[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Specialized, die Bikemarke die, aus meiner Sicht, das max/min Prinzip perfektioniert hat. In Taiwan große Stückzahlen produzieren, mit preisoptimierten Teilen ausstatten die bei allen anderen an Bikes hängen die 1000-1500€ günstiger verkauft werden. Weil es ja Specialized ist.

Deshalb fährt der Kenner Chocolized :o

IMG_0245.jpeg
 
War gerade beim Händler und durfte neben Specialized (nix dabei was mir gefiel) ein Simplon Cilex DC 120mm probesitzen. Mehr ging nicht wegen Regen, aber das Bike war vom Ersteindruck sehr geil.
Gute Beratung bekommen, der Verkäufer riet mir zu einem Hardtail 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
War gerade beim Händler und durfte neben Specialized (nix dabei was mir gefiel) ein Simplon Cirex DC 120mm probesitzen. Mehr ging nicht wegen Regen, aber das Bike war vom Ersteindruck sehr geil.
Gute Beratung bekommen, der Verkäufer riet mir zu einem Hardtail 😆
Normalerweise würde ich ja sagen "lass den Verkäufer labern" aber in diesem Fall gebührt dem Mann das Bundesverdienstkreuz ☝️
 
Specialized, die Bikemarke die, aus meiner Sicht, das max/min Prinzip perfektioniert hat. In Taiwan große Stückzahlen produzieren, mit preisoptimierten Teilen ausstatten die bei allen anderen an Bikes hängen die 1000-1500€ günstiger verkauft werden. Weil es ja Specialized ist.
Ich darf es gar nicht laut sagen, aber die Cube Räder vor Ort gefielen mir optisch besser als die von Specialized 🙈
 
Ich werde morgen wohl nicht Orbea testen, bin heut beim Gravelaufbau nicht so weit gekommen wie erhofft. Werde also morgen schrauben und abends hoffentlich die erste Runde drehen.;)
 
Normalerweise würde ich ja sagen "lass den Verkäufer labern" aber in diesem Fall gebührt dem Mann das Bundesverdienstkreuz ☝️
Hab mich eh schon innerlich für das Crossworx Zero entschieden, trotz steilem Sitzwinkel.

1673028856195.png

1673029258782.png


Dann muss ich wohl einfach mehr berghoch und runter fahren;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sitzwinkel ist halt, besonders in der Ebene, dann noch steiler wegen SAG undso

Oder ist das bei crossworx schon eingerechnet?
 
Ich hatte mein Zero erst auf 130mm da war mir der SW zu steil,habe den ganzen Spass auf 150mm getravelt. Für mich ist das Zero so wie es jetzt ist DIE Eierlegende Wollmilchsau überhaupt.
Wollte auch 140 oder 150 nehmen. 150 macht dann bezüglich des SW gleich mehr Sinn, guter Hinweis.

Der Sitzwinkel war für mich beim Dash auch kein Problem, sondern das zu kurze Oberrohr in L. Hängt zwar schon irgendwie zusammen, aber das Oberrohr beim Zero ist mit 34mm schon deutlich länger und auch der Vorbau wird nochmal 15mm länger als beim Dash.
 
Zurück