktik.
Das nennt sich der Klingeltanz ;)
 
Bist du zufrieden damit? Die gefallen mir eigentlich ganz gut

Gibt es da noch die Möglichkeit unten drunter Licht zu montieren?
Ja, wir sind sehr zufrieden mit denen. Meine Frau fährt die für die Vorbaumontage, also für die unteren beiden Schrauben. Ist dann halt nicht in der Neigung einstellbar. Mit einem -6 und -7 Grad Vorbau ist das perfekt.
Ich fahre einen 0 Grad Vorbau - da wäre die Neigung des Halters dann bescheiden. Ich habe mir den für die Vorbauplatte (Easton, aber BBB geht auch) geholt. Neigung frei einstellbar, hängt aber etwas höher.

Licht kann man auch drunter hängen mit so einem GoPro Mount. Je nach Lampe und Kabelverlegung kann es aber eng werden.
 
Ich hab gestern nach viermal klingeln (also direkt hintereinander) aufgegeben und dann "Entschuldigung" gerufen. Da war ich dann bereits 1m hinter den Leuten im Trackstand. 😆
Die waren aber um die 40.

Bei allen anderen hat es aber tatsächlich besser funktioniert.
Die könnten vermutlich genauso wenig wie wir glauben, dass DU wirklich RADFAHREN tust! 😘
 
Da scheint etwas dran zu sein. Ich habe es die letzten Tage mal konsequent mehrfach klingeln lassen und bilde mir ein, dass es wirklich besser wahrgenommen wird. Das einmalige Tönen wird wohl tatsächlich nicht als typisches Hallo-hier-kommt-ein-Fahrrad-klingeln interpretiert.
Wenn man sowieso schon mit Smartphone fährt, könnte man auch mit 'nem Soundboard klingeln:
[geh weg], oder [owl], oder [wie oft denn nu noch]
... oder je nach Laune: [Alter verpiss Dich]
... dann könnte man sich auch freundlich bedanken: [prima]
:lol:
edit: [taub] :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im empfehle hier, sich einfach mal in die Kindheit zurückzuversetzen und einfach mal aus vollem Hals "tatütata" zu rufen.
Funktioniert bei uns wunderbar. Ich lasse einfach meine beiden Kleinen vorausfahren, die räumen den Weg frei und bekommen nicht mal böse Blicke 😆
 
Kumpel in der alten Heimat hat mal "Wuff Wuff" etabliert. Funktioniert komischerweise auch ganz gut.
Aber ich muss sagen hier in der Ecke reagieren die meisten auf den erst Ping. Ist auch gut so, Vassily, nur ein Ping!
 
VOR dir gefällt es nichtmal Einhörnern!!!
0F69AD83-BD54-40AE-A7BB-C52ECCB344ED.jpeg
 
Und gepöbelt wird auch meist unabhängig davon ob man klingelt oder nicht. :ka:
Seit ich des aggressiven Klingelns bezichtigt wurde, handele ich sehr situationsabhängig.

Der Klassiker ist ja auch, dass wenn 2-3 Leute nebeneinander gehen, sie ein Klingeln vernehmen, die Person links dann nach rechts läuft, die Person rechts nach links und die Person in der Mitte total verwirrt ist und gar nicht mehr weiß wohin mit sich.

Noch toller: 2 rechts und Mitte nebeneinander laufende Personen hörten mein Klingeln während ich mich zur großzügigen Lücke links hin orientierte. Die Trulla in der Mitte kam dann jedoch auf die unfassbar doofe Idee, nach links zu laufen, wo eben noch die Lücke war. Konsequenz: Abgang über den Lenker und Rippenbruch.

Ob man Wachkomapatienten durch Klingeln erschrecken soll, muss man sich wirklich gut überlegen.
 
Ich kann es nicht haben wenn die Leute nach dem klingeln erst stehen bleiben und sich dann noch umdrehen müssen um zu schauen wer da geklingelt hat, anstatt einfach platz zu machen 😡

In Berlin musste pöbeln, immer. Am besten lauter als der zu Überholende. Und immer irgendwat mit deine Mudder. Aber hier ticken die Uhren auch anders 😏
 
