[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Bitte lass euren schlechten Musikgeschmack hier raus
🤣🤣🤣
Mit freundlichen Grüßen
1613638987067.png
 
Also meine Entscheidung ist nun gefallen, ich werde mir das Banshee Spitfire V3 Rahmenset kaufen. Das erste Bike, bei dem sogar meine Frau den Daumen hoch bezüglich der Optik gab.
Nun gilt es nur noch, mich für eine Farbe zu entscheiden. Kaufen werde ich aber definitiv erst im April, da ich den EXT Storia an Board möchte.
Werde jetzt erstmal ein paar Designideen in meinem Kopf spinnen. :D
Hab bei Bike24 schonmal einen Warenkorb für Anfang März vollgeladen;)
 
Und die nächsten Rahmen kommen wohl erst im Mai
Das wäre auch nicht schlimm, da das Bike ja erst im Juni fertig werden wird. Hab mir nun noch "Shopping-Blöcke" gesetzt:

März: Bremsscheiben, Scheibenadapter, Pedale, Matchmaker für Hayes, Schrauben, Kettenführung/Bash-Guard
April: Rahmen
Mai: LRS+Reifen+Tubeless-Kit
Juni: Sattelstütze, Sattel, Sattelklemme und fehlende Kleinteile

Das ließe sich natürlich verschieben, wenn der gewünschte Rahmen erst im Mai verfügbar wäre:)
 
Ich mache mir gerade eine Liste bezüglich der Werkzeuge, die ich noch benötige und nun gibt es ja Teile wie Innenlager oder Kassette mit Drehmomenten jenseits der 50Nm, dafür habe ich noch keinen Drehmomentschlüssel.
Normalerweise sind Drehmomentschlüssel aber doch eh nur in eine Richtung "im Uhrzeigersinn" zu nutzen, wie mache ich das also bei einem BSA Innenlager, wo es Links-/Rechtsgewinde gibt.
Zieht ihr dort ohne Drehmomentschlüssel an, oder habe ich da gerade einen Denkfehler?
 
...Teile wie Innenlager oder Kassette mit Drehmomenten jenseits der 50Nm ...

Zieht ihr dort ohne Drehmomentschlüssel an, oder habe ich da gerade einen Denkfehler?

Also ich hab bei einem Rad mal ne Kurbel die mit 50iregendwas NM angezogen war demontiert. Ich hatte nicht das Gefühl dass die Kurbel das gerne hat. Bei den Kräften die da nötig waren hatte ich auch irgendwie kein gutes Gefühl mehr.
Long story short: ich zieh Tretlager, Kassetten (beim RR hab ich die für Rennen früher alle paar Wochen gewechselt), Kurbeln oder was auch immer nach Gefühl fest. Ganz bestimmt aber deutlich unter dem vorgegebenen Drehmoment. Hatte noch nie (!) ein Problem damit. Ich denke wenn man ein bisschen Gefühl für solche Dinge hat ist das kein Problem. Wenn man natürlich regelmäßig Schrauben abdreht, oder schon beim Ansetzen Angst hat dass es zu fest ist, macht ggf n DrehMo-Schlüssel Sinn ;)
Auch da würde ich mich aber versuchsweise mal erst von unten an das Moment ran arbeiten.

Cheers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück