[A]ntwort auf Alles

Wie bekommt man so was? Bewerbungsvideo? Insta Profil?

Freue mich schon diebisch, das Ding beim Fichtenslalom zu testen 🤩
 
IMG_20231015_183539.jpg

Heute eigentlich nasse bedingungen. War mir nicht sicher welchen modus ich fahren sollte. Hatte zuerst gedacht vollgasrunden mit 2h limit und irgendwas mit 600hm pro stunde aber dann haben mich die reifen und nasse forststr schon so gebremst das ich dann doch umentschieden hab. Erster trail dann voll mit ästen vom ausforsten, also erst mal ausräumen.
Bin dann einen weniger befahrenen trail gefahren, nur 100 leute auf strava. Der war so angefeuchtet irre gut zu fahren weil lose und viel fürs profil. hatte aber zwei drei wurzelstellen wo es mich brutal versetzt. Hab dann auf angriffsmodus abwärts umgestellt und easy uphill und pr/kom gefahren. Hätte ich nicht gedacht, der tacky greift rein und hinten der conti noch so medium um enge kurven zu flicken aber bei druck am äusseren pedal auch gut in der führung. Geil ist das leichte lenkverhalten wenn man vorne die bremse nur anlegt und das vorderrad gezielt durchlaufen lässt. Ich ertapp mich wie ich da kurz mit impulsen nachlenk wie beim auto. teilweise um durch das zeug zu steuern. K.i.s. effekt.
Also beide abwärtstrails PR bei dem wetter. An was es liegt kann ich nicht genau sagen. Ich fahr mich grad ein mit dem rad.
Der anstieg zu den trails die eigentlich weiter weg sind war heute auch fast wie bei mir zuhause die 495zigste leistung. Immer wieder interessant das man kurven, zwischensprints usw immer weiter optimieren kann. Was viel ausmacht sind auch bedingungen und die Veränderung des trails. Aber das ist ja teilweise während eines dh wc schon ein thema. Gehört zum sport.
Wird nicht langweilig, es geht weiter vorwärts. Nächste challenge hab ich schon im kopf. Da werd ich zumindest mal die gopro wieder mal mitnehmen.
 
heute war die cam mit. kurze 1h tour, schnelle runden.

trail eins im video (anfang bis 2.50min) ist mein neuer lieblingstrail. ich schätze den haben ebiker angelegt weil es gibt 4 verdammt ungemütliche teils technische gegenanstiege. durch das gelände ist es nicht so einfach die power auf dem boden zu bringen und die linie zu halten. k.i.s. ist genau hier top.
ab und zu kann man im video bei einzelnen frames den tacho ablesen.
vierter gegenanstieg, 3s wattschnitt 976w. das sagt mir dass ich da auch nach 50min noch motiviert bin viel draufzulegen.
guter trainingseffekt der trail. aber fährt man wegen der tretatacken eher ungern.
ich werd mir sowas zuhause baun.

Sequenz 01.Standbild004.jpg

coole stelle ist bei 0.50. da gehts normalerweise rechts am baumstumpf vorbei. da aber eine 90grad linkskurve mit schräger grosser wurzel nach aussen die umfahrung erschwert fahren die leute jetzt schon links am kleinen bäumchen vorbei und sparen die kurve ein. ich hab mich spontan entschieden über den baumstumpf zu lupfen und dann wirds fast eine straight line ohne das ich den orginaltrail verlasse.

Sequenz 01.Standbild008.jpg


trail zwei (ab 2.50min) ist ein absoluter adrenalinrausch. kurz und schnell, jeder fehler wird bestraft. da kommt die kamera leider nicht mehr mit. die kurven sind loose und ich steuer viel nach. das hinterrad lenkt oft mit. könnt ich auch stundenlang hintereinander fahren das ding.
 
heute war die cam mit. kurze 1h tour, schnelle runden.

trail eins im video (anfang bis 2.50min) ist mein neuer lieblingstrail. ich schätze den haben ebiker angelegt weil es gibt 4 verdammt ungemütliche teils technische gegenanstiege. durch das gelände ist es nicht so einfach die power auf dem boden zu bringen und die linie zu halten. k.i.s. ist genau hier top.
ab und zu kann man im video bei einzelnen frames den tacho ablesen.
vierter gegenanstieg, 3s wattschnitt 976w. das sagt mir dass ich da auch nach 50min noch motiviert bin viel draufzulegen.
guter trainingseffekt der trail. aber fährt man wegen der tretatacken eher ungern.
ich werd mir sowas zuhause baun.

Anhang anzeigen 1796868

coole stelle ist bei 0.50. da gehts normalerweise rechts am baumstumpf vorbei. da aber eine 90grad linkskurve mit schräger grosser wurzel nach aussen die umfahrung erschwert fahren die leute jetzt schon links am kleinen bäumchen vorbei und sparen die kurve ein. ich hab mich spontan entschieden über den baumstumpf zu lupfen und dann wirds fast eine straight line ohne das ich den orginaltrail verlasse.

