[A] Über kurz oder lang...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fand die Fidlock Flasche bisher recht gut. Am Coal hat sie dann gegen das OR geschlagen und irgendwann auch so geklappert. Nervt. Werkzeug nur am Rad, wenn es nicht klappert.
Meine "Werkzeugflasche" klappert nicht oder das Heckblech aka Pferdepeitsche des MTB-Kosaken übertönt.
Ich habe aber noch ein Bondagestrap drumherum gelegt. Das Ganze hat schon mehrere Parkbesuche überlebt. Die Buddys freuen sich das der MudhuggerClown die Werkstatt im Wald dabei hat, oftmals taugen diese Multitools nicht, manchmal ist das Schräuble an einer Stelle da ist so ein Tool nur noch Painfull aber wichtig ist das die Bremse Painless ist🤣


Screenshot_20240329-195152_F-Stop.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin beim milKit Hassle’off Tool gelandet, günstiger, leichter.
z.B. https://www.bike-mailorder.de/milkit-hassle-off-multitool
Kann man sich auch einfach in die Hosentasche stecken und hat (fast) alles dabei
Hab mir es mal angeschaut. Ich finde das CB noch besser. Da kannst du eine CO2 Kartusche schön verstecken und es baut auch sehr klein. Wiegt zwar etwas mehr aber das ist egal. Sonst habe ich einen Hip Bag mit, den ich dann daheim lassen kann.
 
Mein "Werkzeugflasche" klappert nicht oder das Heckblech aka Pferdepeitsche des MTB-Kosaken übertönt.
Ich habe aber noch ein Bondagestrap drumherum gelegt. Das Ganze hat schon mehrere Parkbesuche überlebt. Die Buddys freuen sich das der MudhuggerClown die Werkstatt im Wald dabei hat, oftmals taugen diese Multitools nicht, manchmal ist das Schräuble an einer Stelle da ist so ein Tool nur noch Painfull aber wichtig ist das die Bremse Painless ist🤣


Anhang anzeigen 1899762
Mcguyver Kiste 🤣🤣🤣
Fehlt wohl die Pumpe!😎
 
Also zumindest die Decals an der Sattelstrebe würde ich abmachen, gefällt mir bei den Serienrahmen auch nicht und verstehe auch nicht was die sollen. Aber schon chic so in RAW.
 
Ich würde bis auf die Decals am Unterrohr, alle abmachen. Aber ist halt wie alles im Leben Geschmackssache. Wenn ich die "Decals" an meinem Bike abmachen könnte, würde ich es machen. Nur die am Unterrohr sind bei mir entfernbar, der Rest lackiert.
 
Wie gesagt. Wenn es aufgebaut ist entscheide ich.

Heute war ich total verloren. Nach drei Wochen ohne richtig MTB fühlte sich alles komisch an. Konnte gar nicht sagen ob das GG gut oder schlecht war. Es fühlte sich hinten aber an als würde es hart werden bei vielen aufeinanderfolgenden Schlägen.

IMG_2023.jpeg
 
Wie gesagt. Wenn es aufgebaut ist entscheide ich.

Heute war ich total verloren. Nach drei Wochen ohne richtig MTB fühlte sich alles komisch an. Konnte gar nicht sagen ob das GG gut oder schlecht war. Es fühlte sich hinten aber an als würde es hart werden bei vielen aufeinanderfolgenden Schlägen.

Anhang anzeigen 1900664
Macht ja nichts, GG gibt's ja leider eh nicht mehr. :ka:
 
Wie gesagt. Wenn es aufgebaut ist entscheide ich.

Heute war ich total verloren. Nach drei Wochen ohne richtig MTB fühlte sich alles komisch an. Konnte gar nicht sagen ob das GG gut oder schlecht war. Es fühlte sich hinten aber an als würde es hart werden bei vielen aufeinanderfolgenden Schlägen.

Anhang anzeigen 1900664

Das ist das Problem der alten Monarch+ und der ersten Generation SuperDeluxe (hier verbaut), ab MY23 hat es RockShox endlich geschafft dieses verhärten bei vielen schnellen Schlägen abzustellen.

Liegt soweit ich weiß daran das die HSR brutal überdämpft ist. Wenn man den LSR weit aufreißt wird es besser, dafür insgesamt sehr unruhig.

Das ist das Problem wenn man einmal gutes Zeug gefahren ist (wie bei Whiskey), dann fährt sich sowas im Vergleich sehr bescheiden.

Echt schönes Rad das GG. Stand bei mir immer auf der Haben-Wollen Liste.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück