[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Inzwischen weiß ich etwas mehr. Der Sattel braucht ein paar Tage länger, bis er bei Crossworx ankommt, weswegen ich vorgeschlagen habe, dass das Ganze in einem Paket verschickt wird. Lieferung des Rahmens dürfte also voraussichtlich übernächste Woche stattfinden. Dies ist aber rein dem Sattelupgrade geschuldet, sonst wäre die Lieferung schon früher erfolgt.
 
Inzwischen weiß ich etwas mehr. Der Sattel braucht ein paar Tage länger, bis er bei Crossworx ankommt, weswegen ich vorgeschlagen habe, dass das Ganze in einem Paket verschickt wird. Lieferung des Rahmens dürfte also voraussichtlich übernächste Woche stattfinden. Dies ist aber rein dem Sattelupgrade geschuldet, sonst wäre die Lieferung schon früher erfolgt.
Du tust jetzt alles dafür, dass es 100 Seiten werden bevor das Bike da ist oder :D :aetsch:
 
Inzwischen weiß ich etwas mehr. Der Sattel braucht ein paar Tage länger, bis er bei Crossworx ankommt, weswegen ich vorgeschlagen habe, dass das Ganze in einem Paket verschickt wird. Lieferung des Rahmens dürfte also voraussichtlich übernächste Woche stattfinden. Dies ist aber rein dem Sattelupgrade geschuldet, sonst wäre die Lieferung schon früher erfolgt.
Da hätte ich nicht warten können, dann lieber mit nem alten Sattel erstmal fahren...länger auf nen Rahmen warten ist fies...hatte ich auch
 
Da hätte ich nicht warten können, dann lieber mit nem alten Sattel erstmal fahren...länger auf nen Rahmen warten ist fies...hatte ich auch
Da geb ich Dir recht. War in diesem Fall aber nicht so schlimm, da ich das nächste Wochenende eh mit einem Kellerumbau beschäftigt bin und wohl eh nicht, oder nur kurz zum Aufbau gekommen wäre. An den Wochentagen ist die Zeit momentan dünn gesät, insofern passt das schon.

Zu Crossworx selbst kann ich nur sagen, dass sie genau in der Woche geliefert hätten, die sie im Februar angekündigt haben. Also diesbezüglich kann ich nur sagen "Daumen hoch". :daumen:
 
Dafür bin ich bei meiner Bekleidungssuche weiter gekommen. Das Zeug werde ich aber wohl erst im Juli kaufen, da das auch noch mal einen Batzen kostet. Fürs erste fahre ich noch mit meinem 6 Jahre alten MTB Helm. Mit den "riskanteren" Trails etc. warte ich dann eben bis die neue Ausrüstung im Juli da ist.

Da ich im Juli auch meinen ersten Ausflug zu den Flowtrails nach Ottweiler und dem Flowtrail Stromberg plane (Mit etwas Glück schaffe ich auch noch Chainsaw Hoxberg oder den Trailpark Mehring), wäre das zeitlich passend.

Bis dahin dürfte ich auch hoffentlich bereits geimpft sein, meine Eltern habe ihre zweite Impfung gestern bekommen, so dass einer Reise zu ihnen dann endlich nichts mehr im Weg steht. Bisher hatten wir das vermieden, da beide zur Hochrisikogruppe gehören. (Die wohnen noch in der Nähe von Zweibrücken, das wäre dann quasi meine Homebase für die Ausflüge:) ) Mein Vater, auch wenn er inzwischen 79 ist, wäre wohl der erste der an einem Gap steht und mich anfeuert: "Jetzt spring halt!!!" :D

Also meine geplante Ausstattung ist nun wie folgt:

Es soll doch ein Convertible sein, hab mich nochmal mit all den Vorteilen und Nachteilen beschäftigt, und will es trotzdem versuchen (Hat auch den Hintergrund, dass mir langsam der Platz für noch mehr Helme ausgeht:lol:):

Helm: Bell Super Air R Spherical (Belüftung, Gewicht etc. passen hier ganz gut glaube ich...achja...und bissl Orange ist auch dran:rolleyes:)

1619504676686.png


Ein leichtes Protektorenshirt von Troy Lee Design 7850 (hauptsächlich für Flowtrails etc., für Bikepark gibt´s da später noch was solideres, aber Bikepark wird wohl erst 2022 was)

1619504742322.png


7iDP Transition Knieschützer (Leicht und bequem, trotzdem akzeptabler Schutz)

1619504783891.png


und eine OTG (Da ich lieber mit Brille als mit Kontaktlinsen fahre) Goggle, wahrscheinlich Uvex

1619504842836.png



Schuhe weiß ich allerdings noch nicht genau, die kaufe ich aber auch wohl etwas früher. Da muss ich mal noch schauen, was von der Passform für mich ok sein sollte. Ich habe noch ein paar Salomon Outdoor Schuhe XA Pro 3D, evtl. reichen die fürs erste.
Ein paar Schienbeinschonersocken werde ich wohl auch noch anschaffen:)
 
Viel Erfolg mit der OTG. Für mich funktioniert das nicht. Sobald bei gröberem Terrain mal ein wenig Bewegung in den Helm kommt bewegt sich die Google mit und damit auch meine Brille. Das geht für mich gar nicht weil bei mir der Fokuspunkt sehr klein ist. Und die Brille muss natürlich eher klein sein um überhaupt rein zu passen.

Musst du ausprobieren, bei mir ist es die absolute Notlösung wenn z.b. im Urlaub die Linsen Probleme machen oder.
 