Anhang anzeigen 1796870


trail zwei (ab 2.50min) ist ein absoluter adrenalinrausch. kurz und schnell, jeder fehler wird bestraft. da kommt die kamera leider nicht mehr mit. die kurven sind loose und ich steuer viel nach. das hinterrad lenkt oft mit. könnt ich auch stundenlang hintereinander fahren das ding.
Das ist aber kein Enduro! Wo sind die weiten Kurven, das Loch an Loch Bremswellengehacke und die kaputtgebremsten Rinnen in Falllinie???

Stattdessen schäbbige Gegenanstiege und jede Menge Möglichkeiten Strafpunkte zu kassieren... wer will sowas schon fahren???

Was macht deine Lyrik, läuft die mittlerweile akzeptabel?

M.
 
Was macht deine Lyrik, läuft die mittlerweile akzeptabel?
Auf dem terrain einen guten job. Und da ich lange harte trails nur selten hab, fahr ich sie bis zum service.
Werd evtl noch ein zwei mal die trails am gk auf anschlag fahren und werde dann sehen.



Heute kurzer kurbeltausch und obligatorische Betonkante. Ist viel fahrrad und federweg aber war überhaupt kein problem das da raufzuwuchten. Relativ kraftarm. Checkt die Kompression vom conti hinten beim preload.

https://www.instagram.com/reel/CytZC3DM1xB/?igshid=NjIwNzIyMDk2Mg==
 
Auf dem terrain einen guten job. Und da ich lange harte trails nur selten hab, fahr ich sie bis zum service.
Werd evtl noch ein zwei mal die trails am gk auf anschlag fahren und werde dann sehen.



Heute kurzer kurbeltausch und obligatorische Betonkante. Ist viel fahrrad und federweg aber war überhaupt kein problem das da raufzuwuchten. Relativ kraftarm. Checkt die Kompression vom conti hinten beim preload.

https://www.instagram.com/reel/CytZC3DM1xB/?igshid=NjIwNzIyMDk2Mg==
Präzise gemoved👌
Lief der Reifen beim Preload schon auf den Felgenhörnern? Welchen Luftdruck fährst du bei solchen Aktionen?

M.
 
Welchen Luftdruck fährst du bei solchen Aktionen?
Ich änder nix. Weder fahrwerk noch reifen. 20psi forever.

Der punkt bei so einem longjohnduro ist das man superspät ziehn muss. Ja besser das vorderrad unter die kante knallt, desto leichter gehts nach oben. Das ist, wenn man das nicht oft macht, ein bisschen ein timing thrill.

Problem ist auch das man die bikes bei fehlversuchen an beton ziemlich kaputt macht. Würd zu gern mal die nächste höhe probieren. War damals der standard mit den trialbikes. Ich denke ich probiers mal aus.

IMG_20231022_200009.jpgIMG_20231022_200040.jpgIMG_20231022_200127.jpgIMG_20231022_200207.jpg

Was man aber an den fotos sieht ist wie gut ich in dem rad platz habe. Der abstand oberschenkel zum lenker: supergeräumig.
 
Hatte heute knapp 3h zu überbrücken wegen kinder abholen. In einer flachen gegend, abends, nieselregen.
Hab mir gedacht ich mach vor dem winter noch einen ftp test. Was anderes ist mir nicht eingefallen. Aber wieder mal 60min. Isarradweg von brücke zu brücke. bei den kurven und bergab hab ich einfach die bremse gezogen und damit die leistung oben gehalten. Ging gut.
Maximal schlecht gerollt auf der nassen schotterstrecke ich hab gedacht ich fahr im tiefschnee.
Trittfrequenz eher niedrig, liegt mir. Immer um die 76 rum, teilweise niedriger. Mit soviel druck auf dem pedal stören auch die flats weniger.
Bei schlaglochpiste Leistung eher unkonstant, aber das ist ja teil der Realität.

Erste runde
10min warmfahren mit etwa 150w.

zweite runde
340w schnitt angesetzt aber ging mir überraschend leicht von der hand. Am ende 344w / h. Hab überlegt die letzten 10min noch all in zu sprinten damit der schnitt hochgeht aber dann entschieden konstant zu bleiben und mit der

Dritten runde
die 2h voll zu machen. Und schaun was da noch geht. 255w schnitt, 263np
da wurden die beine dann heiss und an 300w gesamtschnitt kam ich nicht mehr ran.
verpflegung, bei 30min minnihanuta und apfelschorle. Zuwenig.
alles in allem glaub ich das ich durch die erfahrung jetzt sowas relativ routiniert durchziehn kann. Mental wars kein vergleich zum letzten ftp (333w). Da war ich nach 30min schon kurz am abbrechen.

den letzten pinkbike artikel, man fährt mit Schnellen rädern mit mehr power finde ich schwachsinn. Die langsamen reifen und der untergrund waren gerade gut das die watt immer schön oben blieben.
bei humaner geschwindigkeit. 27,7 kmH schnitt bei der ftp runde.


