[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Was habt ihr eigentlich immer für Probleme mit Garmin? 🤔
Einziger Schwachpunkt meines 830ers ist, dass Höhenmeter bei nassen Bedingungen zu wenig sind aber sonst: intuitive Bedienung, Routing ist gut dargestellt (Verfahren bekomme ich nur mit Gewalt hin), Akkulaufzeit von min 20h, die Auswertung der Leistungsdaten über die App (VO2max, FTp und co)

gefahrene Routen und der bevorstehende weg farblich trennen
ersterer ist bei mir türkis und dünn, letzterer lila (🥳 ) und fett :ka:
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Was habt ihr eigentlich immer für Probleme mit Garmin? 🤔
Einziger Schwachpunkt meines 830ers ist, dass Höhenmeter bei nassen Bedingungen zu wenig sind aber sonst: intuitive Bedienung, Routing ist gut dargestellt (Verfahren bekomme ich nur mit Gewalt hin), Akkulaufzeit von min 20h, die Auswertung der Leistungsdaten über die App (VO2max, FTp und co)


ersterer ist bei mir türkis und dünn, letzterer lila (🥳 ) und fett :ka:
Wenn Dein Kind so alt ist wie meins, kannst Du auf einem Garmin auch nix mehr erkennen:o
 
Wenn du noch ne Bimmel suchst, die hab ich grad bekommen.
20220421_135559.jpg


Hat einen vertrauenerweckenden Klöppel mit Gelenk und Zugfeder, ist gut laut und lässt sich waagerecht nach hinten an den Lenker bauen damit es aufgeräumter aussieht. Und bimmelt nur wenn man es will.
 
Was habt ihr eigentlich immer für Probleme mit Garmin? 🤔
Also mein 520 plus (jaja uralt ich weiss) ist so langsam das ich bei viel Abbiegungen im Wald auch gern mal an der richtigen vorbei fahre.
Eigentlich will ich immer mal nen Wahoo testen aber was @Lt.AnimalMother zum Karoo sagt klingt jetzt auch recht interessant.
 
Der Karoo ist ziemlich gut. Die Halterung ist halt etwas Rennradlastig. Der Garmin-Adapter funktioniert, aber meiner ist aus der ersten, frühen Serie. Der wackelt bissl. Die neuen sollen besser sein.
 
Der Karoo ist ziemlich gut. Die Halterung ist halt etwas Rennradlastig. Der Garmin-Adapter funktioniert, aber meiner ist aus der ersten, frühen Serie. Der wackelt bissl. Die neuen sollen besser sein.
Hab das bei Enjoyyourbike gesehen. Der hat dann einen zusätzlichen O Ring um die Halterung gemacht, dann greift der besser.
 
Meiner, den ich letzte Woche bekommen habe, sitzt schön satt in den K-Edge Haltern. Wollte erst am Gravel den original Karoo Halter montieren, hab mich jetzt aber doch für K-Edge entschieden weil ich nicht immer den Adapter raus fummeln will wenn ich Bikes wechsle.
Das ist gut, da ich die K-Edge auch am Rennrad habe. Beim MTB hoffe ich, dass er gut in die 76 Projects Halterung passt.
 
Entorankschifizierung eingeleitet. Ich gebe zu, dass mich das Madonna von @sr-34 dazu verleitet hat:)

Huberbuchsen und CK Innenlager bleiben aber erstmal in oranksch, bis Meister Huber wieder arbeitsfähig ist.:D
 
Entorankschifizierung eingeleitet. Ich gebe zu, dass mich das Madonna von @sr-34 dazu verleitet hat:)

Huberbuchsen und CK Innenlager bleiben aber erstmal in oranksch, bis Meister Huber wieder arbeitsfähig ist.:D
Ich würde so schnell wie möglich ein neues CK Innenlager (schwarz oder silber) bestellen!
Geht ja sonst garnicht… :troll:
 
Nach silber schwarz wird dir auffallen wie öde das ist, danach kannst als Marcel Fan dann das Iron man Themenbike bauen ;-)
Den Plan hatte ich tatsächlich für mein Rennrad:lol:

Rahmen in Ford Liquid Red vom Ford GT, restliche Anbauteile in schwarz mit Goldakzenten:D
 
Ich hab auch sicherheitshalber schwarze Pedale bestellt (welche wohl? xD), damit die silberne Actofive Kurbel besser dazu passt:D
 
Zurück