[A] Über kurz oder lang...

hätte eine idee dazu. besuch doch mal interessante leute der szene und mach fuhrparkcheck plus ausfahrt.
hätte eine wunschliste:
eman, fr andi und villariba guy.
Das hat mir zb bei Intend komplett gecheckt, das man André seine eigenen Kreationen sieht, Cornelius sein Rad....bei crossworx kam das dann vom Ruben.
Spannende Leute gibt's genug, ob die drauf Bock haben ist dann eher die Frage
 
Mich Gretz hat auf jeden Fall massive Ober und Unterarme
Das liegt an den Tests mit dem neuen VGS-Lenkersystem mit Schwingungsdämpfer.
SpyShot ...
1739699979435.png
 

Bahn Card 100​

Ihre Vorteile​

  • 1 Jahr flexibel deutschlandweit reisen
  • Mit dem zusätzlichen kostenfreien und digitalen Deutschland-Ticket im bundesweiten Nahverkehr reisen
  • Ein Fahrrad kostenfrei mitnehmen
4.899 Euro
Aaaalter. So teuer ist das Teil mittlerweile? Ich habe das Deutschland Ticket. Damit fahr ich nicht nach Bayern z.B. :D Ich würde ja mit dem Gravel/Bahn anreisen aber dann habe ich kein gescheites Rad dabei zum Hometrail fahren.

Aber vielleicht hat die Mitte und der Norden ja auch noch schöne Strecken.
 
Schwierig für michdurch zu blicken, ob du das ernst oder ironisch meinst.
Aufgrund der beiden Daumen nach oben von den anderen….
Es wird wahrscheinlich eher irgendwas mit Sport zu tun haben.
Michi ist ja leidenschaftlicher MTBler und MotoCrosser.

Das VGS-System wollte ich keineswegs durch den Kakau ziehen, das finde ich sogar ganz gut.
Aufgrund des PinionDrehgriffs sind LockOnGriffe mit Klemmung auf der Innenseite nichts für mich.
Mittlerweile bin ich komplett von LockOns weg, die Dämpfungseigenschaften von Griffen ohne Kunststoffgrundkörper sind einfach besser.
Damit der Bogen auf das Schwingungsdämpfungsthema zurück, interessant ist das alle Male, aber meine Gabel minimiert das Thema lästige Vibration durch feinstes Ansprechen aufgrund ihrer Masseoptimierung/Reibungsarmut schon erheblich.
Am Heck werkelt ein beim Einfedern dem Hindernis ausweichender Hinterbau, der aufgrund dezenter Masseoptimierung noch schneller reagieren kann, das führt auch zu weniger aufschwingen des gesamten Rades. BadVibrations kann ich auf den Trails oder im Park, selbst auf Bremswellen gespickten Hardpackmurmelbahnen nicht so richtig ausmachen, also nichts was mich zwingt es ruhiger angehen zu lassen. Aber wenn ich nochmal so schnell werde, dass es störend wirkt, werde ich mein Rad mit TDMs nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bahn Card 100​

Ihre Vorteile​

  • 1 Jahr flexibel deutschlandweit reisen
  • Mit dem zusätzlichen kostenfreien und digitalen Deutschland-Ticket im bundesweiten Nahverkehr reisen
  • Ein Fahrrad kostenfrei mitnehmen
4.899 Euro

Wenn ich sämtliche Diesel meines ganzen Jahres + Wartung + Versicherung jährlich zusammen rechne hat mich mein Auto noch nie 4900 Euro im Jahr gekostet außer in dem Jahr in dem ich es gekauft habe😄
Wenn man jetzt den guten Ruf der DB und ihre Pünktlichkeit noch bedenkt...
 
Darüber hat Michi auch gesprochen. Meinst du, dass sie im ausgebauten Zustand rau laufen und beim Einbauen vorgespannt werden und weich laufen (sollen)? Das hat Michi auch kritisiert.
Warum kritisiert man die Konkurrenz die es scheinbar ganz gut hinbekommen?

Bisher kann ich nix negatives über die Newman fade Naben sagen, mal sehen wie lange sie halten am Ende.
 
Warum kritisiert man die Konkurrenz die es scheinbar ganz gut hinbekommen?
Kritisiert ist wahrscheinlich ein wenig böse formuliert. Hab es oben geändert. Er hat es thematisiert. Er meint, dass man es im eingebauten Zustand nicht (gleich) merkt, wenn das Lager schlecht läuft. Die Argumentation von DT ist dahingehend clever, denn wann beanstandet man ein schlecht laufendes Lager -> im ausgebauten Zustand. Wenn man jetzt sagt, dass es erst im eingebauten Zustand seidig läuft, dann merkt man ja nicht, dass es schlecht läuft bzw. erst viel später.
 
Was das Newmen Video angeht bin ich extrem positiv überrascht.

Es wurden alle Themen von @MG sehr differenziert betrachtet und auch viele Fehler eingestanden.
Insgesamt im Vergleich zu einigen anderen Selbstdarstellern in den Videos ein erfrischend offener und sachlicher Austausch.

Klar kann man sich jetzt wieder daran aufhängen, dass es auch kritische Äußerungen in Richtung der Mitbewerber gab, aber ganz ehrlich: Wer die Stärke besitzt in der Form über eigene Fehler zu sprechen, dem steht es nicht nur zu, sondern dem danke ich es auch, wenn er auch mal sachliche Kritik direkt an einen Mitbewerber richtet.
 
Kritisiert ist wahrscheinlich ein wenig böse formuliert. Hab es oben geändert. Er hat es thematisiert. Er meint, dass man es im eingebauten Zustand nicht (gleich) merkt, wenn das Lager schlecht läuft. Die Argumentation von DT ist dahingehend clever, denn wann beanstandet man ein schlecht laufendes Lager -> im ausgebauten Zustand. Wenn man jetzt sagt, dass es erst im eingebauten Zustand seidig läuft, dann merkt man ja nicht, dass es schlecht läuft bzw. erst viel später.
Du musst bei den DT Swiss Naben aber auch differenzieren zwischen einem schwergängigen Lauf und einem rauen Lauf im ausgebauten Zustand. Nach meiner Erfahrung ist es doch deutlich zu spüren ob die Lager durch sind oder nicht.

An und für sich gefallen mir die Newmen Naben sehr gut (Gewicht/Freilauf/etc.) nur die Lager sind halt öfter zu checken und ggf. zu warten/auszutauschen als bei anderen.
 
An und für sich gefallen mir die Newmen Naben sehr gut (Gewicht/Freilauf/etc.) nur die Lager sind halt öfter zu checken und ggf. zu warten/auszutauschen als bei anderen.
Das ist eben das, was hier öfter angesprochen wurde. Ob es bei der Menge der LR die Newmen verkauft allgemeingültig ist, können wir hier nicht herausfinden. Ich hatte das Gefühl, dass es nicht so ist und der Ruf ihnen leider noch anhaftet von der ersten Generation der Naben.
 
Sowas kann ich nicht beurteilen.
Aber wenn man solche Stückzahlen verkauft, gibt's auch mehr Probleme, das ist völlig klar. In Massenproduktion geht manchmal auch bisschen Qualität bzw Sorgfalt verloren in der "Prozessoptimierung". Das geht vielen anderen ja auch so, sogar bei kleineren Stückzahlen. Hope Naben haben auch nicht mehr die Qualität zum Teil wie früher.
 
Hope Naben haben auch nicht mehr die Qualität zum Teil wie früher.
Ja leider.

Michi hat auch davon berichtet, dass hier in Dtl. der Lagersitz vom Eloxierer auch mit eloxiert wurde, was dann wieder Probleme mit der Passung verursachte. Das merkt man aber erst, wenn es dann soweit ist und eine Charge im Eimer.
 
Zurück