Screenshot_2023-10-26-20-45-32-404_com.strava.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20231026_190031.jpg
    IMG_20231026_190031.jpg
    254,3 KB · Aufrufe: 118
heute mit zwei laufradsätzen versucht das maximum an vielseitigkeit aus dem saturn rauszuholen. uphill und downhill segment all in am geisskopf.
der uphill ist die forststrasse rechts rum und wäre auch mit gravelbike befahrbar. mit ca. 15 min tu ich mich hart den maximal möglichen wattschnitt abzuschätzen weil mir garmin nur 10 oder 20min rekorde anzeigt. hab mich für 380w entschieden und das trotz flachpassagen oben auch haargenau im segment untergebracht. erfahrung im konstanten fahren mittlerweile.
xking / raceking mit höherem druck, mehr geht praktisch nicht. montiert auf dem schwereren C33i laufradsatz und mit flasche. und wenn die strasse überall trocken gewesen wäre, wer weiss. hätt nicht gedacht das ich so nah an die bestzeit komme. radgewicht etwa 14,5kg

sichtung der chilli stage 6 dann mit den reifen. alter schwede, da sieht man mal was das ausmacht.
bin sie dann noch ein zweites mal mit dem newmen laufradsatz gefahren und wollte es schon bleiben lassen da teilweise nass. tacky chan ultrasoft supertrail vorne und hinten den xylo enduro soft. nix für eine bestzeit aber auch da, doch nicht so schlecht gelaufen. sind halt noch nicht viele gefahren und vor allem nicht die guten. hab den druck noch mal abgelassen was noch mal was gebracht hat.
IMG_20231029_222040.jpg

 
Ist das im Video so eine Enduro Strecke ? Kenne mich da nicht aus.
Im video ist die strecke die chilli vor kurzem für das rennen neu angelegt hat. es ist eine von zwei enduro strecken die nicht per lift erreichbar sind und deswegen wars gestern dort die einzige möglichkeit einen top to bottom run zu machen. ich würd mir wünschen das es mehr davon gibt, der berg gibt das her. aber die meisten träumen schon wieder von liftanbindung.

du kannst dir die strecke im neuzustand bei komplettem matsch in jaspers und nicos video auch ansehn. chilli race geisskopf stage 6. da war sie relativ unfahrbar.
wurzeln waren gestern in manchen berreichen nass, und streckenführung war mir durch das laub nicht ganz klar. aufgrund der relativ komplexen linie mit viel offcamber und steilen kehren kommt mir das sehr entgegen, ich werd da nochmal hinfahren. wenns mal eine woche trocken ist.
gestern auch wieder mehrfach der hubschrauber gestartet und notarzt am park gewesen. wenn blanke wurzeln nass sind, ist das einfach superscary für ungeübte die noch keine automatischen reflexe haben.

mit den schnellen contis konnt ich nicht mal durchrollen. bei steilstücken hat das rad einfach nach unten gedrückt ohne verzahnung. mit maximaler shorty berreifung wär das auch mal ein cooler test.
 
Abfahrtssetup gestern:
IMG_20231029_154719.jpg

Die lyrik hat nur getaugt weil 55psi. Aber ich fahr sie bis zum service das klappt schon.
An den tacky gewöhn ich mich. Hinten wäre mehr grip gestern von vorteil gewesen.

Newmen Pedale sind jetzt verfügbar, meine sind jetzt eineinhalb jahre problemlos im einsatz.

IMG_20231029_142545.jpg

Das nächste was ich mir hole sind die neuen griffe für den vario lenker.

Hab auch nachgesehn, meine hayes bremse hat jetzt knapp 10000km drauf. Einmal entlüftet. Ansonsten problemlos und funktion sehr gut.
Orginal scheiben 203mm, orginal sinter.
 