Dafür bin ich bei meiner Bekleidungssuche weiter gekommen. Das Zeug werde ich aber wohl erst im Juli kaufen, da das auch noch mal einen Batzen kostet. Fürs erste fahre ich noch mit meinem 6 Jahre alten MTB Helm. Mit den "riskanteren" Trails etc. warte ich dann eben bis die neue Ausrüstung im Juli da ist.

Da ich im Juli auch meinen ersten Ausflug zu den Flowtrails nach Ottweiler und dem Flowtrail Stromberg plane (Mit etwas Glück schaffe ich auch noch Chainsaw Hoxberg oder den Trailpark Mehring), wäre das zeitlich passend.

Bis dahin dürfte ich auch hoffentlich bereits geimpft sein, meine Eltern habe ihre zweite Impfung gestern bekommen, so dass einer Reise zu ihnen dann endlich nichts mehr im Weg steht. Bisher hatten wir das vermieden, da beide zur Hochrisikogruppe gehören. (Die wohnen noch in der Nähe von Zweibrücken, das wäre dann quasi meine Homebase für die Ausflüge:) ) Mein Vater, auch wenn er inzwischen 79 ist, wäre wohl der erste der an einem Gap steht und mich anfeuert: "Jetzt spring halt!!!" :D

Also meine geplante Ausstattung ist nun wie folgt:

Es soll doch ein Convertible sein, hab mich nochmal mit all den Vorteilen und Nachteilen beschäftigt, und will es trotzdem versuchen (Hat auch den Hintergrund, dass mir langsam der Platz für noch mehr Helme ausgeht:lol:):

Helm: Bell Super Air R Spherical (Belüftung, Gewicht etc. passen hier ganz gut glaube ich...achja...und bissl Orange ist auch dran:rolleyes:)

Anhang anzeigen 1259583

Ein leichtes Protektorenshirt von Troy Lee Design 7850 (hauptsächlich für Flowtrails etc., für Bikepark gibt´s da später noch was solideres, aber Bikepark wird wohl erst 2022 was)

Anhang anzeigen 1259586

7iDP Transition Knieschützer (Leicht und bequem, trotzdem akzeptabler Schutz)

Anhang anzeigen 1259587

und eine OTG (Da ich lieber mit Brille als mit Kontaktlinsen fahre) Goggle, wahrscheinlich Uvex

Anhang anzeigen 1259588


Schuhe weiß ich allerdings noch nicht genau, die kaufe ich aber auch wohl etwas früher. Da muss ich mal noch schauen, was von der Passform für mich ok sein sollte. Ich habe noch ein paar Salomon Outdoor Schuhe XA Pro 3D, evtl. reichen die fürs erste.
Ein paar Schienbeinschonersocken werde ich wohl auch noch anschaffen:)
um abdrücke im Schienbein zu vermeiden, sehr sinnvoll.
 
Musst du ausprobieren, bei mir ist es die absolute Notlösung wenn z.b. im Urlaub die Linsen Probleme machen oder.
Ich hab früher Kontaklinsen getragen, ich hab aber das Problem, dass ich sehr trockene Augen habe. Beim letzten MTB Marathon in Garmisch war das dann so schlimm, dass mir während der Abfahrt die Linse aus dem Auge gefallen ist. Gott sei Dank blieb die innen am Glas der Radbrille kleben und ich konnte sie dann mit dreckigen Fingern wieder ins Auge setzen. Hatte dann zumindest den Vorteil, dass dieses Auge wenigstens getränt hat. :lol: Aber auf dem Marathon lief eh alles schief, da war das auch schon egal.:D (Elftletzer von knapp 600 Fahrern und die einzigen die noch hinter mir waren, waren um die 60 Jahre älter als ich damals)

Ist aber schon fast zwanzig Jahre her, evtl. geb ich auch den modernen Kontaklinsen mal eine Chance. Mit einer OTG Brille bleiben zumindest beide Optionen offen.
 
Schuhe Fiveten...da gibt's eigentlich keine Alternativen. Gibt andere gute Schuhe, aber keine kommen an Fiveten heran. Hab den freerider, perfekter Schuh, kannst auch zum Eis essen gehen anziehen ;-)

Die FiveTen Freerider Pro kann ich nur empfehlen... ;)
Haben die herausnehmbare Innensohlen? Ist für mich wichtig, da ich orthopädische Einlagen trage und ohne die sogar beim Radfahren Schmerzen im Knie bekomme.
 
Die Troy Lee "leichte Weste" sieht eher nach Vollkontaktpanzer aus.
Damit stirbst du nach 5min. treten!
Die sieht so aus, und das dachte ich auch beim ersten Blick, aber das scheint wohl ein ganz leichtes Gewebe zu sein. Hier mal der Werbetext:

Dieses Protektorenhemd ist ideal bei hohen Außentemperaturen, da das luftdurchlässige Nylongewebe, die in die Protektoren integrierten Lüftungskanäle und das Offene-Achselhöhlen-Design für optimale Luftzirkulation sorgen. Dank der Anbringung der Protektoren-Elemente in einem Taschen-Design sind die Protektoren-Stücke wahlweise herausnehmbar, wodurch Du selbst Deine Schutzstufe einstellen kannst.

Ich hatte auch hier im Forum viel positives dazu gefunden. Anscheinend sieht die auf dem Bild massiver aus, als sie wirklich ist. Wenn ich sie bestelle, kannich ja dann gerne mal posten inwiefern Wahrheit und Werbung übereinstimmen:)
 
Zurück