null-2wo
2x MK-II + 1x SM58 = 1,2
wenn schon aerobic, dann auch bitte das original 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Bei 34:05, hinten links, dritte Reihe das bist du, richtig?wenn schon aerobic, dann auch bitte das original
Selbst zuschneiden ist nicht deins , oder?Gibt es eigentlich eine Empfehlung für Rahmenschutzfolie? Hab erstmal die von Lizardskins ausgesucht, brauche ja nicht zu viele Teile.
https://r2-bike.com/LIZARD-SKINS-Rahmenschutzfolie-Frame-Kit-clear-mattDämpferpumpe von Topeak sollte auch brauchbar sein.
https://r2-bike.com/TOPEAK-Daempferpumpe-Pocket-Shock-DXG
Wäre auch ok, gibt es eine Folie, die Du empfehlen würdest? Hab auch einen Plotter für exakten Zuschnitt daheim.Selbst zuschneiden ist nicht deins , oder?

Entscheidend wird wohl das tatsächliche Rahmengewicht.Da wirst du dir das Montagefett aber gut einteilen müssen wenn du weiterhin unter 15Kg bleiben willst
![]()

Ventil und Felgenband ist beim LRS Gewicht schon dabei. Zumindest in der TheorieUnd ich finde 150g Milch (150ml?) etwas wenig für Endruo. Ich würde da eher um die 100ml pro Reifen reinkippen.
Und die Ventile fehlen![]()


Achso. Ja dann.....Ventil und Felgenband ist beim LRS Gewicht schon dabei. Zumindest in der Theorie![]()
warum meinst du? Auf die Herstellerangaben sollte man sich ja eigentlich verlassen könnenWahrscheinlich ist der Rahmen aber eh schwerer

Ist mit 3,8kg angegeben und wird in Handarbeit hergestellt, da halte ich etwas Abweichung nach oben für realistisch. Macht aber nix, ist ja keine XC-Feile.warum meinst du? Auf die Herstellerangaben sollte man sich ja eigentlich verlassen können
Auch wenn Handarbeit ist es ja doch ein Serienprodukt. Und mann kann ja nicht plötzlich ein Rohr ein paar mm länger sägen. Dann passt ja nichts mehr. Ich sehe da nur bei den Schweissnähten potential für mehr Material. und das wird sich denke ich dann so bei 100-200g einpendeln.wird in Handarbeit hergestellt, da halte ich etwas Abweichung nach oben für realistisch
Ich lass mich überraschen, vor allem weiß ich auch nicht, ob Schaltauge und Steckachse etc...da mitgewogen sind, aber das werden wir ja bald sehenAuch wenn Handarbeit ist es ja doch ein Serienprodukt. Und mann kann ja nicht plötzlich ein Rohr ein paar mm länger sägen. Dann passt ja nichts mehr. Ich sehe da nur bei den Schweissnähten potential für mehr Material. und das wird sich denke ich dann so bei 100-200g einpendeln.

Welches Rad wäre es denn?Btw.
Habe auch gerade so eine Liste erstellt für eines meiner "Traumbikes". Einerseits um zu schauen was mich das in etwa kostet und andererseits weil mir ein wenig Langweilig war
Ich lande bei 14017g
Aber beim LRS könnte man noch einiges sparen, da ich den in die Liste genommen habe, den ich bereits zuhause habe.
Für den Rahmen habe ich ebenfalls etwas angenommen, was evtl noch nach unten korrigiert werden kann. Habe da leider nur das Gewicht für den M-Rahmen gefundne. Ich brauche aber XL![]()
Noch schwerer als 3,8 ohne DämpferVentil und Felgenband ist beim LRS Gewicht schon dabei. Zumindest in der Theorie
Wahrscheinlich ist der Rahmen aber eh schwerer![]()
Ein Orbea Occam Frameset. Nichts aussergewöhnliches aber mir gefällts sehr gut und die Option die Farben selbst zu wählen ebenfalls.Welches Rad wäre es denn?
Heavy Metal in jeder LebenslageNoch schwerer als 3,8 ohne Dämpfer![]()
Ja, der Rahmen ist kein Leichtgewicht. Das wusste ich aber bei der Kaufentscheidung bereits.Noch schwerer als 3,8 ohne Dämpfer![]()
Wenn er dafür stabil ist und mehrere Jahre(zehnte) hält ist das doch ok. Und 15kg ist jetzt auch nicht die Welt. Meins wieg ca. 16.5 und ist ein 26erJa, der Rahmen ist kein Leichtgewicht. Das wusste ich aber bei der Kaufentscheidung bereits.

hab ich gehabt. groß. schwer. klemmt wie sau.Hi, hat schon jemand Erfahrung mit dieser Sattelklemme? Ist extra für Dropperposts gemacht und kostet unter 10.- Euro. Gefällt mir auch ganz gut.
Anhang anzeigen 1228218