heute mit zwei laufradsätzen versucht das maximum an vielseitigkeit aus dem saturn rauszuholen. uphill und downhill segment all in am geisskopf.
der uphill ist die forststrasse rechts rum und wäre auch mit gravelbike befahrbar. mit ca. 15 min tu ich mich hart den maximal möglichen wattschnitt abzuschätzen weil mir garmin nur 10 oder 20min rekorde anzeigt. hab mich für 380w entschieden und das trotz flachpassagen oben auch haargenau im segment untergebracht. erfahrung im konstanten fahren mittlerweile.
xking / raceking mit höherem druck, mehr geht praktisch nicht. montiert auf dem schwereren C33i laufradsatz und mit flasche. und wenn die strasse überall trocken gewesen wäre, wer weiss. hätt nicht gedacht das ich so nah an die bestzeit komme. radgewicht etwa 14,5kg

sichtung der chilli stage 6 dann mit den reifen. alter schwede, da sieht man mal was das ausmacht.
bin sie dann noch ein zweites mal mit dem newmen laufradsatz gefahren und wollte es schon bleiben lassen da teilweise nass. tacky chan ultrasoft supertrail vorne und hinten den xylo enduro soft. nix für eine bestzeit aber auch da, doch nicht so schlecht gelaufen. sind halt noch nicht viele gefahren und vor allem nicht die guten. hab den druck noch mal abgelassen was noch mal was gebracht hat.
Anhang anzeigen 1801841

So stelle ich mir selektive Lines vor, für mich wahrscheinlich wenn Überhaupt nur mit jeder Menge Strafpunkten und viel Zeit zu bewältigen...

Was meinst du könntest du den Uphill-KOM mit deinem weiter CC modifizierten Saturn knacken? Da fehlen meine ich so ca. 1/4 Minute.

M.
 
So stelle ich mir selektive Lines vor, für mich wahrscheinlich wenn Überhaupt nur mit jeder Menge Strafpunkten und viel Zeit zu bewältigen...
Linemässig gibt es da noch massig Potential. Weil vierte abfahrt erst. Man hat gesehn wie ich in die überraschenden 90grad kurven reingebremst hab. Und die spuren von denen die darüberhinausgeschossen sind. Wenigstens das konnte ich vermeiden.

Was meinst du könntest du den Uphill-KOM mit deinem weiter CC modifizierten Saturn knacken? Da fehlen meine ich so ca. 1/4 Minute.

M.

16s. Aber das segment hat halt knapp 14min und erster versuch. Da kann man schon noch was finden. Nasse strasse saugt watt und variable anstiege erfordern strategie.

Aber die zeit reicht mir schon für ein enduro. Mir reichen eher die watt nicht. Da kann man sicher noch etwas höher ansetzen.
In der gegend braucht auch nur der deutsche mastermeister im xc vorbeifahren. Der fährt jeden anstieg mit über 400w, 10kg rad und ist leichter. Bin schon ein virtuelles rennen gegen ihn gefahren, perfekt für die eigene einordnung.
Man braucht sich auch nicht viel einbilden wenn man einmalig mal so einen anstieg raushaut. Die guten erholen sich innerhalb 10min und machen das ganze nochmal.

Mich tötet so eine all in auffahrt sehr nachhaltig. Was allerdings dann die abfahrt wieder im besseren licht erscheinen lässt. Aber das war ja der sinn des ganzen. Nirgends top, aber in summe gut dabei.
Gibt ne Wiederholung. Hat spass gemacht.
 
Die Zeiten sind schon sehr stark, der Kom wurde glaube ich mit einen CX/Gravel gefahren, ohne kluge Strategie gehen so lange Segmente auch nicht.

Wie machst du das mit "Watt ansetzen"? Eine bestimmte Wattzahl auswählen und dann nach Wattanzeige reindrücken und sich zurechtschalten?

M.
 
Wie machst du das mit "Watt ansetzen"? Eine bestimmte Wattzahl auswählen und dann nach Wattanzeige reindrücken und sich zurechtschalten?
Ich schau mir die zeit von platz 10 an und dann meine leistungsrekorde an.
10min 400w
20min 376w
Bei ca16 min sind dann 380w machbar.
Am berg mit variabler steigung trittst du nicht die watt wie in der konstanten ebene. Ich wusste das am ende ein flachstück ist was ziemlich demotivierend ist da noch massiv zu treten also fährt man am anfang eher 400w und lässt dann abfallen auf 390w rundenschnitt. Die letzten minuten fahr ich ohne display was halt noch geht. Alles was mit höherer Trittfrequenz verbunden ist, ist nicht mein ding. Ich drück am liebsten tf 75 durch.
 

find ich ein super gemachtes video was eigentlich alles zeigt und erklärt was mir auch taugt. feeling on climbs like on your best days.. positive assistance.. feeling you can climb for hours..
der eine weg ist durch das light ebike, der andere durch die umstellung der fahrweise auf effektiveres training.
wird einem ja oft unterstellt das mache keinen spass und wozu das ganze was soll das bringen als ü40 pappi. ich finde das video bringt es ganz gut rüber was der spass ist.
und beim training ist es wie beim geld. du gibst das geld was du dir nicht hart erarbeitet sondern geschenkt bekommst anders aus. das ist ohne zweifel auch geil, aber halt anders. typensache.

das orange ist ein cooles konzept was nicolai noch besser umsetzen könnte. ein 160/160 swift?
 
Zurück