N‘Abend,
will ja nicht euren Klingel-Thread sprengen, aber nochmals zum Thema von vor 2 Seiten kommen.
Falls nicht gewünscht: Einfach sagen, dann lass ich es (hier) bleiben. Aber irgendwie geht hier ja eingentlich alles, oder?!
Dann bestell dir mal ein richtiges Bike-GPS und fahr 1,2 Tage damit.
Warum? Ich bin seit 2,5 Jahren glücklich mitm Handy. Akku hat immer gehalten.
Und nicht ganz so riesig wie ein Handy heute…
Klein ist das neue Groß?!
und keine Benachrichtigungen (wenn ich das nicht will).
Flugmodus ist bekannt?
Was soll denn so ein 5,5" Display da vorne?
Eine gute Ablesbarkeit bieten. Und eine detaillierte Karte. Nicht nur nen besseren Pfeil…
Dann muss das Display zum navigieren aber immer an sein. So kann man schon keine komplette Tagestour…
Doch - das hat immer geklappt. Nimm einfach kein Aldi-Phone für deinen 5 kEUR Zossen - dann passts auch. Mein Eifon hält mit Komoot & Musik > 8 Stunden mit Display an. Ohne Flugmodus.
mit Handy exponiert am Lenker ist mir dann an Ende auch einfach zu teuer. Und es sieht kacke aus.
Ein zusätzliches Gerät macht es billiger? Hä? Handy ist doch eh da.
Kacke sieht es aus, wenn ein +100Kg MAMIL aufm Gravel sitzt. Wer schaut da noch aufs Cockpit?
Und steigt trotz reichlich gefüllten Akkus nicht bei unter 4° C ungefragt aus.
Hab ich noch nich gehabt.
Bei 4° bleibt ich unter der Wolldecke aufm Sofa. 😎
7° und Regen waren es letztes WoE. Leider. Das Handy war das kleinste Problem…
 
Wenn es für dich passt...

Ich nehme das wahoo auch dann MTB mit... Da wird es billiger wenn ich nur das ersetzen muss statt dem Handy... Im Falle des Falles.

Klein ist das neue Groß?!
Ja... Ich hab jedenfalls extra das kleine wahoo gekauft. Und auch das navigieren damit geht gut.
Wenn ich wirklich ne Karte brauche zieh ich das Handy aus der Tasche, stimmt. Aber die Turn by turn navigation gefällt mir besser.
Kacke sieht es aus, wenn ein +100Kg MAMIL aufm Gravel sitzt. Wer schaut da noch aufs Cockpit?
Der MAMIL...
Flugmodus ist bekannt?
Ja... Ist aber auch nicht (immer) sinnvoll. Meine Frau erhält zB vom wahoo übers Handy meinen Standpunkt weil ich häufig allein im Wald rumfahre und es auch für sie so besser anfühlt, zwecks Rettungsmöglichkeiten usw... Dafür muss das Handy aber die Daten übermitteln. Geht alles automatisch nach dem ersten Einstellen.

Warum? Ich bin seit 2,5 Jahren glücklich mitm Handy. Akku hat immer gehalten.
Und du hast dabei das Display die ganze Zeit an? Da haben sich die iPhones wohl zu ganz schön Kapazitätsmonstern gemausert. Das würde mein pixel wohl nicht schaffen.
Bei 4° bleibt ich unter der Wolldecke aufm Sofa. 😎
Weichei :troll:

Radfahrer werden im Winter gemacht
 
N‘Abend,
will ja nicht euren Klingel-Thread sprengen, aber nochmals zum Thema von vor 2 Seiten kommen.
Falls nicht gewünscht: Einfach sagen, dann lass ich es (hier) bleiben. Aber irgendwie geht hier ja eingentlich alles, oder?!

Warum? Ich bin seit 2,5 Jahren glücklich mitm Handy. Akku hat immer gehalten.

Klein ist das neue Groß?!

Flugmodus ist bekannt?

Eine gute Ablesbarkeit bieten. Und eine detaillierte Karte. Nicht nur nen besseren Pfeil…

Doch - das hat immer geklappt. Nimm einfach kein Aldi-Phone für deinen 5 kEUR Zossen - dann passts auch. Mein Eifon hält mit Komoot & Musik > 8 Stunden mit Display an. Ohne Flugmodus.

Ein zusätzliches Gerät macht es billiger? Hä? Handy ist doch eh da.
Kacke sieht es aus, wenn ein +100Kg MAMIL aufm Gravel sitzt. Wer schaut da noch aufs Cockpit?

Hab ich noch nich gehabt.
Bei 4° bleibt ich unter der Wolldecke aufm Sofa. 😎
7° und Regen waren es letztes WoE. Leider. Das Handy war das kleinste Problem…
Alles valide Gründe und wenn Du damit zurecht kommst, ist das ok. Nur bei der Ablesbarkeit/Spiegelungen, vor allem im Sonnenlicht spielen dezidierte Bikecomputer definitiv in einer anderen Liga.
Auf meinem Samsung siehst Du bei starker Sonneneinstrahlung gar nix mehr.
Und wenn ich Komoot nutze, frisst es Akku wie die Sau.

Geht sicherlich trotzdem beides. Lang lebe die Vielfalt, jeder nach seinem Gusto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück