[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Also ich find ja das pörbel nich ganz so aufdringlich ist wie oranksch 🎉😋😁😍
So wie bei dem Dash das @xMARTINx gepostet hat. :love:
FB_IMG_1651346570173.jpg
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Wenn so viel Halt gwünscht ist wären Klicks vielleicht eine Option? Bist doch von Rennratt schon gewohnt?
Ja, aber übe derzeit viel Technik, z.B. Wheelie oder Trackstand. Dafür will ich nicht auf Flats verzichten.
SB One empfiehlt z.B eine Seite mit den Slope, die andere mit den MaxGrip Pins zu bestücken. Vielleicht teste ich das auch mal.
 
Ja, aber übe derzeit viel Technik, z.B. Wheelie oder Trackstand. Dafür will ich nicht auf Flats verzichten.
SB One empfiehlt z.B eine Seite mit den Slope, die andere mit den MaxGrip Pins zu bestücken. Vielleicht teste ich das auch mal.
Un dich sehe kommen das du auf einem Fuß abrutschen tust und der andere auf dem Pedal klemmt und du dann wie das Fähnchen im Wind von deinem Rad die garageneinfahrt runter geschleift wirst 🤣🤣🤣
 
Das Problem am Fast Dämpfer ist...er kommt von Franzosen. Kümmert sich in Deutschland jemand darum ?

Das kann vielleicht @nollak beantworten?

Der Herr Klausmann hat sich da mal drum gekümmert aber machts mittlerweile glaub auch nicht mehr.

Meine SC4 Kartusche musst ich ja schon 2 mal wegen defekten hin und her schicken, das eine mal war ein wenig Verzögerung aber ansonsten war das immer gut. Kommunikation war mit Fast auch immer gut, das war auch im Grunde das was mich da hin gebracht hat als ich eine Tuning Kartusche gesucht habe.
Klar Versand hin und zurück dauert ein bisschen länger aber ansonten passt das.
Fenix ist aber grad zum ersten mal beim regulären Service, ich kann da nochmal nen Feedback geben wenn der wieder da ist. Also was Durchlaufzeit angeht.
Bin halt mega zufrieden mit dem Zeug. Hatte schon vorher DHX RC4 Tuning im Scalp (welches meine Frau noch fährt) von denen und ne Lyrik Kartusche im Mega. Kumpel hatte damals die Boxxer Kartusche.

Die Lyrik mit der SC4 ist echt Sahne, ich bin bisher noch keine Gabel gefahren mit der ich null Ermüdungserscheinungen habe und die so gut den Untergrund mitnimmt. Für den Fenix gilt das selbe, ich hatte sonst nach langen Tagen mal das mir die Fußsohlen weh taten vom Gerumpel. Nix mit dem Fenix und Grip ohne Ende.

Ich würd mal gerne noch nen EXT Fahrwerk zum Vergleich haben, aber mal eben 2800€ für nen Test ausgeben werd ich wohl nicht :D Ich denke das die Grundlegene Abstimmung bei EXT anders ist als bei Fast aber konnte den Unterschied bisher auch noch nicht Erfahren. Evtl. kann ich demnächst mal nen EXT Fahrwerk testen aber ich glaube das wäre dann so für 10kg mehr abgestimmt.

Huch etwas abgedriftet.

TL;DR:
Also Fast muss meines Wissens aktuell nach Frankreich geschickt werden. Sehe ich aber dank EU kein Problem drin. Versand dauert halt 1-2 Tage länger. Durchlaufzeit kann ich demnächst was zu sagen.

Generell machts mir aber nix aus wenn es nen Tag länger beim Service dauert. Ich hab noch andere Räder und Ersatz Dämpfer und Kartusche da. Also fahren kann ich immer irgendwie :D
 
Ja, aber übe derzeit viel Technik, z.B. Wheelie oder Trackstand. Dafür will ich nicht auf Flats verzichten.
SB One empfiehlt z.B eine Seite mit den Slope, die andere mit den MaxGrip Pins zu bestücken. Vielleicht teste ich das auch mal.
Moin

Kann man auch mit cleats üben. Ordentliche SPD-pedale, multirelease cleats und auf ganz weich eingestellt kannst du fast wie vom flat runter.

Gruß
 
So wie bei dem Dash das @xMARTINx gepostet hat. :love:
Das ultraviolette Formula Zeug sieht live richtig ranzig aus, die Farbe ist nicht mehr als seidenmattes Milka. Dazu war es an der Gabel, die ich in Händen hatte richtig mies lackiert (nicht nur ich wollte weglaufen, auch der Lack) und die Decals haben sie nach ordentlich Lambrusco aufgeklebt. :wink:
 
Ich find die live richtig sexy...und die Gabeln die ich live gesehen habe, waren auch ordentlich lackiert, besser als meine zeb zb 🤣
 
So wie bei dem Dash das @xMARTINx gepostet hat. :love: Anhang anzeigen 1469358
Wenn das eine „goldene“ Cura ist, wurde da mal ordentlich am Farbregler gespielt…
…und trotzdem passt die Farbe der Gabel nicht zur Feder des Mod oder das Gold der Cura zu den Einstellern. 😬

Das Ultraviolett der Selva muss man mögen, lässt sich aber mit keinem anderen Lilaton irgendwie richtig kombinieren.
Außer vielleicht mit RAL 4001 das 3 Jahre in der Sonne lag.
 
Ich dachte eher an ein Rainbow-Unicorn Farbschema 😆
Bitte dann aber bei Better Bolts bestellen, da kannst du bei Oilslick/Rainbow angeben, welche Grenzwerte du für die jeweiligen Anlauffarben haben möchtest.
Damit ist dann wirklich alles Ton in Ton. 🥰

Oder halt Stadtradmäßig mit Dose einmal über Alles drüber duschen.
Senkt auch die Diebstahlanfälligkeit
 
Wollte gerade fragen, was du zu der Kombi Wolfpack Enduro und Trail im Vergleich zu anderen Kombis für den Einsatzzweck sagst, aber…….
Gestern gefiel mir vor allem der Trail hinten nicht. Mal abgesehen davon, dass er mir beim Anfahren an einer Kreuzung (Asphalt) durchgedreht ist, empfand ich ihn im Wald in Kurven recht rutschig.

Ich lasse es ja sehr langsam angehen, aber vertrauenserweckend fühlte sich das nicht an. Auch vorne war es bergab mit den DHR angenehmer.
Touren sind mit der Wolfpack Kombi aber angenehmer, da sie leichter rollen.

Vielleicht probier ich mal meinen Exo+ DHR hinten und pack vorne einen Assegai oder sowas in EXO.
 
Zurück