[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Meine Hope sind nach nur 3 Monaten heute morgen in den Versand gegangen. Ich bin zurzeit echt froh, dass ich einige fertige Fahrräder habe und erst Ende des Jahres was neues aufbauen will. Mit Zeitdruck machen die Lieferschwierigkeiten zurzeit wahrscheinlich so gar keinen Spaß...
Das geht, hab im Januar alle Teile bestellt, musste auf mehr Shops zurückgreifen aber am Ende alles bekommen, alles von SRAM was ich brauchte und von Hope glücklicherweise auch. Aber bei Sattelklemme und spacer habe ich schon ne Weile gesucht
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Würdet ihr für Tubeless eine spezielle Pumpe empfehlen, oder krieg ich das auch mit meiner normalen Standpumpe hin. Alternativ hab ich auch schon über einen günstigen Kompressor nachgedacht, den könnte ich auch gut fürs Auto verwenden.
 
Würdet ihr für Tubeless eine spezielle Pumpe empfehlen, oder krieg ich das auch mit meiner normalen Standpumpe hin. Alternativ hab ich auch schon über einen günstigen Kompressor nachgedacht, den könnte ich auch gut fürs Auto verwenden.
Das reicht eigentlich immer




Manchmal nervt es mich zwar. Aber die Kosten für einen echten Booster stehen für.mich in keinem Verhältnis
 
Würdet ihr für Tubeless eine spezielle Pumpe empfehlen, oder krieg ich das auch mit meiner normalen Standpumpe hin. Alternativ hab ich auch schon über einen günstigen Kompressor nachgedacht, den könnte ich auch gut fürs Auto verwenden.
Michelin geht auch easy ohne Booster drauf, sogar mit Ventileinsatz und allem fertig montiert. Draufziehen, pumpen, warten bis 2x Knall. Luftdruck einstellen. Fertig.
 
Das reicht eigentlich immer




Manchmal nervt es mich zwar. Aber die Kosten für einen echten Booster stehen für.mich in keinem Verhältnis
Ich find ja so antikapitalistisches DIY ghetto Zeug auch immer geil, war aber dann zu doof die Löcher im Deckel richtig dicht zu bekommen und hab mir dann genervt doch nen Booster gekauft.
Bin wohl zu doof ein Antikapitalist zu sein. #ThugLife
 
Also die DPD Paketverfolgung ist einfach amüsant. "Ihr Fahrzeug ist auf dem Weg zur Zustellbasis". Inzwischen seit knapp 22h Stunden. Man hat aber eine GPS Anzeige und da steht das Auto die ganze Zeit auf einem DPD-Parkplatz in NRW :D
 
Also die DPD Paketverfolgung ist einfach amüsant. "Ihr Fahrzeug ist auf dem Weg zur Zustellbasis". Inzwischen seit knapp 22h Stunden. Man hat aber eine GPS Anzeige und da steht das Auto die ganze Zeit auf einem DPD-Parkplatz in NRW :D
DPD kannst abhaken. Hab gerade ein Paket gekommen was seit 19.03. auf dem Weg zur Zustellbasis war und seit dem kein weiteres Tracking aufwies. Wollte heute eigentlich schon bei DPD anrufen...
 
DPD kannst abhaken. Hab gerade ein Paket gekommen was seit 19.03. auf dem Weg zur Zustellbasis war und seit dem kein weiteres Tracking aufwies. Wollte heute eigentlich schon bei DPD anrufen...

Das so pauschal zu urteilen ist natürlich Quatsch.

Die Logistik von DPD funktioniert eigentlich genauso-gut / -schlecht wie viele andere große Paketunternehmen.

Ob man dann ein fähiges Depot in der Nähe hat (die sind ja quasi selbstständig und arbeiten auf eigenen Deckel) ist natürlich wieder eine andere Frage.
 
Die Schweizer Post hat auch ein Trackingsystem. Meistens sehr gut und Zuverlässig in der Prognose der Ankunft. Aber heute musste ich lachen. Der Händle meines Rahmens hat mir die Trackinnr. mitgeteil. Und dabei erwähnt das es bis zu 4 Werktage gehen kann, bis ich da etwas sehe :ka::spinner:. Nach 4 Werktagen erwarte ich den Rahmen zuhause:mad:.
Der andere Versender hat mir ebenfalls die Nr. mitgeteilt. Da sehe ich das Paket, noch bevor es sein Lager verlassen hat :D
 
Die Schweizer Post hat auch ein Trackingsystem. Meistens sehr gut und Zuverlässig in der Prognose der Ankunft. Aber heute musste ich lachen. Der Händle meines Rahmens hat mir die Trackinnr. mitgeteil. Und dabei erwähnt das es bis zu 4 Werktage gehen kann, bis ich da etwas sehe :ka::spinner:. Nach 4 Werktagen erwarte ich den Rahmen zuhause:mad:.
Der andere Versender hat mir ebenfalls die Nr. mitgeteilt. Da sehe ich das Paket, noch bevor es sein Lager verlassen hat :D
Etwas OT.
Aber diese Verhalten habe ich bei der Post in der Regel wenn der Händler zwar eine .ch Domain hat die ware aber aus dem Ausland kommt.
Typischerweise: Rose, Bikester, Probikeshop.
Liegt dann wohl am Verzollungsprozess/ Logistik im Ausland o.ä. von dem du allerdings nichts mitbekommst.
Habe aber wohl das glück das bei mir nur fähige Verteilzentren sind.
Sowohl DHL, DPD, CH-Post lieferten bis jetzt sehr zuverlässig!
 
Das so pauschal zu urteilen ist natürlich Quatsch.

Die Logistik von DPD funktioniert eigentlich genauso-gut / -schlecht wie viele andere große Paketunternehmen.

Ob man dann ein fähiges Depot in der Nähe hat (die sind ja quasi selbstständig und arbeiten auf eigenen Deckel) ist natürlich wieder eine andere Frage.
natürlich war das übertrieben! DPD liefert sonst ordnungsgemäß. Alle Logistikunternehmen haben mal einen schlechten Tag...
 
übliche Bestellung bei solchen Shops ~1Woche
Wenns schnell gehen muss --> Bike-import
Grosse Auswahl --> Bike24 und Bike-Components. Liefern inzwischen beide fertig verzollt in die Schweiz!
Jeweils auch ca. 1Woche (Rücksendungen bei beiden noch nicht versucht)
 
Also die DPD Paketverfolgung ist einfach amüsant. "Ihr Fahrzeug ist auf dem Weg zur Zustellbasis". Inzwischen seit knapp 22h Stunden. Man hat aber eine GPS Anzeige und da steht das Auto die ganze Zeit auf einem DPD-Parkplatz in NRW :D
Gewöhn dich daran. Die ist ein Witz.
Morgens die Mail Paket kommt, laut GPS 400m weg, dann die Mail am Nachmittag, hat nicht geklappt.

Mein Mädel hat nach 14 Tagen bei einem Shop angerufen, haben es erneut geschickt mit GLS, kam einen Tag früher als DPD.
 
Zurück